Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z200fd

10 Megapixel, 5fach Zoom, 2,7 Zoll Display und optische Bildstabilisation

FujiFilm hat die FinePix Z200fd in den USA vorgestellt. Die kompakte Digitalkamera hat ein duales Bildstabilisierungs-System was genau genommen eine Kombination aus optischer Stabilisation (CCD-Shift Technologie) und ISO Anhebung darstellt. Der 1/2,3 Zoll CCD Bildsensor liefert Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel in 3.648 x 2.736 Pixeln. Die Z200fd bietet ein 5fach optisches Zoom, welches einen Brennweitenbereich von 33 bis 165mm abdeckt. Gespeichert wird neben dem 52,0 MB großen internen Speicher auf SDHC bzw. SD oder xD Speicherkarten.

Eine der interessantesten neuen Funktionen sind sicherlich die neuen Selbstauslöser wie "Couple Timer" oder "Group Timer", welche wir hier genauer vorstellen...

Neuvorstellung: Pentax Optio W60

Wasser- und staubgeschützte Digitalkamera mit 28mm Weitwinkelobjektiv

Die neue kompakte 10,0 Megapixel Digitalkamera Pentax Optio W60 mit 1/2,3-Zoll CCD Sensor verfügt über ein innen liegendes 5fach Zoomobjektiv (Periskop-Bauweise) mit einer praxisnahen Brennweite von 28-140mm (nach KB). Pentax erfüllt damit den Wunsch vieler Anwender nach einer Kompaktkamera mit Weitwinkel Optik.

Mit einem wasser- und staubgeschützten Gehäuse empfiehlt sich die Pentax Optio W60 zudem für den "Outdoor"-Einsatz, sprich Strand, Skipiste und allen anderen Gelegenheiten, die eine robuste Kamera erfordern. Die Kamera lässt eine Tauchtiefe bis immerhin 4 Meter ohne zusätzlichem Unterwassergehäuse zu.

Neuvorstellung: BenQ DC C750 und DC C850

Günstige BenQ Digitalkameras mit Lederoptik und 3fach Pentax Zoom

BenQ hat die C750 (Abbildungen oben) und C850 (untere Abbildungen) präsentiert. Beide kompakten Kameras haben ein Metallgehäuse, welches mit Lederimitat-Ausstattung versehen ist. Die kleinere Digitalkamera hat ein 2,5 Zoll großes Display mit 150.000 Pixeln verbaut, die C850 kann ein 2,7 Zoll Display mit 230.000 Pixeln bieten. Beide Kameras haben ein Pentax SMC 3fach Zoom, 14 Motivprogramme und eine Smile Catch Funktion, welche das Lächeln automatisch festhalten soll. Ein weiterer kleiner Unterschied ist die untergebrachte Megapixelzahl (C750: 7 Megapixel und C850: 8 Megapixel) auf dem jeweils 1/2,5 Zoll großen CCD Bildsensor. Beide BenQ Neulinge bieten nebst der Programm-, Blenden- und Zeitautomatik auch einen manuellen Modus und beziehen ihre Energie aus zwei AA Zellen.

Neuvorstellung: BenQ DC T850

3,0 Zoll Touchscreen, Pentax 3fach Zoom, Edelstahlgehäuse, 8 Megapixel

BenQ hat die neue kompakte 8 Megapixel Digitalkamera DC T850 vorgestellt. Die Kamera hat einen 1/2,5 Zoll großen CCD Bildsensor welcher mit 3.264 x 2.448 Pixel auflöst. Die weiteren Hauptmerkmale der Kamera sind das Pentax SMC 3fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 38 bis 114mm nach KB, das 3,0 Zoll große Display mit Berührungssteuerung, das nur knapp 15mm dicke Edelstahlgehäuse und die Möglichkeit, den nur 3 MB kleinen internen Speicher durch SD (bis 2GB) oder SDHC (bis 16GB) Speicherkarten erweitern zu können.

