Außerdem neu: Vario 4-5,6/100-300mm OIS, 2,5/14mm Asph. und 3D 12/12,5mm
Auf der heute eröffnenden photokina 2010 in Köln präsentiert Panasonic das neue Spitzenmodell im eigenen Micro-Four-Thirds-System, die Panasonic Lumix DMC-GH2. Das neue Modell verbessert die guten Videoeigenschaften des Vorgängermodells Panasonic Lumix DMC-GH1 und übernimmt auch einige Merkmale des kleineren Schwestermodells Panasonic Lumix DMC-G2, so unter anderem die optionale Touchscreen-Steuerung.
Die Kamera des Jahres und drei Sieger in den Sonderkategorien
Das große Finale der dkamera Awards, die in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben werden, bilden die drei Sonderkategorien sowie die Kamera des Jahres, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften diesen höchsten Preis gewinnen konnte. Ausgezeichnet mit dem Designpreis wurde die Leica X1, den Technologiepreis erhält die Fujifilm FinePix F200EXR und den Innovationspreis die Panasonic Lumix DMC-GH1. Die Ehrenauszeichnung "Kamera des Jahres" geht bei dieser ersten dkamera Jahresauszeichnung an die Canon EOS 7D.
Panasonic Lumix DMC-GH1, DMC-G1 und Lumix G Vario 45-200mm mit neuen Firmwareupdates
Panasonic bringt gleich drei neue Firmwareupdates, also Überarbeitungen der Geräteeigenen Software, für das Micro-Four-Thirds System. Aktualisiert wurden die Panasonic Lumix DMC-GH1 (neue Firmwareversion: 1.2), die Panasonic Lumix DMC-G1 (neue Firmwareversion 1.4) und das zum System gehörende Panasonic Lumix G Vario 45-200mm (neue Firmwareversion 1.1). Im Mittelpunkt dieser Update-Serie steht die Leistung des Autofokus in unterschiedlichen Situationen. So sorgt das Firmwareupdate für die Panasonic Lumix DMC-GH1 für eine verbesserte Autofokusleistung bei Motiven mit geringem Kontrast, sei es durch Motivbeschaffenheit oder Umgebungshelligkeit.