News -
...in beiden Fällen natürlich zahlreiche Fotoprogramme. Hier sind eine Automatik, die PSAM-Modi und mehrere Customprogramme zum Abspeichern und schnellen Abrufen von bestimmten Einstellungen zu nennen. Des Weiteren haben beide Kameras eine Intervall-Fun...
News -
...ingt zudem eine neu entwickelte Rauschreduzierung mit. Darüber hinaus spricht Nikon von einem verbesserten automatischen Weißabgleich durch die Einbeziehung von KI-Algorithmen und eine weiterentwickelte iTTL-Aufhellblitztechnik. {{ article_ahd_1 }} D...
Testbericht -
...inzu gekommenen manuellen Einstellmöglichkeiten an Programmen zugenommen. Neben der intelligenten Automatik, der Notizen-Funktion, dem Szenemodus sowie dem Mein-Szenen-Modi ist eine Custom-Einstellung hinzu gekommen. Hier lassen sich eigene Einstellu...
Testbericht -
...in reichhaltiges Angebot. Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und einen manuellen Belichtungs-Modus. Wer in der Blenden- oder Zeit-Automatik den Wert de...
Testbericht -
...inem geringen Kontrast, einer verringerter Schärfe sowie einer höheren Bitrate aufgezeichnet. Diese besonderen Einstellungen kommen einer besseren Nachbearbeitung zugute. Wer seine Videos nicht nachbearbeiten möchte, sollte diesen Modus allerdings ni...
Testbericht -
...ine gute Ausstattung zu bieten. So gibt es ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite, ein weiteres Einstellrad und eine Fn-Taste. Mit Letzterer lassen sich verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit od...
News -
...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Bild der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit "1839"-Effekt, rechts mit zugeschaltetem LED-Licht: Links sehen Sie ein Bild der Weitwinkelkamera, rechts der Standardkamera (jeweils ISO 800): Links eine Aufnahme ...
News -
...ind mit einem Zubehörschuh, einem Micro-HDMI-Ausgang, einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) und einem Port für Kopfhörer (3,5mm Klinke) ausgestattet. Daneben finden sich bei der X-T3 eine Blitzsynchronbuchse, ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbe...
News -
...Touch über das Display möglich. Die Scharfstellung präsentierte sich in unserem Test als flott bis sehr flott – allerdings nur, wenn der Autofokus sein Ziel sofort gefunden hatt. Bei kontrastarmen Motiven kam es durchaus vor, dass der Autofokus einen...
News - - 1 Kommentar
...Ton lässt sich in feinen Stufen pegeln und es ist ein Anschluss für ein Mikrofon vorhanden. Die G3 X erlaubt zudem die Tonkontrolle mittels eines Kopfhörers, bei der FZ1000 lässt sich der Luminanzbereich vorgeben. Letztere Funktionen sind allerdings ...
News -
...inkelobjektiv keine Zweifel am Status eines Profi-Objektivs der höchsten Güteklasse aufkommen. Zu den Bedienelementen zählen ein Fokus- (vorne) und ein Zoomring (mittig), in der Nähe des Bajonetts liegt des Weiteren noch ein frei konfigurierbarer Ein...
News -
...ind groß und schwer. Das galt früher einmal, mittlerweile ist das aber nicht mehr unbedingt zwingend so. Kleinere Technik macht kleinere Gehäuse möglich, leichtere Materialien erlauben ein geringeres Gewicht. Kleine Gehäuse sind aber nicht immer von ...
News -
...inem SD-Slot ausgerüstet. Zumindest hinsichtlich der Speicheranbindung gibt es keine Unterschiede, auch die RP besitzt einen UHS-II-fähigen Slot. Damit sind hohe Datenübertragungsraten garantiert, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. M...
News -
...tos. Auch hierfür werden mehrere Einzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs oder zehn Sekunden) mit. In einer Sekunde schafft sie bis zu 30 Bilder. Län...
News -
...inen 1,84 Millionen Subpixel feine Details allerdings besser darstellen als das 1,04 Millionen Subpixel auflösende LCD der Panasonic Lumix DC-G9. Eingaben sind jeweils per Touchscreen möglich, hier ist man nicht auf bestimmte Menüs beschränkt. Unser ...
News - - 1 Kommentar
...inert werden. Wer keinen Stabilisator benötigt, z. B. bei Aufnahmen von einem Stativ, sollte diesen daher ausschalten. Beim Filmen in Bewegung sorgt ein ruhiges Bild mit etwas weniger Details natürlich für einen besseren Eindruck als eine verwackelte...
News -
...in Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum Einsatz kommt, spielt der per Blendenring eingestellte Wert keine Rolle. Zu den Bedienelementen gehören auch ein AF-/MF-Schalter, ein Fokusring und zwei Tasten: Zudem lässt sich der Blendenring mit einem...
Testbericht -
...ine Griffunterstützung auf der Vorderseite soll das Handling verbessern. Auf der rechten Seite der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe ein HDMI-Port, der zum Anschluss eines externen Monitors dient. Auf der linken Seite besitzt die Nikon ...
News - - 2 Kommentare
...inandersetzen kann, ist zuerst eine kleine technische Einführung notwendig. Die allermeisten heutzutage zum Einsatz kommenden Digitalkameras besitzen einen sogenannten Bayer-Sensor. Hier wird der Bildwandler, der prinzipiell nur in der Lage ist, ein ...
News -
...inen Touchscreen:Sony Alpha 6500. Geschwindigkeit:In puncto Geschwindigkeit schauen wir uns zuerst die Serienbildaufnahme an. Alle drei Kameramodelle erreichen eine ähnliche Bildrate. Während wir bei der Sony Alpha 6500 in der Spitze 11,8 Fotos pro S...