YouTube Kanal
Aktuelle Testberichte
Facebook Seite
Aktuelle News
Twitter Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Wir testen den optischen Bildstabilisator bei jeder Digitalkamera bei voller optischer Zoomleistung, maximaler Auflösung und maximaler Bildqualitätsstufe. Dabei gilt: jede Aufnahme wird Freihand aufgenommen. Durch Anklicken können Sie die nachfolgenden Fotos in voller Auflösung betrachten.
ohne Bildstabilisator | mit Bildstabilisator |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare
Hallo, mit welchen Programm kann ...
Hallo, mit welchen Programm kann man denn die RAW mit dieser Terroristen-Endung öffnen? :D
Adobe Camara RAW 8.3 kann das nicht.
Die Testbilder sehen sehr scharf aus!
Es gibt in den Adobe ...
Es gibt in den Adobe Labs eine Beta-Version von Camera RAW 8.4. Das unterstützt die RAW-Files der X-T1: http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw8-4.html
Ich benutze Aperture für Mac ...
Ich benutze Aperture für Mac OS X von Apple.
Die X-T1 soll zwischen E2 ...
Die X-T1 soll zwischen E2 und X-Pro1 angesiedelt sein? Die X-T1 ist wohl eher das neue Flaggschiff, ist sie doch in allen Belangen besser als die X-Pro1 und wesentlich teurer. :)
Wertes Test-Team! Ich würde mich ...
Wertes Test-Team!
Ich würde mich sehr freuen, könnte man das seit einiger Zeit am Markt befindliche Fujinon 16-55/2.8 bei der Fujifilm X-T1 als Objektiv für den Vergleich der Bildqualität auswählen ...
besonders reizvoll beim Vergleich mit der OLYMPUS OM-D E-M1 mit deren ZUKIO 12-40/2.8, insbesondere in Lo Lite Condis.
Liebe Grüße,
Der Mike