Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS

News - - 5 Kommentare

...esser von 76,5mm auf. Es kann Filter mit einem Durchmesser von 62mm aufnehmen und bringt 610 Gramm auf die Waage. Die Naheinstellgrenze liegt bei 150cm über den gesamten Brennweitenbereich, was zu einer Maximalvergrößerung von 0,26 in Telestellung fü...

PlayMemories Apps: Bewegungsaufnahme & Filmische Fotografie

News -

...essen. Die "Filmische Fotografie"-App:Sehr ähnlich wie die "Bewegungsaufnahme"-App arbeitet die "Filmische Fotografie"-App. Mit dieser werden ebenfalls mehrere Aufnahmen hintereinander gespeichert. Nach der Aufnahme lässt sich der Teil des Bildes, de...

Galileo Video-Training: Kreatives Fotodesign

News -

...esezeichen lassen sich bestimmte Teile des Video-Trainings schnell markieren und wiederfinden. Wer sich für kreatives Fotodesign interessiert, sollte sich das Video-Training Kreatives Fotodesign von Galileo Design nicht entgehen lassen. Damit man sof...

Neu: Olympus TOUGH TG-3

News -

...es Outdoor-Flaggschiffs TOUGH TG-2 (Testbericht) bringt Olympus die TOUGH-TG3 auf den Markt. Diese besitzt ein robustes und abgedichtetes Kameragehäuse, das sich mit verschiedenen Zubehörteilen erweitern lässt. Wasserdicht ist die Olympus TOUGH TG-3 ...

Neu: Superheadz "Sun & Cloud" Digitalkamera

News -

...es dauert verrät der Hersteller jedoch leider nicht. Wer aber in einem dunklen Raum gerade keine Hand zum Kurbeln frei hat, kann die Digitalkamera natürlich auch über ein USB-Kabel aufladen. Designtechnisch erinnert diese Kamera eher an ein Vorkriegs...

Neu: Canon EF 200-400mm F4L IS USM Extender 1,4

News -

...essere Kontrolle des Bildausschnitts bei Schwenks erlaubt. Optische Filter (52mm) werden wegen des großen Frontdurchmessers nicht angeschraubt, sondern finden in einem extra Filterfach Platz. Das 12,8 x 36,6 Zentimeter große Canon EF 200-400mm F4L IS...

Neu: FujiFilm Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS & XF27mm F2,8

News -

...eschichtung von Fujinon sehr hoch ausfallen soll. Optisch besteht das FujiFilm XF27mm F2,8 aus sieben Elementen in fünf Gruppen, an den Digitalkameras der X-Serie besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 41 Millimeter. Die Offenblende von ...

FujiFilm X-A1 Testbericht

News -

...estet haben, hat es nun also auch die FujiFilm X-A1 und somit das Einsteigermodell dieser Modellreihe ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die Digitalkamera unterscheidet sich neben einer unterschiedlichen Farbauswahl vor allem beim verwendeten Bildse...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom: Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...ese soll Streulicht oder andere Artefakte besonders gut unterdrücken. Die Blende des Sony FE 12-24mm F2,8 GM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hierzu greift Sony auf neun Lamellen zurück. Beispielaufnahme des Sony FE 12-24mm F2,8 GM: Zur schnellen...

Firmware-Updates für die EOS R sowie sieben RF-Objektive

News -

...estellt wurde, genutzt werden. Dieser verfügt über eine um 14 Prozent höhere Kapazität (2.130mAh) als das Vorgängermodell. Die neuen Firmware-Updates für Objektive gibt es für alle Modelle mit einem integrierten IS-Bildstabilisator. Dieser soll nach ...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...esprochenen Sucher vornehmen, dazu steht auch ein Display zur Verfügung. Wie bei der Sony Alpha 7S III wurde dieses dreh- und schwenkbar konstruiert, das 3,0 Zoll messende Panel besitzt 921.600 Supixel. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K...

Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II

News -

...es 2,9-fach-Zooms liegt bei 1:3,1, am nächsten kann man an das Motiv bei 24mm Brennweite herangehen. Hier sind es ab dem Sensor gerechnet 21cm. Die Montage von Filtern ist über ein 82mm messendes Gewinde möglich, trotz der kleineren Abmessungen wurde...

DxO Nik Collection 5 bringt mehrere neue Features mit

News -

...estaltet und an die zuletzt aktualisierten Designs von Nik Silver Efex und Nik Viveza angepasst. Color Efex erhält zudem zwei weitere Verbesserungen. Dabei handelt es sich zum einen um die ClearView-Technologie. Diese wurde von DxO PhotoLab 5 übernom...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...estellt. Es deckt auf Kleinbild umgerechnet 300 bis 1.200mm Brennweite ab, durch den Einsatz des 2-fach-Telekonverters M.Zuiko Digital MC-20 kann man sogar 2.400mm erreichen. In diesem Fall liegt die Lichtstärke am Teleende aber nur noch bei F13. {{ ...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...esthalten, mit kontinuierlicher Scharfstellung sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Beim Autofokus der Kamera handelt es sich um einen Hybrid-AF mit 1.053 Messfeldern, durch einen erweiterten KI-Erkennungs-AF soll die DSLM Motive noch besser de...

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...essenden Filtergewinde ausgestattet. Eine Fluorbeschichtung auf dem vorderen Linsenelement wirkt öl- und wasserabweisend, das Gehäuse ist gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt und kann bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius eingesetzt...

Neue Stative von Rollei: C5i Pro und C6i Pro

News -

...estigkeit sowie Tragfähigkeit gewährleistet ist, wurden elf Lagen der Kohlestofffasern geflochten. Die Beine bestehen jeweils aus vier Sektionen und sind mit integrierten Spikes ausgestattet, der Einsatz ist auch als Einbeinstativ möglich. {{ article...

Sigma stellt das 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary vor

News -

...es Zooms wurde mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen. Der optische Aufbau des neuen 28-70mm-Zooms im Vergleich zum 24-70mm F2,8: Die Bildqualität soll beim Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary keinesfalls unter den kompakten Abme...

Canon EOS R10 Testbericht

News -

...eser arbeitet im gesamten Bildfeld. Der Einsatz von Deep Learning und moderne AF-Algorithmen erlauben es der EOS R10, Motive zu erkennen und zu verfolgen. Das Autofokussystem bietet 4.503 Fokuspositionen, arbeitet ab -4EV und kann bis zu einer Offenb...

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...esonders effizientes, passives Kühlsystem verbaut. Einstellungen sind über Tasten und ein kombiniertes Steuerkreuz sowie Einstellrad möglich: Wer die Blitzleistung manuell steuern möchte, kann dies zwischen 1/1 und 1/1.024, das geht in Drittelstufen....

x