Optisch unterscheidet sich die Nikon Z5II (Datenblatt)
Das Tastenlayout der Rückseite ist weitestgehend bekannt. Im Vergleich zur Z 5 wurden nur die Tasten für den Auslösemodus und den Wiedergabemodus getauscht. Klassisch angeordnet sind die Löschen-Taste links vom Sucher, der Schalter rechts vom Sucher (mit mittiger Displaytaste) sowie der Joystick und die AF-ON-Taste. Die i-Taste wurde dagegen leicht Richtung Display verschoben. Weitere Eingaben sind per Steuerkreuz, über die Menü-Taste sowie die Tasten zum Vergrößern und Verkleinern möglich. Auf der Vorderseite der Nikon Z5II befinden sich zudem zwei Fn-Tasten. Alle Kabelschnittstellen (zweimal 3,5mm Klinke für ein Mikrofon und einen Kopfhörer (bzw. eine Fernbedienung)), Micro-HDMI und USB-C) hat Nikon an der linken Seite platziert, das Fach für die beiden SD-Karten wird an der rechten Seite geöffnet. Den Akku kann man wie üblich über eine Klappe erreichen, die sich an der Unterseite befindet.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Z5II inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare