Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | Olympus |
|---|---|
| Modell: | OM-D E-M10 |
| Kameratyp: | Spiegellos (DSLM) |
| Markteinführung: | 02 / 2014 |
| UVP: | 799,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 15,9 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.608 x 3.456 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | Live MOS, 17,3x13,0mm |
| Cropfaktor: | 2,0fach |
| Serienbilder pro Sekunde: | 8,0 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | PCM (stereo) |
| Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 30 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 1080p30 (Full-HD) |
| Video-Einschränkung: | 1740 Sekunden |
| Video-Format: | MOV (H.264, Linear PCM stereo) |
| EXIF Version: | 2.30 |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 1.150 mAh |
| Schnittstellen: | HDMI Mini, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN |
| USB Version: | 2.0 |
| Wechselobjektivfassung: | Ja |
|---|---|
| Objektiv-Bajonett: | Micro Four Thirds |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 1.037.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Ja |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Touchscreen: | Ja |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | keine Angaben |
| Sucherauflösung: | 1.440.000 Bildpunkte |
| Bildfeldabdeckung: | 100% |
| Vergrößerung: | 1,15fache |
| Dioptrienausgleich: | -4 bis +2 dpt |
| Optischer Bildstabilisator: | Ja (im Objektiv integriert: Nein) |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600 |
| Selbstauslöser: | 2, 12 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-5 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Intervallaufnahme: | Ja |
| Bulb Modus: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View: | Ja |
| Live View über HDMI: | Nein |
| Staubschutzsystem: | Sensor-Selbstreinigung |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 60s bis 1/4000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzleitzahl: | 8,2 (bei ISO 200) |
| Blitzschuh vorhanden: | Ja |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 119mm x 82mm x 46mm |
| Gewicht: | 396g (Gehäuse mit Akku) |
| Besonderheiten: | ISO 100 über Low-Stufe, TruePic VII-Bildprozessor, dreidimensionaler Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 3,5 EV, im Gegensatz zur Olympus OM-D E-M5 nicht gegen Staub und Spritzwassser geschützt, Kontrast-AF mit 81 Messfeldern und den Optionen alle Messfelder, Messfeld-Gruppe (9 Felder), einzelnes Messfeld (normal), einzelnes Messfeld (klein), 324 Zonen Mehrfeld-Belichtungsmess-System mit ESP-Spotmessung, Spotmessung, mittenbetonter Integralmessung, Highlight- und Schattenmessung und einem Messbereich von - 2 bis +20 LW, Bulbmodus bis zu 30 Minuten, 12 Artfilter, Artfilter: Crossentwicklung, Modellbau, Dramatischer Ton, Zartes Sepia, Körniger Film, Key Line, Leichte Tönung, Blasse & helle Farbe, Lochkamera, Pop Art, Weichzeichner, 24 Aufnahmeprogramme (High Key, Low Key, Digitale Bildstabilisation, Natur-Makro, ...) 25 Menüsprachen. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Nein |
| Wasserdicht: | Nein |
| Elektronischer Kompass: | Nein |
| Höhen-/Druckmesser: | Nein |
| Wasserwaage: | Ja |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare