Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop Lightroom CC: Verlaufsfilter optimieren

News -

Adobe Photoshop Lightroom erlaubt ab der Version CC oder Version 6 das Verändern des Verlaufsfilterbereichs per Pinsel. Damit lässt sich der Verlauf auf bestimmte Bereiche begrenzen. Wir haben uns diese Funktion näher angeschaut und auf ihre Praxist...

Neu: Leica V-LUX 30

News -

...programm Adobe Photoshop Elements 9 und das Videobearbeitungsprogramm Adobe Premiere Elements 9. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 585,00 Euro. (sas) Technische Daten zur {{ kameras.1175.hersteller }} {{ kameras.1175.modell }}: Digitalkame...

Fünf Photoshop-Workshops für die digitale Fotografie

News -

Galileo Design stellt fünf Video-Mitschnitte von einem Photoshop-Workshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Foto...

DxO stellt die Nik Collection 4 vor

News -

...Adobe Photoshop zur Bildbearbeitung verwendet, kann bei der Nik Collection 4 den neuen Filtertyp Meta Presets verwenden. Hierbei handelt es sich um Aktionen von Adobe Photoshop, die Filter und Presets verschiedener Nik Collection-Plugins kombinieren....

DxO Optics in Version 9.5 erschienen

News -

...Adobe Photoshop Lightroom integriert. Damit lassen sich die Aufnahmen von Lightroom aus als DNG exportieren, in DxO Optics 9.5 bearbeiten und nach dem Bearbeiten wieder als DNG in Lightroom importieren. Dadurch sollen alle Vorteile des DNG-Formates e...

Update: Photoshop Lightroom in Version 5.5 erschienen

News -

Adobe hat seiner RAW-Bearbeitungslösung Photoshop Lightroom mit der Version 5.5 die Unterstützung für zahlreiche neue Kameras und Objektive spendiert. Dazu gehören die Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht), die FujiFilm FinePix S1 (Testbericht)...

Neu: Akvis AirBrush V.2.0

News -

...Adobe Photoshop CC. Neben einer einfacheren Installation soll der Akvis AirBrush V.2.0 nun mit der 32bit und der 64bit Version von Windows funktionieren. Der Akvis AirBrush V.2.0 ist als eigenständiges Programm oder als Plugin für verschiedene Bildbe...

„Generatives Entfernen“ von Camera RAW im Praxistest

News -

...Adobe bei seinen Programmen vom Einsatz der künstlichen Intelligenz spricht, dann fällt ganz schnell der Begriff „Firefly“. So bezeichnet Adobe seine generative KI, die sich in vielen Kreativprogrammen des amerikanischen Unternehmens nutzen lässt. Un...

DxO stellt die Nik Collection 3 vor

News - - 1 Kommentar

...Adobe Lightroom Classic ist jetzt die nicht-desktruktive Bildbearbeitung möglich: Als weitere größere Neuerungen ist bei der Nik Collection 3 der nicht-destruktive Workflow beim Verwenden von Adobe Lightroom Classic zu nennen. Dabei kommt das sogenan...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Die neuen Funktionen

News -

Adobe Photoshop Lightroom 4 hat viele neue Funktionen eingeführt, die einem das Leben in einigen Situationen deutlich erleichtern können. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten neuen Funktionen vor. Vor allem für Fotografen, die eine Di...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...Programmen greifen. Wir werden in diesem Test drei Programme vergleichen. Neben Adobe Photoshop CS6 bzw. Camera RAW 9 nehmen wir DxO Optics Pro 10 und Denoise Projects Professional des Franzis Verlags unter die Lupe. Alle drei unterstützen RAW-Dateie...

Beta der Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo für Windows

News -

...Adobe Photoshop, die PSD-Dateien der Softwarelösung von Adobe lassen sich als Bonus bearbeiten. Ebenso werden alle weiteren gängigen Dateiformate (JPEG, PNG, TIFF, PDF, SVG, …) unterstützt. Die Bearbeitung soll “in Echtzeit“ möglich sein, selbst bei ...

Photoshop Elements 13 – Der umfassende Ratgeber

News -

Nachdem Galileo Press vor kurzem zwei Ratgeberbücher für Adobe Photoshop Elements 13 herausgegeben hat, ist nun ein weiteres Praxisbuch im Vierfarben-Verlag erschienen. Dieses nennt sich „Photoshop Elements 13 – Der umfassende Ratgeber“ und erklärt ...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...Adobe Photoshop und Photoshop Lightroom, aber auch Capture One von Phase One oder Aurorra HDR von Skylum. Das Loupedeck Creative Tool (Loupedeck CT) wurde für die Programme Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

Capture One Pro ist neben Adobe Lightroom und DxO Optics das dritte große RAW-Entwicklungstool auf dem Markt. Der Rheinwerk-Verlag hat nun ein Videotraining zur neuesten Version Capture One Pro 9 herausgebracht. Darin geht der Autor Mario Dirks in z...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...programms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photoshop und Photoshop Elements, Lightroom Classic, Photos für macOS und Apple Aperture kompatibel....

Weiteres Update für das Loupedeck Creative Tool

News -

...Programmen lässt sich das Creative Tool wie gewohnt nutzen: Die Kompatibilität zu den bereits seit längerem unterstützten Programmen wie Adobe Photoshop Lightroom, Adobe Premiere oder Final Cut Pro X bleibt natürlich bestehen. Über (Touch-)Tasten, Dr...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

Adobe Photoshop Lightroom erlaubt seit Version CC bzw. Version 6 das Erstellen von HDR-Aufnahmen aus Einzelbildern. Während andere Software-Lösungen bei der Ausgabe allerdings auf das JPEG- oder das TIFF-Format beschränkt sind, lassen sich mit Photo...

Fokus Stacking mit Adobe Photoshop

News -

...Programm oder eine automatisierte Lösung anbietet, zeigen wir in diesem Tutorial, wie man sich mit Adobe Photoshop behelfen kann. {{ article_ad_1 }} Die zum Einsatz kommende Technik nennt sich "Fokus Stacking" und wird vor allem bei Makroaufnahmen ve...

Neues Firmware Update für die Canon PowerShot SX1 IS

News -

...Programmen zu gewährleisten. Eine weitere Möglichkeit ist die kostenlos erhältliche Adobe DNG Converter-Software, die RAW-Aufnahmen ins universelle DNG-Format (Adobe DNG = Adobe Digital Negative) umrechnen kann. Hier ist jedoch darauf zu warten, bis ...

x