Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: GoPro HERO10 Black Bones

News -

...Pro HERO10 Black Bones ist von der GoPro HERO10 Black (Testbericht) bekannt. Neben dem Bildwandler mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu ...

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Leica Q2 Reporter kann für einen Preis von 5.590 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden und kostet damit aktuell 300 Euro mehr als das ...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...programmen finden sich die übliche Automatik, verschiedene Szenenprogramme sowie Effektfilter und natürlich auch die PSAM-Modi. Außerdem ist bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Produktbilder) ein Customprogramm mit an Bord. Die 12,2 x 7,1 x 4,4cm große...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...Problem, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich abseits der Highspeed-Videoaufnahme mit der Bridgekamera festhalten. Fotoprogramme sind wie manuelle Einstellungsmöglichkeiten zahlreich mit an Bord, das 13,3 x 9,4 x 12,7cm große Kameragehäuse i...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...pro Sekunde, im Pufferspeicher finden bis zu 220 JPEG-Bilder Platz. Das Hybrid-Autofokussystem arbeitet mit 693 Messfeldern, funktioniert ab -4 EV und deckt 79 Prozent der Sensorfläche ab. Durch die verbaute AI Processing Unit erkennt die DSLM Mensch...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...professionelle Videoaufnahmen entwickelte App von Blackmagic Design nutzen. Von den meisten Kamera-Apps am Markt hebt sich die „Blackmagic Camera“-App durch zahlreiche manuelle Optionen und Profi-Features ab – und ist trotzdem kostenlos. Eines gilt e...

Sony Alpha 6400

Testbericht -

...pro Sekunde abfällt. Bei RAW-Aufnahmen haben wir im dkamera.de-Labor 11,1 Bilder pro Sekunde für 48 Fotos in Serie und anschließend 1,6 Bilder pro Sekunde gemessen. Wer sich für die gleichzeitige JPEG+RAW-Aufnahme entscheidet, kann 11,1 Bilder pro Se...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde einstellbar, bei der HX90V lassen sich 25, 30 und 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde nutzen. Zudem hat auch diese 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde zu bieten. Mit bis zu 28Mbit/s pro Sekunde werden die Aufnahmen bei ihr im AVCHD-Format ges...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 13 Aufnahmen in Serie (RAW) bzw. 4,3 Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Serie (JPEG+RAW) speichern. Danach sind zwischen 0,6 und 0,8 Bildern pro Sekunde möglich. Die PowerShot G9 X hält maximal ein Bild pro Sekunde im RAW-Format fe...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde noch etwas schneller als die Panasonic Lumix DMC-G70 mit 8,5 Bildern pro Sekunde. Diese Werte gelten wohlgemerkt für JPEG-Dateien. Absetzen kann sich die G81 von der G70 außerdem bei der Länge der Aufnahmeserie: Die G70 wird nach 189 Bild...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...pro Sekunde) und ein für professionelle Einsätze geeignetes Gehäuse mit. An (Semi-)Profis richtete sich auch die im Sommer 2016 präsentierte Canon EOS 5D Mark IV. Hiermit wurden die Dual Pixel RAW-Aufnahme und die 4K-Videofunktion in die 5D-Serie ein...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde erlaubt, hat die Olympus TOUGH TG-5 eine wesentlich größere Bandbreite zu bieten. In Full-HD lassen sich 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 240 Vollbilder pro Sekunde und in SD sogar 480 Vollbilder pro Sekunde. Die Kamera vo...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde in 4K beschränkt. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde lässt sich in den allermeisten Fällen allerdings sehr gut auskommen. In Full-HD sind noch gute, wenngleich nicht ganz so detailreiche Aufnahmen möglich. Dank 240 Vollbildern pro Sekunde in ...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Bild vs. 5MB pro Bild). Wer möglichst viele Details festhalten will, sollte trotzdem zum 50-Megapixel-Modus greifen. Die rund 12 Megapixel auflösenden Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde und in 2,7K-Auflösung 240 Vollbilder pro Sekunde. Die mit Abstand meisten Details zeigen natürlich die 5,3K-Aufnahmen, 4K-Videos wirken aber immer noch recht detailreich und scharf. Letz...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Pro HERO13 Black beim Einsatz der neuen Slo-Mo-Funktion. Damit lassen sich in 5,3K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Bei 1.600 x 900 Pixel sind es 360 Vollbilder pro Sekunde und bei 1.280 x 720 Pixel 400 Vollbilder pro Sekunde. Es gilt ...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GH1

News - - 3 Kommentare

...pro Sekunde auf 3,3 Bilder pro Sekunde gebracht. Vor dem Firmware Update war es jedoch so, dass 2,8 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden konnten, bis die Speicherkarte voll ist. Mit der Firmware 1.1 können zwar nun 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenomm...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-H70, T110, J10, W570, W530 & W510

News -

...pro Sekunde. Die Sony Cyber-shot DSC-W530 hingegen verfügt über einen 14,1 Megapixel auflösenden CCD-Sensor und besitzt lediglich einen VGA-Videomodus mit 640 x 480 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde. Das kleinste Modell, die Sony Cyber-shot DSC-W510 ...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...pro Sekunde im JPEG-Format, der Zwischenspeicher reicht dabei für 34 Aufnahmen in Folge. Die Canon EOS 600D: Videos werden im Full-HD-Format 1.920 x 1.080 bei wahlweise 29,97, 25 oder 23,976 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Zudem kann die Canon EOS...

Neu: Canon EOS-1D X

News -

...pro Sekunde. Alternativ steht auch ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln und einer Bildrate von 59,94 oder 50 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Im Serienbildmodus leistet die Canon EOS-1D X eine maximale Bildrate von 12 Bildern pro Sekunde b...

x