Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma und Tamron kündigen Objektive mit Canon RF-Bajonett an

News -

...esitzt, kann auf ein recht großes Angebot an RF-Objektiven zurückgreifen, die von Canon stammen. Modelle von Drittherstellern gibt es dagegen nur wenige, bei diesen muss zudem fast ausnahmslos auf die automatische Fokussierung und die elektronische B...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...essendes Filtergewinde. Beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz, für Firmware-Updates ist ein USB-C-Port verbaut. Im Fachhandel lässt sich die Festbrennweite aktuell für 259,00 Euro (UVP) vorbestellen, der Liefertermin ist allerdings noch offen.

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...eses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt das Abdecken eines Brennweitenbereichs von 24 bis 105mm. Darüber hinaus lässt sic...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...es sich wie bei den Sony-Modellen um ein Ultraweitwinkelzoom mit rund 17 bis 30mm KB-Brennweite. Dabei bietet es eine konstante Lichtstärke von F2,8, kann also auch bei wenig Licht noch gut genutzt werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F16. {{ arti...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...estellt. Es basiert auf der schon seit einiger Zeit erhältlichen Version mit dem E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres E...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...est. Alle drei Objektive des Smartphones werden als Zeiss Vario-Tessar 16-50mm bezeichnet, dabei handelt es sich um das erste Produkt der Anfang des Jahres verkündeten Zusammenarbeit des deutschen Unternehmens mit dem chinesischen Smartphoneherstelle...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...estbrennweiten bekannt gegeben. Dabei handelte es sich um das Nikkor Z 28mm F2,8 und das Nikkor Z 40mm F2. Ersteres erscheint nun zunächst in einer Special Edition mit Retro-Design zusammen mit der neuen Nikon Z fc. Auf das Serienmodell mit normalem ...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...nftig als eines von zwei großen Updates pro Jahr erscheinen soll, bringt diverse Verbesserungen mit. Die aktuelle Versionsnummer von Darktable ist 3.6. Komplett überarbeitet wurde unter anderem das Import-Modul. Dieses erlaubt es, Miniaturansichten d...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...essende und 770g schwere Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5 besitzt ein Gehäuse aus Metall und ein 67mm großes Filtergewinde. Es lässt sich aktuell im Shop von Zhong Yi Optics für einen Preis von 599,00 US-Dollar in Schwarz für Kameras mit...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...es macht es zur Aufnahme von Porträts besonders interessant. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 85mm F1,8 zwischen F1,8 und F16 wählen, neun Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Neben dem Fokusring ist das Viltrox AF ...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...es Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm, damit gehört es zu den Ultraweitwinkelmodellen. Trotz der kurzen B...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren in der Stadt

News -

...esprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen und Wischerbilder auf dem Plan. Das Buch Fotografieren in der Stadt wird vom Rheinwerk Verlag für einen Preis von 39,90...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...es gilt für APS-C-Kameras. In diesem Fall liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75 bis 600mm. Zu den weiteren Features des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD gehört unter anderem ein Focus Limiter. Dieser lässt sich über die Lens Utility ...

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

...ese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät erlauben. Laut dem japanischen Unternehmen soll es sich daher um eine mobile Version der Tamron Lens Utility handeln. Mit der Lens Utility Mobile...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

...es Problem mit der automatischen Helligkeitsregulierung des Suchers behoben. Das Update wird wegen bestimmter Fehler aktuell nicht mehr zur Verfügung gestellt. Wir informieren Sie wieder, wenn es eine neue Version gibt. Wichtig: Bitte achten Sie bei ...

Neue KI-Funktionen für Photoshop

News -

...es Textfeldes lassen sich der KI zudem kurze Informationen (drei bis acht Wörter, aktuell jedoch nur auf Englisch) mitteilen. Die besten Ergebnisse werden laut Adobe erzielt, wenn man bei den Texteingaben beschreibende Substantive und Adjektive verwe...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...ese richten sich vor allem an Besitzer von professionellem Videoequipment, natürlich kann man darin aber auch anderes Foto-Zubehör unterbringen. Die Taschen gibt es in den drei unterschiedlichen Größen Small, Medium und Large, alle drei sind als Schu...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...es für die Unterstützung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10. Dieser erleichtert bei allen unterstützten Kameras die Bedienung, wenn diese auf einem Stativ montiert wurden. Unter anderem ist es damit möglich, die Verschlusszeit und die Blende zu verä...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...es Vorjahres), davon sollen nur noch 1,68 Millionen Modelle (80,8 Prozent des Vorjahres) fest verbaute Optiken besitzen. Objektive sollen insgesamt 9,39 Millionen verkauft werden, hier geht man von 96,5 Prozent des Vorjahreswertes aus.

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...ese möchte weder mit einer besonders hohen optischen Leistung noch einer hohen Lichtstärke überzeugen, sondern mit einem Seifenblasenbokeh. Zu den bekanntesten Objektiven mit diesem Look gehört das Trioplan 100mm F2,8 von Meyer Optik Görlitz. Dieses ...

x