News - - 4 Kommentare
...ings, dass der Sucher die Kamera beim Ausklappen automatisch einschaltet sowie beim Einklappen ausschaltet. Hier hätten wir uns eine flexiblere Lösung gewünscht. Da die Canon PowerShot G7 X Mark II keinen Sucher besitzt und mangels Zubehörschuh keine...
News -
...indet sich das Objektiv in der Ecke. Beide arbeiten intern:Nikon Coolpix W300. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem 3,0 Zoll messenden Display ausgestattet. Während das LCD der W300 allerdings eine Auflösung von 921.000 Subpix...
News -
...inen Blenden- und einen weiteren Einstellring:FujiFilm X70. Spätestens hier enden die Gemeinsamkeiten jedoch, beim Bedienkonzept gibt es größere Unterschiede. Bei der FujiFilm X70 gibt es einen Blendenring am Objektiv für die Belichtungseinstellung, ...
News -
...interessant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 760D Unters...
News -
...ing nach hinten gezogen werden: Wer manuell scharfstellen möchte, zieht den Fokusring nach hinten. Dadurch „aktiviert“ sich auch die Entfernungsinformationsanzeige, die Auskunft zur gewählten Einstellentfernung gibt. In der Praxis weiß dieser Mechani...
News -
...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...
News - - 1 Kommentar
...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...
News - - 3 Kommentare
...insatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha 6000 ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsgeschwindigkeit gelegt hat, was sich in einer sehr hohen Serienbildrate (11 Bilder/Sek.) und einem extrem sch...
News -
...ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die Fe...
News -
...in CMOS-Technologie gebaut. Das Modell der FujiFilm X-T100 fällt mit Abmessungen von 23,6 x 15,7mm einen Tick größer aus, der Sensor der EOS M50 ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied....
News -
...insgesamt zwölf Tasten frei belegen, bei der EOS RP sind es 11. In der Praxis ist die Anzahl allerdings etwas geringer. Den Videoauslöser sollte man schließlich – sofern Videos zumindest ab und zu auf dem Plan stehen – nicht mit einer anderen Funktio...
News -
...ingt 196g auf die Waage. Beim Display handelt es sich um ein Dynamic AMOLED 2X-Modell mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (513ppi) sowie einer variablen Bildrate von einem bis 120 Hz. In puncto SoC haben das Galaxy S24+ und S24 mit einem Sams...
News -
...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...
News -
...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...
News -
...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...
News -
...in Gerät in den Händen, das einfach wirkt. Die bei höherklassigen Geräten häufig anzutreffenden, nach außen abgerundeten Displayränder sind zwar nicht vorhanden, das vereinfacht allerdings das Aufbringen einer Displayschutzfolie. Die Ränder des Smart...
News -
...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...
Testbericht -
...inen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-Modus, jedoch keine separate Zeitautomatik und auch keine separate Blendenautomatik. Im manuellen Modus kann zudem nur eine Blende F2,8 oder F7,3 gewählt werden, Zwischenschritte gibt es ni...
News - - 1 Kommentar
...ind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand halten soll. Für Porträts gibt es wie üblich einen eigenen Modus, das künstlich erzeugte Bokeh w...
Testbericht -
...instellungen zurückgegriffen werden. Hinter dem vorderen Einstellrad liegt der kombinierte Foto-Auslöser und Ein-/Ausschalter. Leider besitzt der Foto-Auslöser keinen eindeutig fühlbaren Druckpunkt, bereits ein minimales Andrücken ist zum Fokussieren...