Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...derem Streulicht verhindern. Makroaufnahmen sind mit der Bridgekamera im Weitwinkel ab einem Abstand von 3cm vom Motiv möglich, am Teleende beginnt der Arbeitsbereich ab 72cm Entfernung von der Frontlinse. Die Fokussierungszeit des "Fast Intelligent ...

Tamrac G Elite Rucksäcke für Foto- und Videokameras

News -

...der Rucksack ebenso aufnehmen. Auch hier lässt sich zudem ein Stativ an der Seite befestigen. An der Seite der Rucksäcke kann man ein Stativ befestigen: Der Tamrac G Elite G32 wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,90 Euro angeboten, de...

Firmware-Updates für die G9, GH5S und G110

News -

...der Versionsnummer 1.2 erhält die Panasonic Lumix DC-G110. Hier können Kamerabesitzer nach der Installation der neuen Firmware entscheiden, ob sich das Video bei der Wiedergabe mit der Kamera automatisch mitdrehen soll. Des Weiteren kann die Kamera e...

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...der Serienaufnahme bis zu 7,7 Bilder pro Sekunde. Die Fokussierung kann bereits ab einer Entfernung von 0cm Abstand von der Frontlinse erfolgen, der Autofokus nutzt bis zu neun Messfelder. Neben der automatischen ist auch die manuelle Scharfstellung ...

In der Entwicklung: Fernsteuerungshandgriff MC-N10

News -

...Der Nikon MC-N10 wird per Kabel mit dem USB-C-Port der DSLMs verbunden und erlaubt das Steuern der Kameras ohne direkten Zugriff. Zu den konkreten Steuerungsmöglichkeiten äußert sich Nikon nicht im Detail, die Produktbilder verraten aber einige Funkt...

Die photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt

News -

...der rückläufigen Entwicklung in den Märkten für Imaging-Produkte. „Die Rahmenbedingungen der Branche bieten leider aktuell keine tragfähige Basis der internationalen Leitmesse für Foto, Video und Imaging“, so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsfü...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...dern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei 250 Bildern pro Sekunde 1.824 x 1.026 Pixel. Die Ausgabe der Videos erfolgt mit 25 Vollbildern pro Sekunde (entspricht bei 1.000 Bildern pro Sekunde einer 40-fachen Zeitlupe) oder mit 50 Vollbildern ...

Abschlussbericht zur Photokina 2012

News -

...der steigende Popularität der Kleinbild-Fotografie sorgen. Auch Sony präsentierte mit der Sony Alpha 99 eine neue Kleinbildkamera, orientiert sich beim Preis aber eher an der Mittelklasse der Kleinbildkameras. Kein Bildsensor im Kleinbildformat, aber...

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...der übertragen kann, sollte der Standymodus für das Arbeiten mit der Toshiba FlashAir am besten deaktiviert werden. Wer das Passwort sowie die SSID der FlashAir-Karte ändern oder beispielsweise die Speicherkarte formatieren möchte, kann dies über das...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...der 7-Punkt-Autofokus wurde in der EOS 400D auf immerhin 9 AF-Messfelder erweitert. Die Canon EOS 400D hat nicht nur den Konkurrenten den Kampf angesagt, denn sie liegt preislich immerhin ca. 100 Euro unter der UVP der Sony Alpha 100 (und knappe 200 ...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...derem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und Tasten. Apropos OM-1: Von der modernen OM System OM-1 bzw. OM-1 Mark II stammt der größte Teil der Technik der neuen DSLM. Als Bildwandler kommt beispielsweise der von den Flaggschiffmo...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der Auflösung und der Bildrate lässt sich unter anderem das Seitenverhältnis anpassen: Die vier Sichtfeld-Optionen der Insta360 Ace (nicht bei allen Auflösungen und Bildraten verfügbar): Auch der Bildstil ist einstellbar: Die Aufnahme-Einstellungen d...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...dere Probleme auftauchen. Zum einen muss die Sichtweite sehr groß sein, bereits kleinste Nebelschwaden oder Luftunruhen machen gute Bilder von weiter entfernten Motiven fast unmöglich. Am Objektiv beider Modelle (hier bei der P900) liegt unter andere...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...der Lumix DMC-G70 nicht an Features und erlaubt die Aufnahme von 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel und 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD Auflösung lassen sich 24, 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde oder auch 50 Halbbilder pro Sekunde au...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...dern der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen), des Weißabgleichs („Automatisch“, „Bewölkt, „Sonnenschein“, ...), des Fokusmodus (AF oder MF), der AF-Messfelder (Mitte oder alle Messfelder), der Belichtungsmessmethode („Matrix“, „Mittenbetont...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...der Serienaufnahmen liegt die Canon EOS 80D vorne. Diese kann in jedem Bildformat sieben Bilder pro Sekunde festhalten. Bei JPEG-Aufnahmen ist die Länge der Bildserie dabei nur von der Größe der Speicherkarte abhängig. RAW-Bilder werden 23 in Folge m...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...derungen der Bildhelligkeit zu verhindern. Das Fokus-Bracketing wird über das Aufnahme-Menü aktiviert: Die Funktion der Kamera:Die Funktion Fokus-Bracketing versteckt sich bei der EOS RP auf der fünften Menüseite des Aufnahmemenüs und muss vor dem Ei...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 1)

News -

...der zur Verfügung, bei der Z 6 sind es nur 273 Messfelder. Nikon bietet bislang zwei Z-Kameras mit Vollformatsensoren (FX) an: Abseits der Sensor unterscheiden sich beide DSLMs auch bei der Serienbildrate: Die Nikon Z 6 schafft bis zu zwölf Bilder pr...

Neuvorstellung: Acht neue Stativköpfe von Manfrotto

News -

...Der Manfrotto 492 ist der einzige im vorgestellten Sortiment, der keine Friktionseinstellung besitzt. Alle anderen sind, im Gegensatz zu einem Großteil der Vorgänger, mit einer solchen Einstellmöglichkeit des Widerstands bei der Bewegung des Kugelkop...

Fototaschen und -rucksäcke der Manfrotto Pro Light-Kollektion

News -

...der Außenseite befestigen. Ein Highlight der Kollektion dürfte der Rucksack TLB-600 PL sein, der speziell für den Transport von Teleobjektiven gedacht ist. Der Pro-Light-Telepho to-Rucksack: Allen Taschen und Rucksäcken ist das wasserabweisende Außen...

x