Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

Im ersten Teil unserer Vorschau auf die eventuell 2024 erscheinenden Kameras und Objektive haben wir uns mit Canon, FujiFilm und Nikon beschäftigt. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die möglichen Neuvorstellungen von OM Digital Solutions, Panason...

Preise im freien Fall und wie damit umgehen

News - - 1 Kommentar

...Canon wurde angeboten mit der noch als neues Modell erhältlichen, älteren 350 D oder der neueren 400 D, die beide nicht mehr so „jung" sind. Denn die 450 D steht in den Startlöchern. Erstaunt war ich zu lesen, dass die 350 D deutlich teurer angeboten...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

Im ersten Teil unserer Vorschau auf die möglicherweise 2025 erscheinenden Kameras und Objektive haben wir uns mit Canon, FujiFilm und Nikon beschäftigt. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die möglichen Neuvorstellungen von OM Digital Solutions, Pa...

Nikon D3X

Testbericht -

...Canon EOS 5D Mark II. Dafür wirkt die Detailwiedergabe der Nikon D3X bei schlechteren Lichtverhältnissen im direkten Vergleich zur EOS 5D Mark II teilweise minimal geringer. Leider reicht der Empfindlichkeitsbereich der Nikon D3X nur bis ISO 6.400, d...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...Canon PowerShot SX230 HS fallen, die demnächst auf dkamera.de einem umfangreichen Test unterzogen wird.

Nikon D3300

Testbericht -

...rufen. Hier lassen sich beispielsweise die Bildqualität, der Weißabgleich oder der Blitzmodus anpassen. Rechts vom Display kann man die Belichtung und den Fokus speichern, per Einstellrad die Blende oder auch die Belichtungskorrektur verändern, den L...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EF auf Sony FE) gut zusammen und beschleunigt die Fokussierung mit adaptierten Objektiven deutlich. Trotz gleichem Objektivangebot geht dieser Punkt daher an die Alpha 7R II. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7R II. Die elektron...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...rufen oder speichern: Die für Android sowie iOS kostenlos erhältliche MPortable-App besitzt die drei Menüs „Albums“, „Folders“ und „Setting“. Die übertragenen Dateien werden automatisch nach ihrem Aufnahmedatum sortiert und im Album-Menü dargestellt....

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...Canon Power Shot G3 X (Testbericht) in der Klasse der Kameras mit 1,0 Zoll Sensoren einen gleich großen Brennweitenbereich zu bieten. Das Objektiv der Cyber-shot DSC-RX10 III kann jedoch nicht nur mit einer langen Brennweite, sondern auch mit einer r...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...Canon können hochlichtstarke Objektive natürlich ebenso konstruieren, riesige Modelle mit guter Bildqualität und aktueller Technik würde jedoch kaum jemand kaufen. Beim Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct ist Nikon dementsprechend einen Kompromiss eingegangen...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...Canon oder Nikon. Spiegelreflexkameras werden jedoch immer noch in größeren Stückzahlen verkauft. dkamera.de: Welche Zielgruppe will MPB ansprechen und wer sind die typischen Kunden von MPB? Sophie Collins: Wir haben keine bestimmte Zielgruppe und wo...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...Canon, Nikon und Panasonic. Die Datenübertragung erfolgt bei allen CFexpress-Karten via PCI-Express, bei der aktuellen Version wird dafür der 3.0-Standard verwendet. CFexpress Typ A-Karten nutzen eine Lane, CFexpress Typ B-Karten zwei Lanes und CFexp...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...rufen, das Steuerkreuz lässt sich in allen vier Positionen frei mit Funktionen belegen. Die Display- bzw. Backtaste erlaubt unter anderem das Ändern der Displayeinblendungen. Über die rechte Seite der X-T1 hat man Zugriff auf den UHS-II-tauglichen SD...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...Canon EF-M 15-45mm: Nicht alltäglich fällt der Brennweitenbereich des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ aus. Auf das Kleinbildformat umgerechnet entspricht der Bildwinkel 23 bis 69mm. Im Gegensatz zu vielen anderen Kit-Objektiven, die in aller Regel...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...rufen kann. Zu den Spezialmodi der X-T3 gehören unter anderem die Intervall- und die Mehrfachfokussierungsaufnahme, derartige Programme finden sich bei der 7 III nicht. Blick in das Hauptmenü der FujiFilm X-T3:FujiFilm X-T3. Blick in das Hauptmenü de...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...rufen und hat eine reguläre Ordneransicht zu bieten. Hier kann man Fotos grob ansehen, sortieren oder auch verschieben. Des Weiteren ist es möglich, Bilder in den Katalog von ACDSee Photo Studio zu importieren, zu bewerten (über Tastenkombinationen o...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...Canon EOS 70D (Testbericht) lassen sich die Aufnahmen von der Speicherkarte beispielsweise mittels der App „DSLR-Controller“ kopieren. Auch per App lassen sich bei einigen Kameras Bilder auf ein anderes Medium kopieren: Des Weiteren ist damit natürli...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...Canon ist mit 1,57kg sogar noch einmal fast 200g schwerer, Gleiches gilt für das 80-400mm-Modell von Nikon. Bei maximaler Brennweite fährt der Tubus deutlich aus: Mit einer Brennweite von 100 bis 400mm lässt sich an Vollformatkameras ein großer Berei...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...Canon EF Bajonett: Zum Angebot des Samyang XP 10mm F3,5 bei Amazon für 959,00 Euro (-13%)* mit Nikon F-Bajonett: Zum Angebot des Samyang 14mm F2,8 bei Amazon für 349,00 Euro (-30%)* Zum Angebot des Samyang 135mm F2 bei Amazon für 549,00 Euro (-19%)* ...

x