News - - 1 Kommentar
...ic Lumix DMC-G6 auf die Objektive, die Objektivauswahl, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle eingegangen sind, gehen wir in diesem Teil auf die Funktionen sowie Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit ein. Funktionen und Features:Die...
News -
...II etwas weitwinkeliger aus. Der Bildwinkelunterschied ist nur klein, aber doch zu erkennen. Unser Sieger beim Objektiv: Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Ein großer Vorteil ist bei der Alpha 7R II die Möglichkeit, unterschiedliche Objektive zu verwen...
News -
...itzt – wie alle Karten der Reihe – eine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in ...
News -
...iten. In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind gegen Staub und Sp...
News -
...Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro Plus sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in d...
News -
...in bei der Alpha 7 IV zu finden. Die Alpha 7 IV bietet anders als die 7 III jede Menge Kodierungs-Optionen: Videos in Bewegung lassen sich dank Active-Stabilisierung zudem besser stabilisieren und über die digitale Audioschnittstelle des Multi-Interf...
News -
...i wenig Licht negativ auf die Bildqualität auswirkt. Damit das in der Praxis keine Probleme darstellt, nutzt Xiaomi das Pixel-Binning-Verfahren. Dieses fasst die Bildinformationen von 16 Pixeln zu einem Bildpunkt zusammen. Die Kantenlänge eines Bildp...
News -
...ildstil, der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist...
News - - 1 Kommentar
...indlichkeitsbereiche weichen wiederum voneinander ab. Die Nikon Z 7 besitzt 493 davon, die Nikon Z 6 nur 273. Die Abdeckung fällt allerdings identisch aus, bei der Z 7 sind die Phasen-AF-Pixel also nur dichter gestaffelt. Ob dies einen Einfluss auf d...
News -
...inige Spezialfunktionen besitzt. Darauf gehen wir in den weiteren Teilen unseres Tests ein. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich jeweils zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, nur von ISO 125 bis ISO 12.800 sind aber keine Einschränkungen hinzunehmen...
News - - 2 Kommentare
...in HD sind es 480 oder 960 Vollbilder pro Sekunde. Dabei gilt: die höchsten Bildraten erreichen beide Testkandidaten lediglich in einem speziellen Modus. Bei der RX100 IV nennt sich dieser HFR, beim P30 Pro „Zeitlupe 32x“. Die Videoaufnahmen sind bei...
News -
...ichen Prinzip, die Optionen sind ebenfalls identisch. Trotzdem fokussiert die FZ1000 II etwas schneller. Gleiches gilt für die Serienbildrate und die Einschaltzeit, auch hier liegt die Bridgekamera vorne. Die Unterschiede sind aber geringer als viele...
News -
...ische Elektronik-Riese Samsung gibt die Entwicklung eines neuen 8,4 Megapixel CMOS Sensors bekannt. Bisher arbeiteten in Samsung Digitalkameras CCD Sensoren (Charge Coupled Device), so wie es bei den meisten Herstellern der Fall ist. Einzig Canon set...
News -
...igen wie stabil und vor allem agil sich dieser Multicopter in der Luft bewegen kann. {{ article_ad_1 }} Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind direkt im manual Mode gleich mal ein paar Flips geflogen. In einem späteren Video-Teil die...
News -
...ier bei der 7R IV zu sehen, ist die Bildstabilisierung möglich:Sony Alpha 7R IV. Die Bildstabilisierung setzen beide Hersteller zum einen mittels Linsen im Objektiv, zum andere mittels beweglicher Sensoren um. Beide Testkameras sind mit einem bewegli...
Kamera -
...it einer Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer...
Kamera -
...it einer Gewichtung von 75 % in einem 12-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte BildfeldSpotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm, entspricht einer B...
Kamera -
...it einer Gewichtung von 75 % in einem 12-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte BildfeldSpotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm, entspricht einer B...
Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO E...
News -
...iegen- Als Einsendeschluss gilt der 14.04.2007 Das Angebot gilt natürlich ausschließlich für den Erwerb von original Nikon Zubehör. Zur Einreichung eines Wertschecks muss die Anschaffung einer D200/eines D200 Kits im Zeitraum 1. Oktober 2006 bis 15. ...