Testbericht -
...nehmen, der Akku findet in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Kabelschnittstellen befinden sich alle an der linken Seite. Neben einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang besitzt die DSLM einen USB-C-Port, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Fe...
Testbericht -
...inden. Gut schneidet die 80D auch bei den Fokusoptionen ab: Neben der Wahl eines einzelnen Fokuspunktes, die schnell über das Steuerkreuz auf der Rückseite erfolgen kann, stehen ein Zonen-AF mit normaler Zone, ein Zonen-AF mit großer Zone und natürli...
Testbericht -
...In der Praxis kann der Einsatz eines ND-Filters statt einer Irisblende allerdings auch von Vorteil sein. Schließlich wären derart kleine Blendenöffnungen bei Kompaktkameras (mit kleinen Sensoren) stets mit einer starken Beugungsunschärfe verbunden. F...
Testbericht -
...ine Finger am Griff keinen Halt findet und in der Luft hängt. Bei den in der Regel kleinen und leichten E-Objektiven (nicht FE-Objektiven) ist dies jedoch nicht weiter problematisch. Das Kameragehäuse der Alpha 6500 fällt kompakt aus, einen Handgriff...
Testbericht -
...ingungen nicht optimal, sind allerdings Abstriche hinzunehmen. Gerade bei einem kleineren Messfeld tut sich die Z 6 oftmals etwas schwerer. Der Wechsel zu einem größeren Messfeld kann helfen. Die DSLM punktet mit einem sehr guten Handling und vielen ...
Testbericht -
...inken Seite platziert. Neben Klinkenanschlüssen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon verfügt die Nikon Z6III (Technik) über einen USB-C-Port, einen HDMI-Ausgang in voller Größe und einen Zubehöranschluss. Der Akkuwechsel erfolgt über ein Fach auf der...
News - - 1 Kommentar
...ine weitere spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor vorgestellt. Die Leica CL, deren Gehäuse an die erste Kleinbildkamera von Oskar Barnack erinnert, stellt laut Leica eine „bewusste Übertragung traditioneller Werte in die schnelle und moderne Welt...
News -
...in Notebook oder einen Tablet-PC mit einer Diagonalen von bis zu 13 Zoll. {{ article_ad_1 }} In einem großen Hauptfach können zudem eine Jacke, Getränke oder anderes Zubehör untergebracht werden. Für kleinere Teile sind interne und externe Netzfächer...
News -
...ine gute Figur. Eine top Videoqualität, jede Menge Profi-Optionen und die Ausgabe von RAW-Daten über HDMI machen die Alpha 7S III zu einer exzellenten Videokamera. Das dreh- und schwenkbare Display der DSLM sorgt für einen hohen Komfort: Keine Abstri...
News -
...inde in der mitgelieferten Gegenlichtblende oder über das Filterfach am Bajonett montieren. Zu den weiteren Features zählen ein dedizierter Einstellring, eine Fn-Taste und ein OLED-Display. Der Einsatz von Filtern ist unter anderem mit montierter Geg...
News -
...insatz: Beim Autofokus spricht Sony von einer um bis zu 30 Prozent schnelleren Scharfstellung. Diese Aussage können wir ohne einen konkreten AF-Test nicht verifizieren. In unserem kurzen Test mag die RX1R II gegenüber den "Vorgängermodellen" einen Vo...
News -
...ings nur einen APS-C Sensor ausleuchten können, muss die spiegellose Systemkamera in diesem Fall im APS-C-Cropmodus verwendet werden. Zu den neuen Objektiven für das T-Bajonett gibt es aktuell leider kaum weitere Informationen. Beide werden in den Fa...
News -
...ings keine Fehler, sondern fügt neue Funktionen hinzu. Hier sind vor allem neue Features im Videomodus zu nennen. So lassen sich der Tonpegel und die Sensorempfindlichkeit nach dem Aufspielen des Updates nun auch während der Videoaufnahme anpassen. B...
News - - 1 Kommentar
...in HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Das eingebaute Mikrofon zeichnet den Ton in Stereo auf, ein externes Mikrofon kann man per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Durch die integrierte Intervallfunktion lassen sich mit der K-70 Zeitraffervideos in ...
News -
...inem Monomikrofon festgehalten, über einen Mikrofon-Adapter lässt sich allerdings auch Stereoton einspeisen. Das Kameragehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und Messing: Die Belichtungssteuerung kann über die Zeit- und Blendenvorwahl sowie den...
News -
...inen ND-Filter und die Intervallaufnahme mit an Bord. Das Gehäuse der Ricoh GR II ist aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung gefertigt: Die Ricoh GR II bietet ein Kameragehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung und bringt mit Akku und Speicher...
News -
...ine Highspeed-Videofunktion mit bis zu vierfacher Zeitlupe in HD. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig, die DSLM erlaubt darüber hinaus den Anschluss eines externen Mikrofons (2,5mm). Die Oberseite der Systemkamera mit einem Einstell-...
News -
...inaus bringt die Kamera einen Modus für 7K-Oversampling (bis zu 4K30p) und einen für bis zu 5-fache Zeitlupen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit. Zu den weiteren Videofeatures gehören das integrierte Canon Log 3- und ein Cinema-Gamut-Profil, die Au...
Kamera -
...iner Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte BildfeldSpotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer Bild...
Kamera -
...iner Gewichtung von 75 % in einem 12-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte BildfeldSpotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm, entspricht einer Bildf...