Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...isherigen Vorgehen, die eigenen Foveon-Sensoren mit drei lichtempfindlichen Schichten zu nutzen, kommt in der Sigma fp allerdings ein Chip mit normalem Aufbau und Bayer-Filter zum Einsatz. Den ISO-Bereich der Kamera gibt Sigma mit ISO 100 bis ISO 25....

Firmware-Updates für Kameras von Nikon und Leica

News -

...ion für AF-Messfeldsteuerung im Menü „Videoaufnahme“Gesichts- u. Augenerkennung ein oder Gesichtserkennung ein als Option für Individualfunktion a4 (Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)) m Menü „Individualfunktionen“. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird ei...

Canon stellt die EOS M50 Mark II vor

News -

...itionen. Bei Videoaufnahmen in 4K muss ein deutlicher Crop akzeptiert werden, als Bildraten sind 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde wählbar. In Full-HD ohne Crop lassen sich 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Neben einer Zeitlupenvideofunktio...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind die Objektive in etwa gleich groß:Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Das Kitobjektiv der GM5 ist das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS. Mit 24 bis 64mm KB-Brennweite ist man im Weitwink...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...ie Anzeige sich nach links, dann ist es möglich das bereits einige Teile eines Bildes zu hell und damit nur noch weiß erscheinen. Diese Teile eines Bildes wären dann überbelichtet. Ist es Ihnen in den Sinn gekommen, dass, wenn die Belichtungsautomati...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...inen Bildwinkel von 152 Grad horizontal und 120 Grad vertikal ab, die Brennweite wird mit 3mm angegeben. In den Exif-Daten wird zwar eine Brennweite von 5mm genannt, 3mm scheinen anhand der Beispielaufnahmen allerdings wesentlich wahrscheinlicher. Au...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...icherlich gelingen. Dass die GX8 einen integrierten Bildstabilisator bietet, macht sie zudem für Besitzer von Objektiven ohne integrierten Bildstabilisator besonders interessant. Auf die optische Stabilisierung bei Videos muss aber leider verzichtet ...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Einsatz in Kameras lassen sich aktuell maximal rund 850MB/s erzielen: Die „Mindestschreibraten“, die bei 8K-Auflösung und im R...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...in optischer Bildstabilisator (VR), für die Fokussierung wird ein Schrittmotor verwendet. Das Objektiv verfügt über eine Parkposition, vor dem Einsatz ist es daher manuell einsatzbereit zu machen. Notwendig ist die Parkposition natürlich nicht unbedi...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ie Anzeige eines kontinuierlichen Livebildes bei acht Bildern pro Sekunde. Die GX8 erreicht maximal acht Bilder pro Sekunde, dies aber nur bei der einmaligen Vorfokussierung, und auch eine Liveansicht ist nicht möglich. Mit kontinuierlichem AF sind e...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...ind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsize-HDMI-Port (Z 6II: Mini-HDMI) profitier...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...ie vier Tasten des Steuerkreuzes sind aufgeteilt in zwei Funktionstasten links und rechts, sowie in die Plus- und Minus-Taste oben und unten. Auch bei diesen Einstellmöglichkeiten wird dem Benutzer die Individualisierung eingeräumt und die Funktionen...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...ion. Hierbei werden zwei Bilder mit verschiedenen Belichtungseinstellungen erzeugt, die dann intern für eine Erhöhung der Dynamik zu einem Bild zusammengerechnet werden. In einigen Situationen konnte in unseren Tests damit tatsächlich eine bessere Bi...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...insten der drei Modelle ist die Panasonic Lumix DMC-TZ61, diese nimmt lediglich 3,3cm in der Tiefe ein. Dies ist umso erstaunlicher, denn sie besitzt als Einzige einen zusätzlichen Sucher. Möglich gemacht wird dies unter anderem durch ein aus dem Str...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...ießen. Über HDMI ist die Ausgabe der Bilder und Videos auf einem externen Monitor möglich. Bei der 7R II jeweils in 4K-Auflösung, die 7R kann zumindest Bilder in 4K ausgeben. Integrierte Aufklappblitze sind nicht vorhanden, für Blitzgeräte gibt es ei...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...indigkeit nichts, die 70D kann durch ihren größeren Pufferspeicher aber deutlich mehr Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. 17 Bilder sind es bei ihr, die 760D wird bereits nach neun Aufnahmen in Folge langsamer. Bei der kombiniert...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...indlichkeitsbereich hat die G70 bei JPEG sowie RAW ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei I...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Vorne liegt die G7 X Mark II dagegen bei der Intervallaufnahme. Damit kann die Kamera Zeitraffervideos aufzeichnen. Die RX100 III unterstützt dies prinzipiell auch, dafür muss allerdings eine zusätzliche ...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind mit wesentlich kleineren Bildwandlern ausgestattet. Bei Tag und guten Lichtverhältnissen fällt das nicht weiter auf, bei wenig Licht sinkt die Bildqualität deutlich ab. Hier hilft der Nachtmodus weiter. Gute Bilder sind daher in vielen Situatione...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...in. Der Freevision Vilta sieht optisch recht ähnlich aus, das Design des Griffs hebt sich allerdings ab. Der Freevision Vilta mit Pistolengriff zum Festhalten: Beim Freevision Vilta kommen zur Stabilisierung in drei Achsen drei Motoren zum Einsatz. Z...

x