Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: DJI Action 2, Osmo Action 3, GoPro HERO10 Black, HERO11 Black und HERO11 Black Mini. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der fünf Actionkameras von GoPro und DJI viele technische Daten (Gehäuseabmessungen, Auflösungen, Bildraten,...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...logen Look verleihen können. Die Kamera deckt somit sowohl die Bedürfnisse von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Fotografen ab. Das Hauptmenü der spiegellosen Systemkamera: Das Hauptmenü der FujiFilm X-A5 (Bildqualität) ist im altbekannten Fuj...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...logie setzt, resultiert die höhere Auflösung aus einem vierten zusätzlichen weißen Bildpunkt. Dieser erhöht die Helligkeit, verbessert allerdings nicht die Bildschärfe. Die Einblickwinkel beider LCDs sind jeweils groß, das Betrachten ist auch von der...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W300. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Olympus TOUGH TG-5 und der Nikon Coolpix W300 einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun a...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...logenid-Kristallen von analogen Filmen orientiert. Diese macht einen Tiefpassfilter überflüssig und soll für eine bessere Detailwiedergabe sorgen. 16 Megapixel löst der Bildwandler der X70 auf, die ISO Wahl kann zwischen 100 und 51.200 erfolgen. Nur ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...logie gebaut. Das Modell der FujiFilm X-T100 fällt mit Abmessungen von 23,6 x 15,7mm einen Tick größer aus, der Sensor der EOS M50 ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tie...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P30 hatten wir die Bildqualität geprüft, in diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Nach der im Sommer vorgestellten EOS R hat Canon im Frühjahr 2019 mit der EOS RP sein zweites spiegelloses Modell mit einem Sensor in Kleinbildgröße präsentiert. Während die EOS R im spiegell...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Die Spiegelreflexkameras von Canon waren durch verschiedene Features bislang stärker voneinander getrennt. Bei den neuesten Modellen hat Canon diese Trennung teilweise aufgehoben, bzw. di...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

Die Objektivpalette der Vollformat-tauglichen FE-Objektive von Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweite...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

Neben den Kameraherstellern zeigen natürlich auch zahlreiche Optikfertiger ihre neuen Produkte auf der Photokina 2014. Wir haben uns die Stände angeschaut und stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten neuen Produkte vor. Das Sigma 150-600mm F5...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil dieses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um d...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

Gerne, aber nur selten möglich, wird versucht ein Feuerwerk-Spektakel mit der Kamera festzuhalten. Und es gibt schöne Fotos, die zeigen, dass es geht. Doch ganz so simpel – draufhalten und knipsen, ist es nicht, vor allem nicht mit einer einfachen D...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Teure Smartphones sind schon lange mit vielen Kameras und vielen Fotofeatures ausgerüstet. Unter anderem zeigt jedoch Xiaomi, dass auch günstigere Modelle einige Fotofunktionen aufweisen können. Wir testen das Redmi Note 9 Pro des chinesischen Herst...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...logien finden sich bei unserem Testgerät alle relevanten. Neben der Unterstützung aller Netztechnologien bis hinauf zu 5G sind auch WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.3 und NFC mit an Bord. Beim USB-C-Port wird dagegen nur der langsame 2.0-Stand...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

...log einspeisen. Auf welche Weise dies erfolgt, lässt sich am Empfänger per Schalter einstellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logien anbelangt, verfügt das Samsung Galaxy S24+ über nahezu alle aktuellen Standards. 5G, WLAN 802.11 bis ax, Bluetooth 5.3 und USB 3.2 Gen 1. Der Akku besitzt eine Kapazität von 4.900mAh und erlaubt das Laden mit bis zu 45 Watt (kabellos max. 15 W...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspit...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

Optik und Bildqualität:Die Samsung NV24 HD beeindruckt vor allem durch ihr 24mm Ultra-Weitwinkelzoom, welches sich bis zu einer Brennweite von 86mm (nach KB) erstreckt. Damit ist die NV24 HD die kleinste Digitalkamera mit 24mm Weitwinkel, woran man ...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...logie. Diese kombiniert mehrere Bilder zu einer Aufnahme mit mehr Details. Die Qualität der Telebilder stufen wir als ordentlich und jederzeit nutzbar ein. Wer kein Fan von Teleaufnahmen ist und Vergrößerungen entfernter Motive nur selten benötigt, k...

x