News - - 2 Kommentare
...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...
News -
...andelt sich bei ihr zwar um eine klassische DSLR mit Schwingspiegel und optischem Sucher, der Bildwandler der spiegellosen Z 6 sorgt jedoch unter anderem für einen schnellen Autofokus beim Liveview-Einsatz. Des Weiteren besitzt die Kamera einige Vide...
News -
...inem Stativ (oder einer anderen festen Unterlage) aus betrieben werden mussten, sind mit der GH6 auch hochauflösende Freihand-Bilder möglich. Dafür kombiniert die Kamera acht einzelne Fotos. Möglich ist das unter anderem wegen des neuen Venus Engine-...
News -
...ings auch manuell fokussieren. Diese wichtige Funktion ist also vorhanden. In der Praxis müssen die Besitzer der FZ1000 keine riesigen Nachteile in Kauf nehmen, mit drei Einstellringen kann man jedoch komfortabler als mit einem arbeiten. Die Rückseit...
News -
...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...
News -
...in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sagt uns wegen d...
News -
...andelt es sich bei der Lumix DC-G9II („Staub- und Spritzwasserschutz“) aber eher um eine „vage“ Angabe. Wer seine Kamera auch unter den härtesten Bedingungen einsetzen möchte, dürfte mit der OM-1 Mark II daher besser bedient sein. Auf einem Level bew...
News -
...Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der Nähe des Such...
News -
...in der Tiefe um ein paar Millimeter, die Länge und Breite sind identisch. Für die Praxis bedeutet dies: Die RX100 und RX100 II gehen möglicherweise gerade noch in eine Hosentasche, die anderen Kameras kaum mehr. In eine Jackentasche passen sie dagege...
News -
...in hochauflösender Sucher (3,69 Millionen Subpixel), ein dreh- und schwenkbares Display und ein abgedichtetes Magnesium-Gehäuse. Letzteres liegt dank eines großen Griffs sehr komfortabel in der Hand, zu den vielen vorhandenen Bedienelementen gehört a...
News -
...in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Display ausgestattet. Prinzipiell lässt sich im Fotoalltag zwischen beiden wählen. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX80 ist ein OLED-Modell mit einer Auflösung von 2,76 ...
News -
...inen Bildwandler in APS-C-Größe, die GX9 in MFT-Größe:Links sehen Sie die FujiFilm X-E3, rechts die Panasonic Lumix DC-GX9. Bildqualität:Die Bildwandler unserer Vergleichskameras unterscheiden sich in mehrerlei Hinsicht. Zum einen in der Größe: Währe...
News - - 4 Kommentare
...iner aufgelöste Bilder und hinterlässt bei hohen Sensorempfindlichkeiten einen besseren Eindruck. Wer keine riesigen Ausgabegrößen benötigt, wird jedoch keine sofort auffallenden Unterschiede bemerken. Hinsichtlich der Bildkontrolle können Besitzer d...
News -
...in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellhebeln ausgeliefert: Die Montage ist schnell und einfach möglich: Das 2-in-1 Mini-Stativ im Stativ-Einsatz: Ausfahren kann man das 2-in-1 Mini-Stativ durch eine Konstruktion mit dr...
Testbericht -
...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...
Testbericht -
...andgriff der NX30 ist groß und mit einer gummierten Oberfläche versehen, seine ergonomische Form sorgt für eine gute Lage in der Hand. Auf dem Handgriff wird die Systemkamera eingeschaltet und liegt der Fotoauslöser, dahinter kann unter anderem die B...
Testbericht -
...ands-On) zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Hands-On-Video. Die Nikon Coolpix L330 (Bildqualität) besitzt einen mit Gummi versehenen Handgriff, der für ein sicheres Handling sorgt. Da ein Teil des Gummis zudem aufgeraut wurde, bietet er einen seh...
News -
...inem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfehlung natürlich auch ohne oder mit einem anderen Ob...
News -
...internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der ...
News - - 1 Kommentar
...infach transportieren sowie verstauen. Ganz kompakt sind unsere drei Vergleichskandidaten natürlich nicht mehr, in eine Hosentasche passen sie kaum. Für die gebotene Leistung sind die Abmessungen jedoch klein. Alle drei Kameramodelle sind sich vom Ge...