Neuvorstellung: Olympus E-520

Gehäuseintegrierter Bildstabilisator, Live View mit Autofokus, 10 Megapixel

Olympus hat die neue E-520, welche die Nachfolge der E-510 (erschienen im Juli 2007) antreten wird. Die neue SLR Digitalkamera hat einen ins Gehäuse integrierten, optischen Bildstabilisator (CCD-Shift), eine Live View Funktion mit Kontrast-Autofokus System, eine Schattenaufhellungs-Funktion (SAT = Shadow Adjustment Technology) und effektiv 10 Megapixel. Die Bildschirmdiagonale der Kamera ist bei der Modellpflege von 2,5 Zoll (E-510) auf 2,7 Zoll (E-520) angewachsen. Das neue Drahtlos-Blitzssystem von Olympus kann auch mit der neuen DSLR Kamera verwendet werden.

Geld zurück bei Sony Alpha DSLRs und Foto-Drucker geschenkt

Bis zu 200 Euro Cashback bei einer Sony Alpha 700

Kunden, die im Zeitraum vom 01.05.2008 bis zum 31.07.2008 eines der nachfolgend aufgeführten Produkte von Sony bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Sony Cashback-Aktion teilnehmen. Die Cashback Aktion gilt für die Sony Alpha 700, Alpha 350, Alpha 300 und Alpha 200 und ist abhängig davon, ob nur der Kamerabody oder ein Kit gekauft wurde. Die Gutschrift gilt pro Person nur einmal und es wird nur auf Konten innerhalb von Deutschland überwiesen.

Kunden, die im Zeitraum vom 17.03.2008 bis zum 31.05.2008 eine DSLR A350 von Sony kaufen, können auch an einer zweiten Sony Aktion teilnehmen und erhalten nach Einsendung des Teilnahmeformulars, des Originalkaufbelegs sowie des ausgeschnittenen EAN-Codes Ihrer DSLR A350 den digitalen Fotodrucker DPP-FP60 + 40 Blatt Fotopapier gratis. Auch hier besteht pro Person und Kaufbeleg Anspruch auf nur einen Drucker.

Ob Besitzer einer Sony Alpha 350 an beiden Aktionen teilnehmen können, wird in den Teilnahmebedingungen nicht erwähnt.

Traveler Super Slim XS 80 Digitalkamera bei Aldi Süd

8,0 Megapixel, 2,5 Zoll Display und 3fach Zoom im Metallgehäuse

Ab dem 08.05.2008 bietet Aldi Süd wieder einmal eine kompakte Digitalkamera mit umfangreichen Zubehör im Set an. Die Kamera hat einen 1/2,5 Zoll CCD Bildsensor mit effektiv 8,0 Megapixel, ein 3fach Zoomobjektiv und ein 2,5 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten verbaut und speichert auf SD Speicherkarten bis maximal 4GB Kapazität. Die Traveler Super Slim XS 80 ist baugleich mit der Maginon Super Slim XS 80, welche Sie oben auf den Bildern sehen können. Die XS 80 bietet neben Weißabgleichs-Presets auch einen manuellen Weißabgleich, kann ab 6cm Motivabstand scharfstellen, hat 19 Motivprogramme und kann automatische Belichtungsreihen aufzeichnen.

Neuvorstellung Ricoh G600

Outdoor Digitalkamera mit 10,0 Megapixel und Weitwinkel Zoom

Ricoh überrascht immer wieder mit interessanten Digitalkamera-Konzepten. Sei es mit der GX100 mit Ultra-Weitwinkel Objektiv und Aufsteck-EVF oder robusten Outdoor Kameras. Die neue Ricoh G600 kann auf eine Reihe von Vorgängerinnen zurückblicken, die allesamt über ein staub- und wasserdichtes Gehäuse verfügen, das zudem durch ein verstärktes Gehäuse mechanischen Widrigkeiten trotzt.

Die G600 hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Sensor mit effektiv 10,0 Megapixel verbaut. Das 5fach Zoom umspannt einen praxisnahen Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (Kleinbild äquivalent). Mittels optionalem Weitwinkelvorsatz lässt sich sogar der Bildwinkel einer 22mm Kleinbildbrennweite erreichen. Auch ist der Einsatz von 37mm Einschraubfiltern möglich. Auf einen optischen Sucher wurde dabei leider verzichtet. Zur Motivkontrolle dient das 2,7 Zoll große TFT Display mit einer Auflösung von 230.000 Bildpunkten.

