News -
...ist der Unterschied aber nur geringfügig. Das Gewicht ist mit 730g (80D) zu 749g (D7200) nahezu identisch. Diesen Unterschied kann man in der Praxis nicht spüren. Anders sieht das beim Material des Kameragehäuses aus: Canon setzt bei der EOS 80D auf ...
News - - 2 Kommentare
...ist die „gestapelte“ Bauweise (Stacked Sensor), die durch einen zusätzlichen DRAM-Speicher unter anderem ein extrem schnelles Auslesen erlaubt. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, nur von ISO 100 bis ISO 12.800 stehen...
News -
...ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) bzw. ISO 200 (G9) wählbar. Vergleich der Bildqualität b...
News -
...us, das Seitenverhältnis ist mit 4:3 aber natürlich identisch. {{ article_ahd_4 }} Der ISO-Bereich der GH6 beginnt bei ISO 50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne d...
News -
...ISO 100 bis ISO 51.200 wählen können, stehen bei den anderen beiden Modellen nur ISO 100 bis ISO 6.400 zur Verfügung. Die jeweils vorhandenen H-Erweiterungen vergrößern den ISO-Bereich zwar noch jeweils um eine Stufe nach oben, am grundsätzlichen Abs...
News -
...isch sein – oder zumindest sehr ähnlich ausfallen. Der Blick auf die technischen Daten lässt jedenfalls keine anderen Schlüsse zu. In beiden Kameras ist ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit 24 Megapixel für die Bildaufnahme zuständig, dieser verf...
Testbericht -
...usive einem JPEG Bild aufgenommen werden, zudem stehen im RAW (DNG) Format nur die Empfindlichkeiten ISO 100, ISO 200 oder ISO Auto (auch ISO Auto wählt nur zwischen ISO 100 und ISO 200) zur Wahl. Die Einschaltzeit der Kamera liegt bei etwas über 3 S...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 1.600 besitzt. Die Bildqualität fällt insgesamt nur mäßig aus, denn selbst bei ISO 100 ist die Detailauflösung nur befriedigend und auch ein Bildrauschen ist selbst dabei schon erkennbar. Bei ISO 200 steigt dieses natürlich nochmals s...
Testbericht -
...ist die Legria Mini X also kaum zu gebrauchen. Auf einen optischen Bildstabilisator hat Canon bei der Legria Mini X verzichtet, im Videomodus kann allerdings eine elektronische Stabilisierung zugeschaltet werden. Diese ist allerdings nur im „Nah“-Mod...
Testbericht -
...ise ein mechanischer Zentralverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Mit dem mechanischen Verschluss sind Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde realisierbar. Die kürzeste Verschlusszeit ist allerdings auch von der gewählten B...
News -
...is 1/2.000s. Nach CIPA Standard kann die Kamera bis zu 200 Fotos aufnehmen bevor der Akku erneut aufgeladen werden muss. Die EX-S770 ist in den Farben "Premium Silver", "Blazing Red" und "Graphite Blue" ab September 2006 für 379,00 EUR (unverbindlich...
News - - 1 Kommentar
...isiert. Des Weiteren wurde für den hauseigenen DNG Konverter ein Update herausgegeben. Adobe Camera RAW 3.5 und der DNG Konverter können nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Nikon D2Xs, Kodak EasyShare P712, Panasonic ...
News -
...Technologie auf und soll dadurch besonders hohe Daten-Transferraten erreichen. Laut Spezifikation erreicht die aktuell verwendete Schnittstelle 2,5 GBit pro Sekunde (GBit/s), dies entspricht - zumindest theoretisch - 312,5 MByte/s. Zukünftig soll der...
News -
...ISO-Werten - die ISO-Empfindlichkeit lässt sich bei voller Bildauflösung von ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen - sollte die Canon PowerShot G1 X erwartungsgemäß eine gute Bildqualität erreichen. Das Display der Digitalkamera ist 3,0 Zoll groß und lös...
News -
...isse ermöglichen. Der EXR-CMOS-Bildsensor ist 1/2,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von genaugenommen 15,9 Megapixel. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden, bei verringerter Auflösung sind sogar ISO-Wer...
News -
...is und im Labor schlägt, zeigt der dkamera Testbericht. Als Bildsensor kommt in der Canon IXUS 510 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis IS...
News - - 1 Kommentar
...ischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt ...
News - - 1 Kommentar
...isplay der Nikon D90 löst mit 920.000 Bildpunkten auf und erlaubt maximale Einblickwinkel. Die Kamera kann bei Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400 und voller Bildauflösung aufzeichnen. Die Live View Funktion bietet einen Autofokus und eine au...
News - - 5 Kommentare
...us und künstlicher Horizontanzeige, der Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung und nicht zuletzt das MultiCAM3500-Autofocus-System mit 51 Messfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren). In unserem neuen Testbericht fin...
News -
...us kann die Kamera ab 10cm Motivabstand scharfstellen. Einen optischen Bildstabilisator gibt es nicht. Die Sanyo VPC-E875 ist ab August 2008 für 139,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. (dis) Technische Daten zur Sanyo VPC-E875:Digitalkamera-Typ: ...