News -
...ivportfolios aktuell in der Prototypen-Phase des ersten Objektivs, verschiedene Optimierungen sollen bei den neuen Modellen zur Steigerung der mechanischen Qualität sowie der Abbildungsleistung führen. Die einzigartige Bildsprache der einzelnen Objek...
News -
...ie Video Class 90 (V90), die als Mindestschreibgeschwindigkeit 90MB/s vorgibt. In der Praxis sind dadurch Datenraten von mindestens 720MBit/s möglich, was deutlich über den aktuell bei Digitalkameras vorzufindenden Datenraten liegt. Diese liegen in 4...
News -
...ich um das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. „Leitz Wetzlar“. Dieses hebt sich von einem Serienobjektiv durch eine besondere Farbgebung der Objektiv-Beschriftungen ab, sie sind in den Farben Grau und Weiß gehalten. Des Weiteren gibt es am Objektiv ein...
News -
...iven bildgestalterischen Eigenschaften der Objektive von Meyer Optik Görlitz ermöglichen es dem Anwender, sich mit einer individuellen Bildsprache von der Masse abzuheben“, so die Pressemitteilung. Das bekannte Trioplan 100 erhält mit dem 100 II ein ...
News -
...ivangebot und die Möglichkeiten der Bildkontrolle. Die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D mit ihren Kitobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Die Kitobjektive:Bei Systemkameras der Einsteigerklasse spielen die Kitobjektive ein...
News -
...ings wie erwähnt in einer miniaturisierten Version. Die FujiFilm X-T10 (links) fällt etwas kleiner als die X-T1 (rechts) aus: Die FujiFilm X-T10 ist rund ein Viertel kleiner und genau 59g leichter als die X-T1. Beim Gehäuse setzt FujiFilm weiterhin a...
News -
...it auf eine langsamere Bildrate ab. Wie wie viele Aufnahmen eine Kamera in Folge mit der höchsten Bildrate in jedem Bildformat schafft, zeigen Ihnen unsere Geschwindigkeitstests.Als Beispiel für eine deutlich kürzere maximale Serienbildrate sei die C...
News - - 1 Kommentar
...iesmal eine Frau hinter der Kamera, blickte auf den Monitor und suchte den Bildausschnitt. Und es gab eine Diskussion: „Hast Du uns richtig drauf?“. Was heißt in diesem Fall „richtig“? dachte ich. „Ja.“ - offensichtlich hatte die Fotografin eine gena...
News -
...ie man an dieser Reihe gut sehen kann, spiegeln sich die Testergebnisse aus dem Labor auch in der Praxis wieder. Die Unterschiede im unteren Empfindlichkeitsbereich zeigen für die Panasonic Lumix DMC-GF3 ein positives Bild, im oberen Empfindlichkeits...
News -
...i der RX1R II sind es sieben (die Positionen des rückseitigen Einstellrades/Steuerkreuzes mit eingerechnet). Dafür besitzt die RX1R II einen Blendenring am Objektiv, der nur bei wenigen E-Mount-Objektiven zu finden. In der Praxis sehen wir die 7R II ...
News -
...icht) wird auch bei den Konfigurationsmöglichkeiten der Bedienelemente ersichtlich. Bei insgesamt acht Tasten/Einstellrädern lässt sich die Funktion beeinflussen, bei vier davon in einem größeren Umfang. Die 760D erlaubt dagegen gerade einmal bei ein...
News - - 9 Kommentare
...ieses Programm kann nicht für diese Windows-Version verwendet werden.“ Dies lässt sich auch nicht mit einer Installation im Kompatibilitätsmodus lösen. Nötig ist die Installation des Codec-Pakets bei Windows 10 allerdings sowieso nicht. {{ article_ad...
News -
...ieinformationen befindet sich nur noch ein USB-Kabel im Lieferumfang. Wer ein Ladegerät oder eine Schutzhülle benötigt, muss diese gesondert erwerben. Die technischen Daten:Beim Samsung Galaxy S24 handelt es sich wie die letzten Jahre um das Einsteig...
News -
...ie kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt bei 23mm, die Lichtstärke bei F1,8 und ein OIS gleicht Verwacklungen aus. Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Samsung einen 1/2,55-Zoll-Sensor (IMX564) mit 12 Megapixel. Pixel-Binning-Optionen gi...
News -
...icht immer ein Problem darstellen, wir präferieren jedoch eindeutig die Arbeit mit einem Joystick. In diesem Punkt gefällt uns die Sony Alpha 7 III also klar besser. Die Programmwahl erfolgt bei der EOS R mit der Mode-Taste, dem Display und einem Ein...
News -
...igt, diese lösen ihre Geschwister mit Spiegel immer weiter ab. In folgendem Vergleichest nehmen wir mit der die Sony Alpha 7 III, die Nikon Z 6 sowie die Panasonic Lumix DC-S1 unter die Lupe. Dabei handelt es sich um die Einsteigerkameras in das spie...
News -
...ie beste Bildqualität im Bereich der Micro-Four-Thirds-Kameras soll ein 17,3 x 13,0mm großer Digital Live MOS Sensor mit einer Auflösung von 20 Millionen Bildpunkten ermöglichen. Dieser besitzt keinen Tiefpassfilter und erlaubt Sensorempfindlichkeite...
News -
...it einer zusätzlichen Ultraweitwinkelkamera ab. Auf der Rückseite sind drei Kameramodule vorhanden, diese decken unterschiedliche Brennweiten ab. Die Ultraweitwinkelkamera speichert Fotos mit 15,9 Megapixel, die 13mm-Optik (KB-äquivalent) besitzt ein...
News -
...ing aus. Die Lichtstärke bewegt sich mit F3,5 bis F6,3 in etwa auf klassischem Kitniveau. Beim optischen Aufbau mit neun Linsen in sieben Gruppen kommen unter anderem eine ED- und vier asphärische Gläser zum Einsatz. Fokussieren ist mit dem Nikkor Z ...
News -
...ie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Objektivangebot:Beim Bewertungspunkt "Objektivangebot" vergleichen wir die für eine Kamera erhältlichen Objektive. Adapterlösungen ziehen wir dabei nur wenig in Betracht, denn diese sorgen in einer oder mehrerlei Hi...