Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port stehen jeweils ein Blitzsynchronanschluss, ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Die kabellose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerä...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...insen in neun Gruppen zum Einsatz (AF-S Nikkor 50mm F1,8G: sieben Linsen in sechs Gruppen). Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen reduziert Nikon mit der Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallv...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...inen geringeren Detailgrad akzeptieren, grundsätzlich lassen sich die Videos allerdings verwenden. Das Xperia 1 unterstützt durchgehende Zeitlupenaufnahmen nur in HD-Auflösung (mit 120 Vollbildern pro Sekunde), in Zeiten von 4K-Aufnahmen kann uns ein...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...inen Einschränkungen verwenden. Trotzdem bleibt die Arbeit mit einem Adapter doch eher eine Notlösung, denn EF(-S)-Objektive sind in aller Regel deutlich größer und schwerer als EF-M-Objektive. Das macht sie im Einsatz unhandlich und lässt den Größen...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem Roten, Grünen und Blauen) pro Bildpunkt. Dies äußert sich in einer höheren Helligkeit, nicht aber in einer besseren Detailwiedergabe. Beide Displays zeigen durch die jeweils hohe Auflösung keine Pixel, große Einblickwinkel machen das problemlose...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...ine höhere Helligkeit) sorgen für eine sehr gute Detailwiedergabe. Durch den Schwenkmechanismus kann das LCD flexibel eingesetzt werden. Ein Touchscreen ist leider nach wie vor nicht vorhanden. Sony bleibt sich hier treu, was wir allerdings schade fi...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...ine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorsprung di...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Nachtmodus, rechts Fotomodus): Zwei Videos in Full-HD (1080p30): Links mit der Ultraweitwinkel- und rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der "Tele"-Kamera in F...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...inerer Motive. Das geht durch Objektive mit kurzer Naheinstellgrenze. Nah- oder Makroaufnahmen sind allerdings nicht mit allen Kameras möglich, teilweise sind diese auch stärker eingeschränkt. Besonders nah kommt man an Motive beim Einsatz des Galaxy...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ing. Diese sind auch dank leistungsfähiger Bildprozessoren möglich. Schon die Sony Alpha 7 III besitzt ein sehr leistungsfähiges AF-System, bei der Alpha 7 IV setzt Sony aber trotzdem noch einmal einen drauf. Neben einem neuen intelligenten KI-Echtze...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für die genannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 8K wird allerdings noch ein Firmware-Update benötigt, dieses soll 2022 erscheinen. Bis dahin lasse...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...inzu gekommenen manuellen Einstellmöglichkeiten an Programmen zugenommen. Neben der intelligenten Automatik, der Notizen-Funktion, dem Szenemodus sowie dem Mein-Szenen-Modi ist eine Custom-Einstellung hinzu gekommen. Hier lassen sich eigene Einstellu...

Samsung WB850F

Testbericht -

...in gewohntes Bild. Hinter einer Klappe versteckt liegen auf der rechten Kameraseite ein Mirco-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein USB-Port zum Verbinden der Digitalkamera mit einem Computer. Da Samsung der WB850F keine Ladeschale beilegt,...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...inem geringen Kontrast, einer verringerter Schärfe sowie einer höheren Bitrate aufgezeichnet. Diese besonderen Einstellungen kommen einer besseren Nachbearbeitung zugute. Wer seine Videos nicht nachbearbeiten möchte, sollte diesen Modus allerdings ni...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...ine gute Ausstattung zu bieten. So gibt es ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite, ein weiteres Einstellrad und eine Fn-Taste. Mit Letzterer lassen sich verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit od...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Bild der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit "1839"-Effekt, rechts mit zugeschaltetem LED-Licht: Links sehen Sie ein Bild der Weitwinkelkamera, rechts der Standardkamera (jeweils ISO 800): Links eine Aufnahme ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iniatur“-Look erstellen. Die Kamera-App mit Livebild und Einstellungsmöglichkeiten: Die Wahl der Kamera erfolgt über Touchbuttons am rechten Rand der Liveansicht. Vier Kameras sind mit einem Punkt markiert, eine besitzt ein kleines Blumensymbol. Um w...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind mit einem Zubehörschuh, einem Micro-HDMI-Ausgang, einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) und einem Port für Kopfhörer (3,5mm Klinke) ausgestattet. Daneben finden sich bei der X-T3 eine Blitzsynchronbuchse, ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbe...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...inen ersten Eindruck verschaffen. Alle technischen Daten zur Kamera finden Sie in unserem News-Artikel. Die Leica SL bietet ein äußerst hochwertiges Kameragehäuse aus gefrästem Aluminium, Leica-typisch gehört dieses ohne Frage zur Spitzenklasse. Opti...

x