Testbericht -
...720p HD bei 1.280 x 720 Pixel Auflösung mit 24 Bilder pro Sekunde erfassen (siehe Beispielaufnahmen: das Video ganz unten). Ein Videofilm kann dabei jeweils maximal 10 Minuten lang sein. Während des Filmens kann aber leider nicht optisch gezoomt werd...
Testbericht -
...7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) vorhanden ist. Insgesamt erreicht der Sony Alpha 6000 bei der Bedienung mit ihrem gelungenen Gesamtkonzept die volle Punktzahl. Nur die schwer erreichbare Taste zum Starten von Videos ist ein kleiner We...
News -
...79,00 Euro jeweils ab Mitte Februar 2012 im Fachhandel erhältlich. Die neue FujiFilm FinePix XP150 (oben) und die neue FujiFilm FinePix XP100 (unten): Die drei robusten Outdoorkameras FujiFilm FinePix XP150 , FujiFilm FinePix XP100 und FujiFilm FineP...
News -
...7 Millionen Farbabstufungen reichen, so war man überzeugt. Denn wir Menschen können nur 10 Millionen Farben differenzieren. Es blieb nach damaligem Verständnis also viel Information im Bild als Reserve ungenutzt. Mittlerweile nutzen Kameras immer meh...
News -
...15 Meter wasserdicht, übersteht einen Sturz aus bis zu 2,1 Meter Höhe und ist bruchsicher bis zu einem Gewicht von 100 Kilogramm. Zudem kann sie bis zu einer Temperatur von minus 10 Grad Celsius eingesetzt werden und ist ebenso gegen Staub geschützt....
News - - 2 Kommentare
...15 Bildern pro Sekunde neue Maßstäbe. Mangels adäquatem Motiv konnten wir das volle Potenzial dieser extrem hohen Bildrate aber noch ausschöpfen. Die Rückseite der Samsung NX1 ist aufgeräumt: Das neue Autofokussystem der Samsung NX1 mit 205 Phasenerk...
News -
...7,0cm (Z 5) vs. 13,3 x 8,5 x 7,0cm (EOS RP) mit Ausnahme der Höhe sehr ähnlich aus, auf die Waage bringt die EOS RP mit 480g jedoch signifikant weniger als die Z 5 mit 673g. Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Nikon Z 5, rechts di...
News -
...7 im Kit mit 14-42mm EZ bei Amazon für 748,99 Euro (-6%)* Wer eine noch kompaktere DSLM sucht, kann zur Olympus PEN E-PL10 (Testbericht) greifen. Diese besitzt einen 15,9 Megapixel auflösenden Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm), er wird wie bei...
News -
...70 Fotos möglich, im Quick-Sleep-Modus sollen es sogar 2.580 Fotos sein. Der Hochformatgriff sorgt aber natürlich auch für größere Abmessungen. Mit 14,4 x 14,7 x 7,5cm ist die E-M1X die größte DSLM, die Olympus jemals angeboten hat. Das Gewicht beträ...
News -
...70D mit angesetztem EF 70-200mm F4L USM. Zudem haben wir das Standardzoom EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM, das Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM, das Sigma 50mm F2,8 EX DG Macro und das Blitzgerät Canon Speedlite 430 EX II untergebracht...
News -
...7s Gen 3 verbaut: Als SoCs kommen bei den Redmi Note-14-Smartphones unterschiedliche Modelle zum Einsatz. Das Redmi Note 14 Pro+ 5G ist mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 ausgestattet, das Redmi Note 14 Pro 5G mit dem Mediatek Dimensity 7300 Ultra,...
News -
...77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version ausgestattet. Zum Test wurde ein USB 3.0 Port des Mainboards verwendet. {{ article_ad_2 }} Die Tests erfolgten mit dem der Speicherkarte beigelegten Kartenleser, dem Lexar Workflow SR2-Modul s...
News -
...7,7 x 9,9cm nicht zu den kleinen Objektiven, das Gewicht liegt bei 470g. Im Vergleich zu Modellen mit ähnlichen Daten fällt vor allem die doch recht stattliche Baulänge auf. Zu groß oder unhandlich ist die Festbrennweite allerdings auch nicht. Neben ...
News -
...75 x 8,4mm groß, bringt 229g auf die Waage und besitzt ein nach IP68-Standard abgedichtetes Gehäuse. Das 153 x 72 x 8mm große und 189g schwere Xiaomi 13 ist ebenfalls nach IP68-Standard abgedichtet, das 159 x 73 x 7mm messende und 171g schwere Xiaomi...
News -
...7 lassen sich ISO 204.800 erreichen. {{ article_ahd_1 }} Als Bildprozessor kommt bei der Nikon Z f ein Expeed 7 zum Einsatz. Dieser sorgt nicht nur für ein geringeres Bildrauschen, die wesentlich höhere Rechenleistung erlaubt auch eine noch effizient...
News -
...15B-Akkus zur Verfügung. Die Modelle vom Typ EN-EL15A, die man möglicherweise noch von älteren DSLR-Kameras besitzt, lassen sich nur per externem Ladegerät (=Ladeschale) aufladen. Wer die Nikon Z 6 und Z 7 per USB laden möchte, muss den Akku EN-EL15B...
Testbericht -
...700. Die Canon EOS 5D Mark II kann sich trotz erhöhter Megapixelzahl und gleichbleibender Sensorgröße in Sachen Bildrauschen erstaunlicherweise auf etwa gleichem Niveau wie die Nikon D700 einfinden und bietet zudem aufgrund der gesteigerten Megapixel...
Testbericht -
Kauftipp Die digitale Spiegelreflex Kamera Nikon D5000 richtet sich hauptsächlich an Einsteiger des DSLR Segments. Der Funktionsumfang braucht sich dabei aber nicht wirklich zu verstecken. Im Gegenteil: das dreh- und schwenkbar gelagerte 2,7 Zoll Dis...
Testbericht -
...15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf und ist 17,3 x 13,0mm groß. Dies ist das Standardformat für alle MFT-Kameras (MFT=Micro-Four-Thirds). Weniger Standard ist der ISO-Empfindlichkeitsbereich, der bei ISO 200 beginnt und bis ISO 25.600 reicht – e...
News -
...70 Bildern. (sas) Die beiden Modelle Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33 sind ab Oktober 2010 im Fachhandel erhältlich, es folgen die unverbindlichen Preisempfehlungen: Sony Alpha 55: Nur Kamerabody: 749,00 EuroSLT-A55VL-Kit mit DT18-55mm SAM: 849,00 Eur...