Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Mittelformatkamera: FujiFilm GFX100S II

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Auf einer SD-Speicherkarte kann man Aufnahmen mit klassischer Kompression sowie 10-Bit und 4:2:2 aufzeichnen, auf einer per USB-C-Port angeschlossenen SSD lassen sich Videos ...

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...pro Sekunde liegen. Bis zu 30 Bilder pro Sekunde lassen sich zudem mit der 4K-Fotofunktion erreichen. Diese Funktion basiert auf der Videoaufnahme und speichert Fotos mit etwa acht Megapixel. Die Panasonic Lumix DC-G97 von oben betrachtet: Zum Autofo...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...Profilen wechseln. Videos lassen sich mit der OM-System OM-3 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Programme für Zeitraffer und Zeitlupen gibt es zudem genaus...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde vorne, die Bilder lösen allerdings nur knapp elf Megapixel auf. Bei voller Auflösung schaffen alle drei Kameras 30 Bilder pro Sekunde, die Nikon Z 9 speichert mit dieser Bildrate (genauso wie bei 120 Bildern pro Sekunde) allerdings ledigl...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...pro Sekunde und einer Bitrate von 100Mbit/s mit H.264-Codierung speichern. In Full-HD-Auflösung werden bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde angeboten und bei HD sowie SD-Auflösung sind jeweils 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Während 4K-Aufnahmen nur i...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...problematisch. Zur Wahl des Fotoprogramms wird bei der Sony Alpha 99 II (Datenblatt) ein Programmwählrad verwendet. Anders als die meisten Spitzenmodelle hat die Sony-Kamera sogar fast alle herkömmlichen Fotomodi zu bieten. Neben den PSAM-Programmen ...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich und in Full-HD-Auflösung bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde bei Zeitlupenvideos. Darüber hinaus bringt die DSLM viele für professionelle Einsätze wichtig...

Nikon Z f

Testbericht -

...Profi-Niveau sorgen. Für eine umfangreiche Motiverkennung nutzt Nikon Deep Learning. Bei Serienaufnahmen ist die Geschwindigkeit unter anderem vom Dateiformat abhängig. JPEG-Fotos sind bis zu 30 pro Sekunde möglich, RAW-Fotos bis zu 11 pro Sekunde. Z...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...Signalverstärker ermöglichen ein geringes Bildrauschen, gegenüber der X-T1 ist der vom Phasen-AF abgedeckte Bildbereich mit 75 Prozent in der Vertikalen und 50 Prozent in der Horizontalen deutlich größer (X-T1: 40/40). Sowohl der X-T1 als auch der X-...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...pro Sekunde, die Fokus- und Belichtungsberechnungen erfolgen sogar bis zu 60 Mal pro Sekunde. Videos nehmen beide Modelle in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, selbst bei dieser hohen Auflösung lassen sich daher Zeitlupen erstel...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde aufnehmen. Die E-M10 hält 30 Vollbilder pro Sekunde fest, bei den beiden Panasonic Kameras lassen sich 24, 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde wählen. Zudem sind hier auch 50 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die E-M10 erlaubt des Weiteren 1...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde speichern, in 2,7K-Auflösung von 2.720 x 1.520 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Bildrate von 240 Vollbildern pro Sekunde wird in HD- (1.280...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...Prozent Rabatt gibt es bei Capture One. Capture One Pro 23 ist für 209,00 Euro im Angebot, das Jahres-Abonnement kostet 131,00 Euro und wer die Software-Lösungen zusammen mit dem Style-Paket kauft, kann prozentual noch etwas mehr sparen. Zu den Angeb...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde im Fall der Sony Alpha 55 (Datenblatt) und fünf Aufnahmen pro Sekunde bei der Sony Alpha 580 (Datenblatt), sofern der optische Sucher verwendet wird. Im Live-View-Betrieb sind es maximal drei Aufnahmen pro Sekunde. Je nach Lichtverhältnis...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Wer sich für 4K-Aufnahmen entscheidet, erhält bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde dank Oversampling eine besonders gute Qualität. Als weitere Features sind N-Log, eigene F...

FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich

News -

...professionelle Einsätze interessant, dadurch lässt sich der Bildausschnitt bei der Post-Produktion recht flexibel anpassen. Höhere Bildraten sind in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) möglich. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde s...

Nikon D5000

Testbericht -

...pro Sekunde wirken sehr unnatürlich, Bewegungsabläufe laufen zu schnell ab und wirken dabei eher ruckelig (siehe unsere Beispielaufnahmen). Ein Autofokus steht nur vor der Filmaufzeichnung aber nicht während der Aufnahme zur Verfügung. Eine Schärfebe...

Filterneuheiten von Schneider-Kreuznach

News -

...Pro und F-Pro Digital nach Käsemann mit einer neuen High-Transmission-Polfolie aus. Damit soll eine höhere Lichtdurchlässigkeit gewährleistet werden, was unter anderem für ein helleres Sucherbild sorgt. Die neuen Polfilter mit High-Transmission-Polfo...

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...pro Sekunde bei 4.096 x 2.160 Pixel, 60 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel und 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel festhalten. Sony gibt an, dass der Exmor RS IMX230 ab April 2015 ausgeliefert wird. Der Preis eines Exemplars ...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...pro Sekunde hält die Digitalkamera im Serienbildmodus fest, der Bildprozessor und das Front-End-LSI erlauben Aufnahmeserien von bis zu 182 Fotos in Folge. Der Hybrid-AF der DSLM arbeitet mit 693 Phasen-AF- und 425 Kontrast-AF-Feldern. Erstere decken ...

x