News -
Canon erweitert sein Angebot an Speedlite-Blitzegräten um das Speedlite EL-10. Dieses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt...
News -
...30 Prozent weniger Strom verbrauchen. Der neue ISOCELL JN5 ermöglicht kompakte Smartphone-Kameras: Beim ISOCELL JN5 handelt es sich um einen Bildwandler, der unter anderem in flachen Smartphones verwendet werden kann. Da auf dem 1/2,76 Zoll messenden...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Die Leica D-Lux 7 007-Edition lässt sich ab sofort in allen Leica-Stores sowie im Fachhandel erwerben und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Beide neuen Features der Lumix DC-S5II unterstützt die Panasonic Lumix DC-S5IIX bereits von Haus aus, sie kostet mit 2.499 Euro jedoch auch 300 Euro mehr als die Lumix DC-S5II. Sobald die Firmware 2.0 für die Pana...
News -
Tamron hat bekanntgegeben, dass das Ultraweitwinkelzoom 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ab dem 30. Mai 2023 mit dem X-Bajonett der spiegellosen Systemkameras von FujiFilm erhältlich sein wird. Die Entwicklung des neuen Modells war bereits vor einigen Mona...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Erste Samples des Samsung ISOCELL HP3 stehen für Tests bereits zur Verfügung, die Massenproduktion soll noch dieses Jahr starten. Bis der Sensor in den ersten...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Erwerben kann man die auf 1.850 Stück limitierte Leica D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” für einen Preis von 1.990 Euro.
News -
...30-tägige Testversion zur Verfügung.
News -
...300EXR: Die FujiFilm FinePix F300EXR ist ausgestattet mit einem 1/2,0 Zoll großen, 12,0 Megapixel auflösenden Super CCD EXR-Sensor, der neben der vollen Auflösung für eine hohe Detailwiedergabe auch mit zusammengeschalteten Pixeln für eine höhere Dyn...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde auf. Die Videos laufen flüssig und geben Details gut wieder - bei den Videos hatten wir die Bildstabilisatoren der Smartphones aktiviert. Dies ist zu empfehlen, da die Videos sonst sehr ruckelig wirken. Der optische Bildstab...
Seite -
...304, 7.077.888 Pixel) 5 MP M1 (Effektiv: 2.592 x 1.944, 5.038.848 Pixel) 3 MP M2 (Effektiv: 2.048 x 1.536, 3.145.728 Pixel) 2 MP M3 (Effektiv: 1.600 x 1.200, 1.920.000 Pixel) VGA S (Effektiv: 640 x 480, 307.200 Pixel) Postkarte P (Effektiv: 1.600 x 1...
News -
...30 Sekunden (per Bulb oder Time verlängert) und 1/8.000 Sekunde. Wie bereits bei den zuletzt erschienenen FujiFilm-Modellen kann allerdings auch ein elektronischer Verschluss verwendet werden. Dieser macht Belichtungen bis zu 1/32.000 Sekunde möglich...
News -
...30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Beim Autofokus gibt es verschiedene Neuerungen. Zum einem besitzen beide Modelle ein Fokusmodul mit 19 Kreuzsensoren, zum anderen soll der Hybrid CMOS AF III auch im Liveviewbetrieb sowie bei der Videoaufnahme flot...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde) fallen ebenso gleich aus. Zur Bildkontrolle gibt es bei der GFX 50R einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher und ein schwenkbares Display. Der elektronische Sucher liegt bei der Mittelformatkamera in der linke...
News -
...30. Es handelt sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell (X-Trans CMOS 4) mit 26 Megapixel. Der Sensor verfügt wie üblich bei FujiFilm über eine spezielle Farbfilteranordnung, diese erlaubt unter anderem den Verzicht auf einen Tiefpassfilter. {{ a...
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Videos hält die spiegellose Systemkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung fest, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufnahme lässt sich nicht nur da...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung, die anderen beiden Smartphones bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Als spezielle Fotofunktionen bringen die meisten Redmi Note 14-Smartphones unter anderem Dynamic Shots mit, können Dual V...
News -
...30-tägige Testabos für Neukunden. Wie schon bei den vorangegangenen Prime Days lassen sich auch 2024 unterschiedliche Sony-Kameras deutlich günstiger erwerben. Dazu gehören unter anderem die Vollformatmodelle Sony Alpha 7R III(A), Sony Alpha 7II, Son...
News -
...30 Bildern pro Sekunde mit 18 Megapixel. Im Prinzip lässt sich die 4K/6K-Fotoaufnahme bei der 7R III mit der Videoaufnahme und Einzelbildextraktion ersetzen, der Bedienkomfort und die Optionsvielfalt bleiben dabei aber ein wenig auf der Strecke. Die ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde auf, die Panasonic Lumix DC-S1 schafft doppelt so viele. Sie gehört damit zu den wenigen Fotokameras, die 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schaffen. Dabei gilt es jedoch verschiedene Besonderheiten zu beachten. Bis zu 30 Voll...