Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...esolution-Aufnahme. Diese kombiniert mehrere Fotos des gleichen Motivs und erstellt daraus ein Bild mit besserer Detailwiedergabe. Die Berechnung erfolgt jeweils in der Kamera, neben JPEG steht das RAW-Format zur Wahl. High-Res-Aufnahmen aus der Hand...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...es Akkus in der Kamera genutzt: Die SD-Karte wird über das Akkufach eingesetzt: Diese Umsetzung macht leider das Herausnehmen des Akkus notwendig, wenn man die Speicherkarte erreichen möchte. Aufgrund des begrenzten Platzes ließ sich dies wohl nicht ...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...eschmacksache. Auch auf der Rückseite gibt es Unterschiede. So besitzen beide Kameras hier zwar ein Einstellrad, bei der 7D Mark II lässt sich dieses jedoch nur drehen, bei der NX1 lassen sich darüber auch Parameter aufrufen. Als weiteres Bedieneleme...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...es möglich, die Messfeldwahl der Kamera zu überlassen oder ein Messfeld selbstständig im Bildfeld zu positionieren. Zudem kann dieses Messfeld auch in der Größe verändert werden. Gesichter können beide Kameramodelle darüber hinaus natürlich auch erke...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...es sich beim Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) allerdings um ein Exmor RS Modell. Dieses besitzt einen besonderen Aufbau und einen extra DRAM-Speicher. Dadurch kann die RX100 IV deutlich höhere Bildraten erreichen. Vergleich der B...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...es jedoch trotzdem als deutlich besser ein kleines und schlecht aufgelöstes Display statt gar keinem oder nur eines mit einem Monochrom-Display zu besitzen. {{ article_ad_2 }} Das Menü lässt sich gut ablesen, teilweise verdecken sich die Beschriftung...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...eses kleine Manko beim Gehäuse kann die FZ1000 dafür bei der Bedienung ausgleichen. Die Bridgekamera von Panasonic liegt durch den größeren Handgriff besser in der Hand, die größeren Gehäuseabmessungen bieten mehr Fläche zum Zupacken. Ebenso etwas be...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...es Objektiv mit äußerst kompakten Abmessungen und einem sehr leichten Gewicht. Im Test wusste es aber nicht nur mit seinen Abmessungen zu überzeugen, auch die Bildqualität ist für das Gesamtpaket mindestens als gut zu bewerten. Bis auf die Bildränder...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...es bei den verwendeten Materialien. Alle drei Kameramodelle besitzen auf der Vorderseite ein Kameragehäuse aus Metall, beim Rest des Gehäuses kommt dann allerdings größtenteils Kunststoff zum Einsatz. Dieses macht bei der IXUS 265 HS und IXUS 155 den...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...es Vergleichstests zwischen der Nikon D810 und der Sony Alpha 7R haben wir uns unter anderem das Kameragehäuse und die Features der Kameras näher angeschaut. In diesem Teil nehmen wir die Geschwindigkeit, den Autofokus und die Bildqualität unter die ...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...es-Zeichnen-Tool können einzelne Bildteile markiert werden: Um nur einen Teil eines Bildes und nicht das gesamte Bild zu bearbeiten, hat Franzis Sharpen projects professional ein Selektives-Zeichnen-Tool zu bieten. Dieses unterstützt unter anderem di...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit der Speicherkarte abhängig. Bei Verwendung eines schnellen Modells haben wir kein Limit bei der Bildfolge gemessen. Die Canon EOS M5 nimmt 8,6 Bilder pro Sekunde auf, kann diese Geschwindigkeit aber nur für 29 Bilder in Folge aufrechte...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...essungen, die Bildqualität und die Objektive angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer guten Kamera erwartet man ein...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...eser Prozess beendet, der selbst bei vielen Aufnahmen nicht allzu lange dauert (10 Bilder a 16 Megapixel benötigen rund eine Minute bei einem aktuellen Vierkernprozessor), wird eine Vorschau des zusammengesetzten Panoramas angezeigt. In diesem Schrit...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...essung. Statt 25 Messfelder stehen nun aber 169 Messfelder zur Verfügung. Dies wurde dadurch erreicht, dass Sony die einige Messfelder der 7S zwecks einer genaueren Scharfstellung in kleinere Messfelder unterteilt hat. Fokussieren kann die spiegellos...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...estellt werden. Besonders gut ausgestattet ist das MFT-System bei kompakten Festbrennweiten. Diese können neben einer guten Bildqualität auch mit einer hohen Lichtstärke punkten. Der vergleichsweise kleine MFT-Sensor macht dies möglich. Das kurze Auf...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...esign des aus Polycarbonat gefertigten Kameragehäuses der Canon EOS 200D unterscheidet sich vom Design des Gehäuses der EOS 100D vor allem auf der Oberseite. Hier hat sich Canon nicht wie üblich für ein frei liegendes Programmwählrad mit seitlichem E...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...es Advanced-Photo-Modus: Zu den weiteren „Key Features“ der Kamera zählen laut Olympus eine sehr effektive Bildstabilisierung, das leichte Teilen der Aufnahmen über WLAN sowie die Bauweise des Gehäuses im Retrodesign. Die Bildstabilisierung übernimmt...

x