Sanyo Xacti CA8 mit 5fach Zoom

Wasserdichte Video- und Fotokamera mit 8,0 Megapixel

Die neue Sanyo Xacti CA8 ist nach dem IPX8 Standard bis zu 1,5 Meter wasserdicht. Die Kamera hat einen CMOS Bildsensor mit effektiv 8,0 Megapixel, ein optisches 5fach Zoom, ein Stereomikrophon, ein schwenk- und drehbares 2,5 Zoll Display mit nur 150.000 Pixeln und kann auf SD (bis 2GB) und SDHC (bis 32GB) Speicherkarten aufzeichnen. Videos zeichnet die Xacti CA8 im MPEG-4 AVC Format auf (H.264 in VGA 640x480 bei 60 oder 30 Bildern pro Sekunde).

Die Sanyo Xacti CA8 ist ab Juni 2008 für 449,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Panasonic Lumix DMC-TZ50 mit 28mm Weitwinkel

10x optischer Zoom, HD Video, 3,0 Zoll Display mit 460.000 Pixeln und WLAN

Update 21.04.2008, 20:15 Uhr:
Die Panasonic Lumix DMC-TZ50 wird es in Europa leider nicht zu kaufen geben. Wir haben diesen Hinweis auch ins Datenblatt eingefügt.

17.04.2008, 11:20 Uhr:
Panasonic hat heute die 9,0 Megapixel Kamera (mit 1/2,33 Zoll CCD Sensor) Lumix DMC-TZ50 präsentiert. Die wichtigsten Hauptmerkmale der kompakten Digitalkamera sind das Leica 10x Zoom mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 280mm, das 3,0 Zoll große Display mit 460.000 Bildpunkten, der HD Filmmodus bei 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde, das integrierte WLAN (IEEE 802.11b/g) und natürlich der optische MEGA O.I.S. Bildstabilisator.

Nikon Coolpix S52c und Nikon Coolpix S52

WiFi Funktion, 3,0 Zoll Display und 9,0 Megapixel in ultrakompaktem Gehäuse



Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden.

Neben der Coolpix P80 ergänzt Nikon heute sein Sortiment um zwei weitere ultrakompakte Digitalkameras. Neben einem optischen Bildstabilisator (Nikon VR), einem 3,0 Zoll großen Display und WiFi (IEEE 802.11b/g) Fähigkeit (nur Nikon S52c - Abbildung oben) glänzen die Coolpix Zwillinge mit solider Hausmannkost wie beispielsweise einem 3fach Zoom in Periskopbauweise. Die Nikon S52 fällt verglichen mit der S52c um ca. 5% kleiner aus.

Neuvorstellung der digitalen Bridgekamera Nikon Coolpix P80

18fach Zoom, 10 Megapixel Sensor und optischer Bildstabilisator

Die letzten Jahre konzentrierte sich Nikons Modellpalette vornehmlich auf die Entwicklung neuer DSLR Kameras und Kompaktkameras. Die letzte Nikon Bridgekamera mit elektronischem Sucher, 10fach Zoom und Bildstabilisator, die Coolpix 8800, stammt aus dem Jahre 2004. Nikon will dieses Marktsegment der Megazoomkameras mit Weitwinkeltauglichkeit nun doch nicht ganz kampflos an Panasonic (Lumix DMC-FZ18), Olympus (SP-570 UZ) und Fujifilm (Finepix S100FS) abgeben.

Die neue Nikon Coolpix P80 verfügt über einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor mit effektiv 10,0 Megapixel und hat ein 18fach Zoom, dessen Brennweitenbereich sich von respektablen 27mm Weitwinkel bis hin zu 486mm (Kleinbild äquivalent) Supertele erstreckt. Um unbeabsichtigtes Verwackeln zu vermeiden wurde die Coolpix P80 mit einem optischen Bildstabilisator (Nikon VR) ausgestattet.

x