Die in der Tabelle aufgeführten Werte gelten für den Einsatz des mechanischen Verschlusses. Mit elektronischem Verschluss kann die Z5II bis zu 30 Bilder pro Sekunde beim Einsatz des C30-Modus aufnehmen. Hier konnten wir 2.106 Bilder am Stück im JPEG-Format (kein RAW möglich) festhalten. Zu einer Unterbrechung der Bildserie kam es dabei nie. RAW-Aufnahmen sind mit elektronischem Verschluss mit bis zu 8,3 Bildern pro Sekunde möglich. Bei RAWs gibt es dabei keine Grenze, bei JPEG+RAW-Dateien sind mindestens 168 Bilder am Stück möglich, bevor die Kamera langsamer wird (5,5 Bilder pro Sekunde).
Bei unseren Geschwindigkeitstests wird immer der Serienbildmodus getestet, der bei voller Bildqualität und bei voller Bildauflösung möglich ist. Getestet wird immer unter besten Aufnahmebedingungen und guter Helligkeit (Belichtungszeit pro Aufnahme ca. 1/500 Sekunde).
Kamera |
Nikon Z5II |
Nikon Z 5 |
||
---|---|---|---|---|
Verwendetes Objektiv | Nikkor Z 24-70mm F4 S | Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 | ||
Abbildung |
![]() |
![]() |
||
Verwendete Speicherkarte | Angelbird AV PRO SD MK2 V90 300MB/s 128GB | Lexar Professional SDHC 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 64GB | ||
Serienbildaufnahme in bester Auflösung und bester Qualität Belichtungszeit: ca. 1/500 Sekunde inkl. Fokussierung AF-S |
JPEG | 14,1 Bilder/S. für 200 Bilder | JPEG | 4,5 Bilder/S. für 100 Bilder |
RAW | 11,2 Bilder/S. für ca. 173 Bilder, dann 8,2 Bilder/S. bis maximal 27 Bilder | RAW | 4,5 Bilder/S. für 100 Bilder | |
JPEG + RAW |
11,2 Bilder/S. für ca. 161 Bilder, dann 7,2 Bilder/S. bis maximal 39 Bilder | JPEG + RAW |
4,5 Bilder/S. für 100 Bilder | |
Auslöseverzögerung ohne Fokussierung |
0,06 Sekunden |
0,04 Sekunden |
||
Fokussierungszeit ohne Auslöseverzög. |
0,07 Sekunden |
0,11 Sekunden |
||
Einschaltzeit der Digitalkamera bis zur vollständigen Bereitschaft des Displays |
0,62 Sekunden |
1,17 Sekunden |
||
Einschaltzeit der Digitalkamera und sofortige Auslösung inkl. Auslöseverzögerung und Fokussierung |
0,93 Sekunden |
1,45 Sekunden |
Kommentare