Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss ...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ingere Lichtstärke zu nennen. Ein durchgängiges F2,8-Zoom lässt sich bei 24 bis 600mm KB-Brennweite bedingt durch den 1,0-Zoll-Sensor nicht mit akzeptablen Abmessungen konstruieren. Im Weitwinkel hat das 25-fach Zoom der RX10 III allerdings zuerst ei...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine Aufnahme im Kinoformat speichern oder seine Videos nachträglich stark bearbeiten möchte, wird diese Vorteile jedoch kaum zu schätzen wissen. Einen echten Bonus stellt einzig die unlinierte Aufnahme dar, die zehn Minuten der G9 in 4K-Auflösung mit...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...Informationen in Form von Text und Bildern. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des französischen Museums für Fotografie. Links eine Aufnahme mit dem Stil "Daguerre", rechts mit dem Stil "Ellis": Links eine...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...ingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser von 52...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ei...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz....

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...Inhalt: In der gerade angesprochenen Reißverschlusstasche befindet sich das Anschlusskabel, über das der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* aufgeladen wird. Weiterhin befindet sich in der Tasche ein USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über ...

Nikon D90

Testbericht -

...in JPEG Fine bei voller Auflösung ca. 26 Bilder in Folge bei einer Frequenz von 4,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen (danach werden noch 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen). Hier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...ine digitale Spiegelreflexkamera nun neben einem 720p HD-Modus mit einer hohen Bildrate auch einen 1080p HD-Modus, dessen Bildrate soweit erhöht wurde, dass er ruckelfrei verwendet werden kann. Zudem wurde ein Anschluss für ein externes Mikrofon inte...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...Intervallaufnahme erlaubt die Digitalkamera Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit von bis zu 60 Minuten bis zum ersten Bild. Da lediglich 99 Bilder in Folge möglich, sind längere Aufnahmezeiträume allerdings nicht möglich....

Canon IXUS 150

Testbericht -

...iner für Einsteiger einfachen Bedienung. Als Bildsensor kommt bei der Canon IXUS 150 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von...

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB pro Sekunde - Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB pro Sekunde- In der Spalte "Derzeit erh..." sehen Sie, welche die höch...

Geschwindigkeit

Seite -

...ine bzw. RAW Messungswerte in Klammern Unsere Geschwindigkeitsmessungen:   Test Nr.   Aktion: Speicherkarte: (anklicken = vergrößern) Geschwindigkeiten in Sekunden (RAW Messungen in Klammern): 1 Serienbild-Aufnahme in bester Auflösung und Q...

Canon PowerShot G10 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inkelzoom reicht bis zu einer Brennweite von 140mm nach KB, was einem optischen Zoom von 5,0fach entspricht. Das mit 460.000 Bildpunkten sehr hochauflösende Display erlaubt sehr hohe Einblickwinkel. Zudem hat die Canon PowerShot G10 einen optischen R...

Canon Digital IXUS 980 IS Testbericht

News - - 5 Kommentare

...ine weitere unsinnige Erhöhung der Megapixelzahl im Kompaktkamera-Segment denken lässt. Doch halt, es sei schon einmal vorab verraten: die Canon IXUS 980 IS wird diesem Vorurteil nicht gerecht, gerade in der Rubrik Bildauflösung überrascht die Kamera...

Samsung NX11 Testbericht

News -

...inen Nachfolger für seine erste kompakte Systemkamera, die Samsung NX10, präsentiert. Die Änderungen gegenüber dem Vorgänger sollen in einer besseren Ergonomie, einem erweiterten Funktionsumfang und einer besseren Bildqualität liegen. Ob diese Verspr...

Neu: Samsung Galaxy Camera Special Edition

News -

...ine Unterschiede. Für die Bildaufnahme ist bei der Samsung Galaxy Camera (zum dkamera.de-Testbericht) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 16 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200 zuständig. Eine kleinbildäquivalente Bren...

Neue Firmware für die Canon EOS 60D

News -

...iner Seriennummer von 2147483648 oder höher wird, falls die Firmware 1.1.0 oder eine niedrigere Version aufgespielt ist, eine falsche Seriennummer in den Bildinformationen angezeigt. Die Canon EOS 60Da ist trotz gleicher Firmware von diesem Problem n...

Neu: SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1

News -

...iner Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MByte pro Sekunde (MByte/s) und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MByte/s erreicht die SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1-Serie nominell die schnellsten Datenraten in dieser Größe (micro-SDHC). Dass mi...

x