News -
...inkelobjektiv besitzt eine Brennweite von 17mm und eine Lichtstärke von F2,2, der dahinterliegende Sensor speichert Fotos mit 16 Megapixel. Seine genaue Größe ist nicht bekannt. Der Bildwinkel der Telekamera entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 80m...
News -
...inen Autofokus mit KI-Unterstützung und speichern Videos in 4K-Auflösung. Während Sony die Alpha 7C R mit einem kleinen Handgriff für ein optimiertes Handling ausliefert, muss dieser bei der Alpha 7C allerdings zusätzlich erworben werden. Sonys Alpha...
News -
...ind. Das Wort "Einsteiger" sollte man dabei aber nicht unbedingt wörtlich nehmen, um zwei einfache Low-Budget-DSLMs handelt es sich keineswegs. Stattdessen um spiegellose Systemkameras, die den vergleichsweise günstigen Einstieg in die Vollformat-Lig...
Testbericht -
...instellungen, unter denen man seine Lieblingseinstellungen einfach hinterlegen und schnell wieder aufrufen kann. Das Wählrad ist gut verarbeitet, die einzelnen Stufen rasten satt ein und die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Bedienung ist gering. ...
Testbericht -
...in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und in ca. 14 Stufen zu. Allerdings ist die Wahl der zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten etwas fummelig, da dazwischen kein spürbar zu überwindender Widerstand liegt.Über die Aufnahme- und Wiedergabeta...
Seite -
...ine Schärfenachführung. Makro Mindestabstand bei Weitwinkel ca. 10 cm Mindestabstand bei Tele ca. 120 cm Sonstige Makrohinweise ca. 1 cm im Super-Nahaufnahmemodus Hand- habung Menüführung einfach? ja Benutzung allgemein einfach? ja Liegt gut i...
News -
...ind die Griffe natürlich recht klein, der kleine Finger findet am Griff kaum mehr Platz. Wirklich große und schwere Objektive – die einen großen Handgriff notwendig machen – wird man an einem Einsteigermodell jedoch eher selten verwenden, zudem beste...
News - - 1 Kommentar
...inste Actionkamera in diesem Vergleich weder Auflösungen über Full-HD noch sind viele Optionen, beispielsweise in Form von einer Belichtungskorrektur oder auch einer Langzeitbelichtung, vorhanden. Zudem fehlt ihr ein besonders schneller Burstmodus, d...
News - - 2 Kommentare
...ind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/2,3-Zoll-Wandlern in noch relativ kleinen ...
News - - 1 Kommentar
...in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörer...
News -
...in der Regel sehr gut. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist in vielen Situationen für das Gelingen einer Aufnahme entscheidend. Zudem steigt der Aufnahmekomfort durch eine höhe...
News -
...anderem auch der Einsatz an Panasonic-Modellen kein Problem. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen, dazu gehören ein DSA-Element (Dual Super Aspherical), ein Super-HR-Element (High Refractive) sowie auch zwei...
News -
...in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Display ausgestattet. Prinzipiell lässt sich im Fotoalltag zwischen beiden wählen. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX80 ist ein OLED-Modell mit einer Auflösung von 2,76 ...
News -
...inen Bildwandler in APS-C-Größe, die GX9 in MFT-Größe:Links sehen Sie die FujiFilm X-E3, rechts die Panasonic Lumix DC-GX9. Bildqualität:Die Bildwandler unserer Vergleichskameras unterscheiden sich in mehrerlei Hinsicht. Zum einen in der Größe: Währe...
News -
...Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der Nähe des Such...
News - - 2 Kommentare
...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...
News -
...andelt sich bei ihr zwar um eine klassische DSLR mit Schwingspiegel und optischem Sucher, der Bildwandler der spiegellosen Z 6 sorgt jedoch unter anderem für einen schnellen Autofokus beim Liveview-Einsatz. Des Weiteren besitzt die Kamera einige Vide...
News -
...inem Stativ (oder einer anderen festen Unterlage) aus betrieben werden mussten, sind mit der GH6 auch hochauflösende Freihand-Bilder möglich. Dafür kombiniert die Kamera acht einzelne Fotos. Möglich ist das unter anderem wegen des neuen Venus Engine-...
News -
...ings auch manuell fokussieren. Diese wichtige Funktion ist also vorhanden. In der Praxis müssen die Besitzer der FZ1000 keine riesigen Nachteile in Kauf nehmen, mit drei Einstellringen kann man jedoch komfortabler als mit einem arbeiten. Die Rückseit...
News - - 4 Kommentare
...iner aufgelöste Bilder und hinterlässt bei hohen Sensorempfindlichkeiten einen besseren Eindruck. Wer keine riesigen Ausgabegrößen benötigt, wird jedoch keine sofort auffallenden Unterschiede bemerken. Hinsichtlich der Bildkontrolle können Besitzer d...