Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...Sony E und FujiFilm X verwenden. Es kann ab sofort für 619,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden.

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...Sony E-Bajonett an. Das Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF soll ab Mitte August 2020 erhältlich sein und inklusive Adapter für einen Preis von 249,00 Euro im Fachhandel erworben werden können.

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...Sony (E-Bajonett), Nikon (F- und Z--Bajonett) oder auch Canon (EF- sowie RF-Bajonett) erwerben. Durch die Ergänzung um das L-Bajonett sind die Objektive nun auch an Vollformat- und APS-C-DSLMs von Panasonic, Leica und Sigma einsetzbar. {{ article_ad_...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...Sony E.

Neu: Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art

News -

Als weiteres Objektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße hat Sigma das 14-24mm F2,8 DG DN Art vorgestellt. Es handelt sich – anders als bei den bislang vorgestellten Art-Objektiven mit E-Bajonett – um eine Neuentwicklu...

Unterstützung für neue Kameras und Objektive von DxO

News -

...Sony FE 28-70mm F2 GM, das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD sowie das Viltrox AF 16mm F1,8 Z. Mit dem neuesten Update stehen 102.446 Kamera-Objektiv-Profile zur Verfügung. Alle Updates lassen sich über die jeweilige Software beziehen.

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...Sony sowie dem L-Bajonett auf den Markt kommen. Das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary wird dagegen nur APS-C-Sensoren ausleuchten. Folglich ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von etwa 15 bis 42mm. Als Bajonette sollten das E...

Kompaktes Porträtobjektiv: 7Artisans 75mm F1,4

News -

...Sony, dem L-Bajonett, dem RF-Bajonett von Canon und dem Z-Bajonett von Nikon erworben werden.

Manfrotto stellt CFexpress Type B-Speicherkarten vor

News -

...Sony, Lexar, SanDisk und Angelbird wählen. Nun gesellt sich auch Manfrotto zu den CFexpress-Kartenanbietern, im konkreten Fall handelt es sich um „Type B“-Modelle. {{ article_ad_1 }} Die neuen Speicherkarten lassen sich mit Kapazitäten von 128GB und ...

7Artisans 35mm F0,95 für spiegellose Systemkameras

News -

...Sony E. Ab Ende November 2020 soll das 7Artisans 35mm F0,95 für einen Preis von 269,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...Sony E-Bajonett an.

Neu: TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye

News -

...Sony E. Beim optischen Aufbau hat sich TTArtisan für elf Linsen in acht Gruppen entschieden. Fünf Linsen bestehen aus Spezialgläsern, diese minimieren unter anderem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye leuchtet Sensoren bis zur A...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

...Sony E. Der Preis liegt bei rund 300 Euro.

FujiFilm arbeitet an einer neuen Flaggschiff-DSLM

News -

...Sony zum Einsatz. Ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt bei Bildwandler dieser Bauart das wesentlich schnellere Auslesen. Dadurch lassen sich höhere Bildraten erreichen und können bei Einsatz des elektronischen Verschlusses Verzerrungen oder Artefakte ...

Update 1.5 für DxO PureRAW

News -

...Sony ZV-E10. Bei den neu unterstützten Objektiven werden unter anderem das Canon RF 14-35mm F4 L IS USM, Laowa 10mm F2 Zero-D, Irix 150mm F2,8 Macro, Sigma 35mm F1,4 DG DN Art und das Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD genannt. Das Update 1.5 für ...

Update: Adobe Photoshop Februar 2022 und Camera RAW 14.2

News -

...Sony Xperia Pro-I. RAW-Dateien des Samsung Galaxy S22 Ultra finden Sie in unserem Testbericht.

FujiFilm X30

Testbericht -

...Sony, also beispielsweise die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), kommt sie jedoch nicht heran. Dafür fehlt es dem 2/3 Zoll großen X-Trans-CMOS-II-Sensor an Größe und auch an Auflösung. Wer auf einen integrierten Sucher Wert legt, ist bei de...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) sowie dem Smartphone LG G2 (Testbericht) verglichen. Das CM1 und die RX100 IV verfügen jeweils über einen 1,0 Zoll großen CMOS Sensor mit 20 Megapixel, das LG G2 besitzt einen 13 Megapixel auflösenden Sensor...

Neues Tokina Objektiv AT-X 2,8/16-50mm lieferbar

News -

...Sony, Pentax oder Olympus SLR Digitalkamera können leider nicht in den Genuss des Tokina 2,8/16-50mm kommen. (mor) Technische Daten AT-165 PRO DX: Brennweitenbereich: 16 bis 50 mm Maximale Blendenöffnung: 2,8 bei allen Brennweiten Minimale Blendenöff...

Digital IXUS 850 IS

Seite -

...Sony DSC-T30 aus dem Gehäuse herausfährt. Weitere Erfahrungsberichte zur Canon Digital Ixus 850 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Digital IXUS 850 IS zu gelangen, klicken im nachfolgendem Inhaltsverzei...

x