Retro-Gehäuse, 24,5 Megapixel KB-Sensor, bis zu 30 Bilder/Sek., 3,69 MP Sucher, 4K-Video (2160p60)

Retro ist „in“, das gilt bei Kameras schon seit vielen Jahren. Auch Nikon folgt diesem Trend. Bereits 2013 erschien mit der Nikon Df (Testbericht)

eine Spiegelreflexkamera mit Retro-Gehäuse, 2021 kam mit der
Nikon Z fc (Testbericht)
eine Retro-DSLM auf den Markt. Während Nikon bei letzterer einen APS-C-Chip verbaut, ist die neue
Nikon Z f (Datenblatt) mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Angelehnt ist das Gehäuse beider Retro-DSLMs an die analoge FM2, für Eingaben stehen zahlreiche Einstellräder zur Verfügung.