News - - 3 Kommentare
...TomTom für das iPhone 3GS ein.
News -
...tofokus: 9 Fokuspunkte inkl. einem zentralen Kreuzsensor, statischer-AF, automatischer-AF, kontinuierlicher-AF, manuelle Fokussierung, Großes Fokusfeld (Auto, 9 Bereiche), Spot, Bereichsauswahl für Spotfokus (9 lokale Bereiche), Prädiktions-AF, Schär...
News -
...tofokus ist nicht vorhanden. Der Leuchtrahmen-Messsucher der Leica M Monochrom besitzt einen automatischen Parallaxenausgleich und vergrößert 0,68-fach. Serienaufnahmen fotografiert die Leica M Monochrom mit etwa zwei Bildern pro Sekunde und bis zu 8...
News -
...tor: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Staubgeschützes GehäuseISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenaut...
News - - 1 Kommentar
...1000 eingegangen sind, steht in diesem Teil die Stop-Motion-Animation auf dem Prüfstand. Unsere Beispielvideos einer Stop-Motion-Aufnahme mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Informationen zu unseren Beispielvideos:Bei unserem ersten Beispielvideo in ...
News -
...todioden aufgeteilt. Bei der EOS 5D Mark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im sogenannte...
News -
...tobjektiv liegt der Preis meistens knapp darüber. In diesem Vergleich nehmen wir mit der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP zwei Einsteigermodelle für rund 1.000 Euro unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie ...
News -
...100 und 25.600, über die H-Erweiterung sind ISO-äquivalente 51.200 nutzbar. Der neue Bildwandler wird mit einem neuen Fertigungsprozess produziert und kann schneller als der Sensor der EOS 80D ausgelesen werden. Diese Umstände erlauben unter anderem ...
Testbericht -
...Touchscreen-Oberfläche mit der sich das Autofokusfeld auf dem Display frei verschieben lässt und einen virtuellen Schieberegler zum Verändern der Brennweite. Außerdem kann durch Berühren ein Foto gemacht werden. Im Wiedergabemodus kann der Touchscree...
Testbericht -
...100 bis 25.600) noch rauschfreie Bildergebnisse ermöglichen soll. Im Serienbild-Modus kann die Canon EOS M bis zu 4,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. {{ article_ad_1 }} Neben den verschiedenen Voll- und Halb-Automatiken stehen dem Fotograf ein manuelle...
Testbericht -
...TOUGH TG-3 (Technik) Bilder per WLAN übertragen, die Aufnahmen lassen sich zudem mit GPS-Koordinaten versehen. Ebenso mit an Bord ist ein Druckmesser. Bei den Fotoprogrammen werden eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik, eine Blendenvorw...
Testbericht -
...tografen werden damit verschiedene Fotoprogramme angeboten. Der Autofokus der DSLR gehört zu den besten in der Mittelklasse (Bild Nikon): Die für ein Mittelklasse-Modell vorzügliche Ausstattung zeigt sich bei der Nikon D7200 (Geschwindigkeit) auch be...
Testbericht -
...Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben einer Vollautomatik werden unter ande...
Testbericht -
...tor. Die Aufnahme von Zeitrafferfilmen ist ebenfalls möglich. Der Autofokus arbeitet bei Videos schnell und präzise, gegenüber älteren DSLRs von Nikon stellt dies einen großen Fortschritt Fortschritt dar. In puncto Tonaufnahme muss man ebenso keine A...
Testbericht -
...toppt die Kamera automatisch nach 100 Bildern, anschließend lässt sich die Serienaufnahme aber sofort wieder starten. Bei RAW-Dateien mit 12 Bit speichert die Kamera 49 Fotos in Folge bevor die Bildrate von 11,1 auf 3,9 Bilder pro Sekunde absinkt. Be...
Kamera -
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Ja Suchertyp: optisch Vergrößerung: 0,72fache Dioptrienausgleich möglich: keine Angaben 09.05.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot v...
Kamera -
...tooth, USB, WLAN USB Version: keine Angaben Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica M Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 2.332.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Such...
Kamera -
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.05.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipme...
Kamera -
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.05.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipme...
Kamera -
...tor, Autofokus mit neun Fokuspunkten und Gesichtserkennung, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbentonte Messung und Spotmessung, Vollautomatik mit automatischer Motiverkennung und 32 Szenen im Foto- sowie 21 Szenen im Videomodus, sechs digita...