Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Die Canon EOS 2000D (Datenblatt)
Auf der Rückseite befindet sich neben dem Sucher die Taste zum Starten von Videos (funktioniert allein im Videomodus) oder zum Aktivieren des Livemodus (funktioniert in allen Fotomodi). Rechts neben der Daumenablage der Kamera besteht die Möglichkeit, unter anderem die Belichtung zu speichern sowie das AF-Messfeld zu wählen. Die Av-Taste der Kamera erlaubt beispielsweise die Korrektur der Belichtung, mit der Q-Taste ruft man das Hauptmenü auf. Des Weiteren können Fotografen die Displayeinblendungen verändern, die Sensorempfindlichkeit und den Fokusmodus bestimmen, den Weißabgleich einstellen und den Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser) wählen. Zusätzlich gibt es Tasten zum Aufrufen des Hauptmenüs und des Wiedergabemodus.
Das Fach für den Akku hat Canon auf der Unterseite platziert, hier wird zudem die SD-Speicherkarte eingesteckt. Die Schnittstellen (2,5mm Klinke für eine Fernbedienung, Mini-USB und Mini-HDMI) der Canon EOS 2000D (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon EOS 2000D inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare