Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FS62, FS42 und FS12

News - - 2 Kommentare

...aufnahmen soll der integrierte optische Bildstabilisator ausgleichen. Das {{ kameras.731.displaygroesse }} Zoll große Display löst mit {{ kameras.731.displayaufloesung }} Bildpunkten auf. Die Foto- und Videoaufnahmen werden auf {{ kameras.731.speiche...

Galileo Video-Training: Kreatives Fotodesign

News -

...auf die Bildbearbeitung in Adobe Photoshop ein, sondern versucht auch die Konzeption und Umsetzung eines Designs zu erläutern. Matthias Schwaighofer zeigt dabei unter anderem, worauf es bei einem guten Bildaufbau ankommt und erklärt die dafür notwend...

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-LX5

News -

...auf Panasonic.de verfügbar sein. Technische Daten zur {{ kameras.996.hersteller }} {{ kameras.996.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.996.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.996.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.996.aufloesung...

Neu: Adobe Photoshop Elements 10 und Premiere Elements 10

News -

...Aufnahmen direkt passend über die jeweiligen Dienste verteilt werden. Beiden Programmen gemein ist ein aktualisierter Organizer, der die vorhandenen Fotos und Videos verwaltet und so einen schnellen und gezielten Zugriff auf gesuchte Aufnahmen ermögl...

Neu: Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD

News -

...auf seine aktuelle Ultrasonic Silent Drive-Technologie (USD) auf Ultraschall-Basis zurück. Diese ermöglicht eine schnelle, geräuschlose und präzise Fokussierung. Das optische Bildstabilisierungssystem (Vibration Compensation, VC) erfasst 4.000-mal pr...

Sony Cyber-shot DSC-RX1 Videotestbericht

News -

...aufklappbaren Blitz integriert. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert werden (1080p50). Der Ton wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrof...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 25p), die Aufnahmen werden dabei auf einer microSD-Karte abgelegt. Auf dem Smartphone landen die Bilder in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). Das Objektiv wird mit einem Bildwinkel von 120 Grad und einer Blende von F2,5...

B.I.G. übernimmt den Vertrieb von TTArtisan-Objektiven

News -

...auf bis zu F16 schließbaren Blende ausgerüstet, der optische Aufbau besteht aus 13 Elementen in elf Gruppen. Scharfstellen lässt sich ab 70cm Abstand vom Motiv, per Adapter kann ein 72mm messendes Filtergewinde nachgerüstet werden. Das 5,7 x 6,2cm gr...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom: Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...auf bis zu F22 schließen, hierzu greift Sony auf neun Lamellen zurück. Beispielaufnahme des Sony FE 12-24mm F2,8 GM: Zur schnellen und leisen Fokussierung wurden vier XD-Linearmotoren verbaut. Sony spricht von einem reduzierten Focus-Breathing und ei...

Canon EOS R10 Testbericht

News -

...auflösendes CMOS-Modell (22,3 x 14,9mm) mit klassischem Aufbau („FSI“), Fotos nimmt die DSLM bis zu 30 pro Sekunde im RAW-Burst-Modus auf. Dafür muss man aber nicht nur mit einer geringeren Auflösung (13,6 Megapixel) auskommen, sondern kann lediglich...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...auflösender CMOS-Sensor der 1/3,1-Zoll-Klasse die Bildaufnahme. Neben Fotos speichert die Kamera Videos mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt b...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Testbericht

News -

...auf F4 ab. Gegen Verwacklungen bei Fotos wie Videos ist ein elektronischer Bildstabilisator mit an Bord. Videos nimmt die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.08...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...auf bis zu F6,3 ab. Abblenden lässt sich auf F22 bis F40 (abhängig von der eingestellten Brennweite), bei der Blende setzt Tamron auf sieben abgerundete Lamellen. Für die Fokussierung ist beim Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD ein „VXD“-Linear...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...auf 2.000MB/s und Typ-B-Karten auf maximal 4.000MB/s. In der Praxis wären SD Express-Karten somit für alle Aufgabengebiete schnell genug. Bei einer Kamera ist der SD Express-Standard bislang aber trotzdem nicht zu finden. Grundsätzlich lassen sich SD...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...auf bis zu F16. Dies geht über die Kamera oder den verbauten Blendenring. Letzterer erlaubt die uneingeschränkte Blendenwahl allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Bei älteren Modellen steht die Funktion nur im V...

Neue Produktvorstellung von DJI am 25. April

News -

...auf einen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in MFT-Größe setzen, bei den anderen beiden Kameras könnte ein zwölf Megapixel auflösender Chip der 1/2-Zoll-Klasse zum Einsatz kommen. Natürlich werden für den neuen Copter auch wieder ND-Filter verfügb...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht entnehmen. Zu lesen ist lediglich der Text „The one never seen“. Dieser weist vermutlich auf eine Digitalkamera der High-End-Klasse hin. Vo...

Reisestative mit umklappbarer Mittelsäule: Vanguard VEO 3T+

News -

...auf die Waage, trägt 10kg und lässt sich auf bis zu 135cm/151cm (Dreibein/Einbein) ausfahren. Ein Stativkopf gehört nicht zum Paket. Wer sich für die Carbon-Version entscheidet, kann 215g einsparen. Durch verschiedene Zubehörteile lässt sich weiteres...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden kann man mittels neun Lamellen auf bis zu F16. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E: Das Tokina atx-m 33mm F1,4 E sorgt an den APS-C-DSLMs von Sony für den Bildeindruck eines Normalobjektivs (50mm KB)....

Sony ZV-E10 Testbericht

News -

...aufnehmen können. Des Weiteren hat sich Sony für den Verzicht auf ein Programmwählrad entschieden. Stattdessen wurden eine große Taste zum Starten und Stoppen von Videoaufnahmen und ein Schalter für den Wechsel des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&a...

x