News - - 1 Kommentar
...is zu 36 RAW Bilder in Folge. Im JPEG-Format ist die Bildlänge nur von der Speicherkarte abhängig.Die Bildqualität der Canon EOS 7D Mark II kann durch den Einsatz eines neuen 22,5 x 14,0mm großen CMOS-Sensors überzeugen, bis etwa ISO 3.200 werden kau...
News -
...ISO-Bereich lässt sich zwischen 80 und 25.600 wählen. Im Serienbildmodus schafft die Bridgekamera bis zu 11,6 Aufnahmen pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher erlaubt 261 JPEG- und 31 RAW-Fotos, bevor die Kamera langsamer wird. Für die Fokussierung i...
News -
...Sony FE 24-70mm F2,8 GM II besitzt vier XD-Linearmotoren, diese sollen sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen schnelle oder langsame sowie gleichmäßige Schärfeverlagerungen erzielen. Die AF-Tracking-Leistung des Objektivs soll doppelt so gut ...
News -
...sollten die gestiegenen Umsätze neben den heutzutage üblichen Preisanstiegen vor allem auf das immer höherwertigere Kamera-Equipment sein. Der Anteil der neu vorgestellten Kameramodelle mit einem Preis von über 1.000 Euro ist so hoch wie nie zuvor, d...
News -
...Sony spricht beim FE 50mm F1,4 GM von einem „atemberaubenden G Master Rendering“ und einer sehr hohen Bildschärfe. Diese soll deutlich oberhalb des Sony Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA liegen. Das ist dank eines optischen Aufbaus mit mehreren Spezial...
News -
...so offen, das gezeigte Bild liefert aber erste Informationen zum Kamera-Equipment des Quadrocopters. So soll dieser über drei Kameras verfügen und damit einen 7-fachen optischen Zoom zu bieten haben. Zu den Objektiven und Sensoren ist bislang nichts ...
News -
...IS WR einen optischen Bildstabilisator mit, dieser soll Verwacklungen um bis zu sechs Blendenstufen minimieren können. Das Objektiv soll auch an hochauflösenden Kameras überzeugen können: Damit man mit dem Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR auch schne...
News -
...is wären SD Express-Karten somit für alle Aufgabengebiete schnell genug. Bei einer Kamera ist der SD Express-Standard bislang aber trotzdem nicht zu finden. Grundsätzlich lassen sich SD Express-Karten zwar auch in Kameras mit SD-Slot nutzen, rückwärt...
News -
...ist die Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Diamond mit 1TB Kapazität. Diese erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.400MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.700MB/s. Kontinuierlich sollen kaum geringe 3.200MB/s erzielt werden...
News -
...ispiel der G5 X) verfügen alle drei Modelle:Canon PowerShot G5 X. Ebenso ist ein präzises Touchscreen vorhanden. Nur bei der G5 X zu finden ist ein Augensensor, dieser sorgt für die automatische Umschaltung zwischen dem Display und dem Sucher. Unser ...
News -
...isierung keine Gedanken machen. Bei der Canon EOS RP sieht das anders aus: Die DSLM bringt keinen Stabilisator mit, das Objektiv sollte daher optimalerweise über einen „ImageStabilizer“ verfügen. Das ist bei Canon nur teilweise der Fall. Zumindest be...
News -
...soren liefern detailreiche und rauscharme Bilder. Bis ISO 3.200 ergeben sich fast keine Einschränkungen, bis ISO 6.400 sind die Bilder mit Qualitätsabstrichen nutzbar. Mit den 24 Megapixel auflösenden Sensoren lassen sich detailreiche Fotos aufnehmen...
News -
...istung in jedem Fall identisch ist. Unterschiede gibt es unter anderem bei der Bildstabilisierung. Diese erfolgt zwar jeweils über den beweglichen Sensor, der Kamera- und der Objektiv-Stabilisator arbeiten – sofern vorhanden – allerdings nur zusammen...
News -
...is:Schon länger setzt Google bei seinen Smartphones auf den Tensor-SoC und damit eine Eigenentwicklung. Der Tensor G3 ist Googles neuestes Produkt und wird sowohl beim Pixel 8 als auch dem Pro-Modell verwendet. Leistungstechnisch waren die Tensor-SoC...
Testbericht -
...is. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) bewegt sich die Bildqualität auf klassenüblichem Niveau. Die Detailwiedergabe (Beispielaufnahmen) ist gut, das Bildrauschen kaum sichtbar. Bereits bei mittleren ISO-Werten (IOS 400, ISO 800) sind erste ...
Testbericht -
...ISO 3.200 auf ISO 6.400 erhöht, minimal sind weiterhin ISO 80 möglich. Auch ISO 12.800 steht zur Wahl bereit - dann jedoch reduziert die Digitalkamera automatisch die Bildauflösung auf 3 Megapixel. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) sind die...
Testbericht -
...sorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 3.200 zur Verfügung, die ISO-Wahl kann auch von der ISO-Automatik der Kamera übernommen werden. Die Bildqualität der Canon IXUS 275 HS fällt klassenüblich aus. Bereits bei ISO 80 ist ein leichtes Rauschen zu...
News -
...ISO-Stufen praktisch unbrauchbar. Das ist schade, aber auch nicht wirklich tragisch. RAW-Aufnahmen werden bei den wirklich guten Ergebnissen im Foto-Modus eigentlich nicht benötigt. Nachtaufnahme des Huawei P40 Pro Plus: Nachtaufnahme des Samsung Gal...
News -
...sonic und Olympus nutzen hier als Beispiel Ultraschall, Sony setzt den Sensor bei seinen neueren Modellen mit dem Bildstabilisator in Bewegung. Der Sensorreinigungsmodus im Menü der Sony Alpha 7R III: Die Sensorreinigungsoptionen der Canon EOS 70D: D...
News -
...isch an den Zonen ist, dass diese über den DC- sowie AC-Knopf jeweils an- und abgeschaltet werden können. Sobald die jeweilige Zone aktiviert wurde, leuchtet dabei dann jeweils der DC- bzw. AC-Knopf und am Display des Solargenerators wird angezeigt, ...