Testbericht -
...mit 1,04 Millionen Subpixel, das auch zum Bedienen der Kamera verwendet wird. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mitte...
Kamera -
...mit optischem 5fach-Zoom und einer Lichtstärke von F2,4, 2,7 Zoll Clear Photo LCD mit weitem Betrachtungswinkel, High-Speed-Serienaufnahme in voller Auflösung mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde, 720p-HD-Videoaufnahmefunktion mit Stereo-Ton, im Schwenk...
Kamera -
...mit dem mechanischen Verschluss lässt sich zwischen 60 Sekunden und einer 1/8.000 Sekunde belichten, bis zu 14 Bilder pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss möglich, mit dem elektronischen zwischen einer Sekunde und 1/32.000 Sekunde, Autofokus m...
Kamera -
...mit Displaylupe und Fokuspeaking, kürzeste Belichtungszeit mit mechanischem Verschluss 1/3.200 Sekunde, Belichtungsmessung mit Multimessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, ND-Filter mit drei Blendenstufen, Highspeed-Video mit bis zu 120 Voll...
Kamera - - 2 Kommentare
...mit mechanischem Verschluss 1/2.000 Sekunde, Full-HD-Videos können mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, Highspeedaufnahmen sind mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde möglich und lassen sich mit 40-facher Zeitlupe und 25 Bildern p...
Kamera -
...mit dem mechanischen Verschluss lässt sich zwischen 60 Sekunden und einer 1/8.000 Sekunde belichten, bis zu 14 Bilder pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss möglich, mit dem elektronischen zwischen einer Sekunde und 1/32.000 Sekunde, Autofokus m...
Kamera -
...mit Oversampling ("HQ"), Canon Log 2-Aufnahme, 5GHz WLAN, Blitzsynchronzeit: 1/320 Sek. mit mechanischem Verschluss und 1/500 Sek. mit elektronischem Verschluss, Gehäuse aus Magnesiumlegierung und Chassis mit Komponenten aus Polycarbonat mi...
News -
...mit einem optischen 40x Zoom ausgestattet, 22,5 bis 900mm KB-Brennweite lassen sich damit abdecken. Die Lichtstärke des optisch stabilisierten Objektivs liegt zwischen F3 und F6,5. Als Bildwandler verbaut Nikon ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mit 1...
News -
...mit allerdings nicht das Vorhandensein von mehreren Monitoren, also einem echten Multi-Monitor-Setup mit zwei oder noch mehr Bildschirmen, gemeint ist, wird dieses Feature als „virtuelle Desktops“ bezeichnet. {{ article_ad_1 }} Virtuelle Desktops wer...
News - - 3 Kommentare
...mit der Alpha 6300 (Testbericht) eine neue Kamera mit APS-C-Sensor und E-Bajonett vorgestellt. Nun folgt mit der Sony Alpha 6500 das neue Flaggschiff dieser Klasse. Wie einige der Alpha-7-Kameras besitzt die Alpha 6500 – anders als die Alpha 6300 – e...
News - - 1 Kommentar
...mit 1,24 Millionen Subpixel gegenüber der FZ1000 verbessert (921.000 Subpixel), ein Touchscreen erlaubt Eingaben über die Oberfläche. {{ article_ad_2 }} Videos lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit...
News -
...mit einem 62mm großem Filtergewinde ausgestattet und kann ab Mitte November 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 409,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Im Doppelzoom-Kit mit dem Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR und der Nikon Z 50 koste...
News -
...mit dem bereits erwähnten optischen Sucher (Spiegelreflex-Pentaprismasucher) der Kamera möglich. Dieser zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und vergrößert 0,7-fach. Als Display kommt ein 3,2 Zoll großes LCD-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel zum Einsatz....
News -
...mit einem 3,0 Zoll großen LCD mit 461.000 Subpixel möglich. 2,5 Bilder pro Sekunde schafft die Kamera bei der Serienbildaufnahme mit voller Bildauflösung, im Highspeed-Burstmodus lassen sich bei verringerter Auflösung (5,0 Megapixel) bis zu 7,2 Bilde...
News - - 1 Kommentar
...mit einem verbesserten Autofokus und einem größeren Pufferspeicher gegenüber dem Vorgänger punkten. Dazu setzt Nikon auf das Multi-CAM 3500 II-Fokusmodul mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren. Scharfstellen kann die Nikon D7200 damit bereits ab ein...
News -
...mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,33 Zoll ausgestattet und erlaubt ebenfalls die 720p-HD-Videoaufnahme mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt ein optisches Vierfachzoom mit einem kleinbi...
News -
...mit 1.280 x 720 Pixel bei wahlweise 30 oder 15 Bildern pro Sekunde. Zudem werden die kleineren Auflösungen VGA mit 640 x 480 Pixel und QVGA mit 320 x 240 Pixel mit den gleichen Bildraten angeboten. Gespeichert wird im Motion-JPEG-Format. Bei der Vide...
News - - 1 Kommentar
...mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 bei 60 Halbbildern pro Sekunde. Gespeichert wird im AVCHD-Format mit 17 Mbps. Alternativ kann im kleineren 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde bei ebenfalls 17 Mbps im AVCHD-Format auf...
News -
...mit 10,0 Megapixel verantwortlich, der verwendete EXPEED-3-Bildprozessor erlaubt eine Serienbildaufnahme mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde. Die neue Nikon 1 J2: Mit seinen zwei Einheiten soll er dabei bis zu 600 Megapixel pro Sekunde verarbeiten kö...
News -
...Mitmachen lohnt sich! Kostenloser Blitz FL-50RBei der professionellen Ausleuchtung von Motiven gehören lästige Kabelverbindungen mit dem FL-50R der Vergangenheit an. Denn mit diesem kabellosen Remote Control (RC)-Blitzgerät können Sets völlig bequem ...