News -
...es Systems plant. Während es bis vor ein paar Jahren durchaus gute Gründe gab, eher zur Klasse der Spiegelreflexkameras zu greifen, ist dies heute nicht mehr der Fall. In diesem Vergleichstest lassen wir zwei Kameramodelle der Mittelklasse bzw. der g...
News -
...est mit dem P40 Pro Plus von Huawei und dem Galaxy S20 Ultra von Samsung zwei Flaggschiff-Modelle mit besonders guten Kamera-Funktionen an. {{ article_ad_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones:Testbericht des Huawei P40 Pro PlusTestbericht de...
News -
...es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich auf dieser Vergleichsseite der DxO Labs. Wir testen die Elite Edition des DxO FilmPack 6 in der Stand-Alone-Version, alle Bewertungen und Aussagen gelten nur für diese Version. Die Ha...
News -
...es Bildes besonders wichtig, nicht umsonst heißt es „im Fokus stehen“. Das Interesse des Auges fällt natürlich zuerst auf den schärfsten Bereich einer Aufnahme, bzw. wird dorthin gelenkt. Während bei Porträts in der Regel eine recht kleine Schärfenti...
News -
...ese sind schon länger auf der Roadmap zu finden, was ihre Ankündigung im Laufe des Jahres (oder spätestens 2025) recht wahrscheinlich macht. Die aktuelle Roadmap von OM Digital Solutions: Eines der beiden Telezooms soll das schon lange erhältliche Ol...
News -
...es Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls nicht zu liegen, auch eine zw...
News -
...esser aufgelöste Bilder. Der Unterschied ist sichtbar, riesig jedoch nicht. ISO 1.600 lassen sich jeweils sehr gut nutzen, ab ISO 6.400 nimmt die Detailwiedergabe merklich ab. Spätestens ISO 12.800 sollte man besser nicht verwenden. In puncto Geschwi...
News -
...est wird die maximale Datenrate (Schreiben sowie Lesen) mittels eines Lexar Workflow UR1-Kartenlesers und des Programms CrystalDiskMark 6.0 gemessen. Der Kartenleser ist über USB 3.0 mit dem Testsystem (AMD Ryzen 7 1700X, ASRock AB350M Pro4 und 16GB ...
News -
...eschrumpft als auch deutlich leichter konstruiert hat. Metall kommt nur wenig zum Einsatz, dieses findet sich unter anderem beim Bajonett: Das Design des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Ku...
Testbericht -
...es Mal über das Moduswählrad greifen muss, eine vertauschte Anordnung dieser Bedienelemente wäre unserer Meinung nach praktischer gewesen. Die Samsung WB500 bietet bei der Bildwiedergabe eine neue Funktion, die es erlaubt, Aufnahmen nach einem bestim...
Testbericht -
...lapp- und Schwenkdisplay ausgestattet. Bei einer Diagonalen von 3,0 Zoll bietet dieses eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Zudem besitzt die Digitalkamera einen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 201.600 Bildpunkten. Diese Kombination,...
Testbericht -
...es Bildes analysiert (bei Panasonic-Objektiven), woraufhin die Kamera besonders schnell scharfstellen kann. Dadurch lassen sich trotz des Einsatzes des Kontrast-AFs besonders kurze Fokussierungszeiten erreichen. Diese können wir bestätigen, im Test l...
News -
...langen Sie direkt zum Testbericht. Die Panasonic Lumix DMC-TZ22 (Testbericht) haben wir bereits getestet, nun folgt das preisgünstigere Schwestermodell, die Panasonic Lumix DMC-TZ18 (Testbericht). Neben den Gemeinsamkeiten, wie etwa dem Leica Zoomobj...
News -
...latt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-Hilfslicht des neuen Speedlite 270 EX Blitzgerätes anzusteu...
News -
...latt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-Hilfslicht des neuen Speedlite 270 EX Blitzgerätes anzusteu...
News -
...eschichtung der Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Der maximale Blickwinkel des Fish-Eye-Objektivs beträgt 180 Grad. Wie bei allen Objektiven von Samyang muss mangels Autofokus manuell fokussiert werden. Dies ist allerdings kein größeres Prob...
News - - 5 Kommentare
...estlabor gibt es zudem wie gewohnt unveränderte Beispielaufnahmen in voller Auflösung und maximaler Qualität direkt zum herunterladen. Hier sei darauf hingewiesen, dass die Testbilder der Canon IXUS 980 IS teilweise über 10MB Speicherplatz pro JPEG B...
News -
...essCard Adapter "MSAC-EX1" eingeführt (Bild rechts). Dieser ermöglicht es, Memory Sticks der PRO-HG Duo oder der PRO Duo Familie an Notebooks mit ExpressCard Einschub zu bereiben. Auch in dieser Konstellation soll der Memory Stick PRO-HG Duo Datentra...
News -
...es eine Touchoberfläche besitzt, kann es auch zum Bedienen der Systemkamera genutzt werden. Der elektronische Sucher lässt sich um 80 Grad nach oben klappen und löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Mit einem Augensensor wird automatisch zwischen Display...
News -
...laxy Camera (Testbericht) bereits ein sehr ähnliches Produkt im Programm. Bei der Samsung Galaxy Camera 2 (Datenblatt) handelt es sich um dessen Nachfolgemodell, das in fast allen Punkten sehr ähnlich ausgestattet ist. Auf der Fotoseite treffen wir d...