News -
...es Menüs erlauben. Die Wahl des Fotomodus erfolgt durch die unterschiedliche Kombination des Blendenrings und des Belichtungszeitenwählrades, ein klassisches Programmwählrad gibt es nicht. Die Programmwahl erfolgt mittels des Blendenrings und Belicht...
News - - 1 Kommentar
...essung auf der gesamten Sensorfläche. Das Autofokussystem arbeitet mit dem Phasen-AF ab -3 EV, die Gesichts- und Augenerkennung sollen verbessert worden sein. Die FujiFilm X-T30 ist mit dem Bildwandler der X-T3 ausgestattet: Letzteres konnte unter an...
News -
...eses lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken und erlaubt die Bildkontrolle der vor der Kamera stehenden Person. {{ article_ad_1 }} Das macht die RX0 II für die Aufnahme von Selbstporträts oder für "Vlogger" interessant. Die Abmessun...
News -
...es Bildfeldes ab und vergrößert 0,82-fach. Die Nikon D5500 besitzt ein 3,2 Zoll großes Touchscreen Display: Das Display der Spiegelreflexkameras ist 3,2 Zoll groß und nun mit einem Touchscreen ausgestattet. Es dient also nicht mehr nur zur Bildkontro...
News -
...estellt haben, hat Canon auch vier Kompaktkameras mit kleineren Zoombereichen vorgestellt. Die Canon PowerShot N2 folgt auf die bereits 2013 vorgestellte Canon PowerShot N (Testbericht) und besitzt mit dieser sehr viele Gemeinsamkeiten. So kommt wie ...
News -
...es Programmwählrad gibt es somit nicht. Direkt per Einstellrad lässt sich die Belichtung um plus bis minus drei Blendenwerte korrigieren. Die Leica D-Lux mit "Leica-Punkt" und Leica-Objektiv: Beim Design des Kameragehäuses gibt es dagegen kleine Ände...
News - - 5 Kommentare
...es für Firmwareupgrades herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Ein Upgrade kann im Normalfall, bei beachten aller Regeln, problemlos durchgeführt werden, wer dieses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noc...
News -
...esserten Filter „Objektivkorrektur“ widmen. Er soll es ermöglichen, die systembedingten physikalischen Fehler eines Objektives, wie beispielsweise tonnen- und kissenförmige Verzerrungen, Randabschattungen oder Farbfehler, automatisch oder auch manuel...
News -
...Es kommt nicht häufig vor, dass berühmte Designer serienmäßige Kameramodelle gestalten. Die von Luigi Colani entworfene Canon T90 in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ist ein Beispiel, seit heute gibt es mit der von Marc Newson entworfene...
News -
...est und frostsicher ist diese kompakte Digitalkamera jedoch nicht und auch ihr fehlt ein optischer Bildstabilisator. Die dritte Neuvorstellung des heutigen Tages von Olympus ist die FE-20, welche sich besonders an Einsteiger der Digitalkamera-Fotogra...
News - - 2 Kommentare
...estehenden System, wie beispielsweise dem Micro-Four-Thirds-Konsortium, an. Zu diesem Zweck wurde das EF-M-Bajonett ins Leben gerufen. Die neue Canon EOS M: Es besitzt ein auf 18 Millimeter verringertes Auflagemaß und wird vorerst mit zwei Objektiven...
News -
...es herkömmlichen Digitalzooms“ übertreffen. Die Canon PowerShot SX500 IS (links) und die Canon PowerShot SX160 IS (rechts): Neu, und auch nur bei der Canon PowerShot SX500 IS eingesetzt, wird der Zoom-Assistent. Dieser erlaubt es dem Fotografen schne...
News -
...es 3,0fach (ES60) bzw. ein optisches 4,0fach (ES20) Zoomobjektiv und ein Kameradisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 2,7 Zoll (ES60) bzw. 2,5 Zoll (ES20). Die Samsung ES20 kann über zwei kostengünstige handelsübliche AA Akkus bzw. Batterien betri...
News -
...es – wie schon bei der Canon PowerShot SX280HS (zum dkamera.de-Testbericht) – der Digic-6-Bildprozessor. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde werden auch Schwenks oder schneller bewegte Motive ohne störendes Ruckeln flüssig dargestellt. Leider – und dies h...
News -
...esteht aus einer Magnesium-Aluminiumlegierung: Fotos hält die Spiegelreflexkamera bis zu zwölf pro Sekunde fest, mit kontinuierlicher Fokussierung sind es bis zu elf pro Sekunde. Das Autofokussystem nutzt das SAFOX 13 AF-Modul mit 101 Messfeldern, 25...
News -
...esonders empfehlenswerten Modelle erstellt. Kompaktkameras waren früher die beliebtesten Modelle, heutzutage haben sie Smartphones in die Nische verdrängt. Smartphones sind aber nicht in jedem Fall die bessere Wahl. Das gilt auch 2024 noch. Unser All...
News -
...es sich um ein nach oben und unten schwenkbares Modell: Beim Gehäuse hat sich FujiFilm für die Integration eines neuen Einstellrades auf der linken Oberseite entschieden. Dieses ersetzt das Wählrad für den Auslösemodus und erlaubt das schnelle Wechse...
News -
...es, als einziges Modell ist das Redmi Note 11 Pro 5G mit einem 5G-Modem ausgestattet. Den besten SoC, einen Qualcomm Snadragon 695 mit acht Kernen und zwei schnellen Kryo 660 Gold-Modellen, hat ebenfalls nur das Redmi Note 11 Pro 5G zu bieten. Das Re...
News -
...este Actionkamera vorgestellt. Diese setzt auf das bekannte Gehäuse des Vorgängermodells und auch den dort verbauten Bildwandler sowie den GP2-Prozessor. Trotzdem konnte die GoPro HERO12 Black in einer Reihe von Punkten verbessert werden. So soll die...
News -
...es keine. Zu unserem Artikel: Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch haben wir zunächst über das Update 1.1.3 für Luminar Neo informiert. Dieses ergänzt das KI-Tool Studio-Licht (nur für Besitzer des Abonne...