News -
...rolle mit seiner dreh- und schwenkbaren Aufhängung einfach: Die Bildkontrolle kann der Fotograf entweder über das Display auf der Rückseite vornehmen oder dafür den elektronischen Sucher der Bridgekamera verwenden. Das LCD mit einer Diagonalen von 3,...
News -
...R eignet sich daher perfekt für die Sportfotografie. Dafür ist auch der große Pufferspeicher bzw. die schnelle Anbindung an die Speicherkarte verantwortlich. Canon verbaut zwei CFexpress-Slots, diese erlauben sehr hohen Datenübertragungsraten. In uns...
News - - 4 Kommentare
...rbindung zum Smartphone permanent aufrechterhalten werden. {{ article_ad_2 }} Ab März 2018 ist die Panasonic Lumix DC-TZ202 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Sie wird in den Farben Schwarz und Silber er...
News -
...rzeugt. Ein vierter zusätzlicher Bildprozessor wurde für die kontinuierliche Bildanalyse integriert („Always-on Camera“). Dieser übernimmt laut Qualcomm die Gesichtserkennung und arbeitet sehr stromsparend. In welchen Smartphones der Qualcomm Snapdra...
News -
...r rückseitigen Kameras in der Übersicht: Die Ultraweitwinkelkamera des Nubia Z70 Ultra zeigt einen Bildwinkel von 122 Grad und wird mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 13mm sowie einer Lichtstärke von F2 angegeben. Hier kommt ein OmniVisio...
News -
...r Speicherung der Bilder und Videos steht neben einem microSD-Slot auch ein integrierter Speicher (47GB) zur Verfügung. Daneben hat DJI einen USB 3.0-Port, ein Wifi 6-Modul und einen Druckmesser verbaut. Die DJI Osmo Action 5 Pro kann unter anderem i...
News -
...r bessere Makrofotos: „Ganz nah dran: Makrofotografie“ des Rheinwerk Verlags: Am Freitag ging zudem eine News zu einem neuen Buch des Rheinwerk Verlags online. Dieses trägt den Titel „Ganz nah dran: Makrofotografie“, wurde von zahlreichen Autoren ver...
News -
...r etwas hinter der RX100 VII zurück, kostet aber mehrere Hundert Euro weniger. Für die allermeisten Nutzer stellt die RX100 VI daher das bessere Modell dar. In vielen Punkten unterscheiden sich beide Kameras nicht, dazu gehört unter anderem das Objek...
News -
...rung minimiert Verwacklungen und hält den Horizont gerade. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Neuerung bringt die Insta360 GO 3S die Option MegaView-FOV mit. Diese sorgt in Kombination mit einem neuen Objektiv für geringere Verzerrungen und einen realis...
News -
...insen in 15 Gruppen, unter anderem werden vier ED-Linsen, zwei Super-HR-Linsen und zwei HR-Linsen verwendet. Beim Wetterschutz setzt OM Digital Solutions auf den IPX1-Standard, die Frontlinse verfügt über eine Fluorvergütung. Die Stativschelle lässt ...
News -
...ro und Insta360 nun auch der dritte große Hersteller von klassischen Actionkameras eine 360-Grad-Kamera an. Die DJI Osmo 360 übertrifft die aktuellen Modelle der Konkurrenz dabei in puncto Hardware, zur Bildaufnahme werden beispielsweise zwei Sensore...
News -
...rmalen Bearbeitungsprozess außerhalb von Camera Raw zur Verfügung, zu finden unter "Bild" - "Korrekturen" - "Dynamik", oder per Einstellungsebene über die zuvor erwähnte Palette „Korrekturen“. Skalieren über die Funktion "Bearbeiten" - "Skalieren (In...
News - - 5 Kommentare
...r bereits als eine der ersten Redaktionen auf einem Kurztrip in Lissabon (Portugal) ausprobieren konnten. Die neue kompakte {{ kameras.945.hersteller }} {{ kameras.945.modell }} Digitalkamera hat einen {{ kameras.945.sensorgroesse }} großen {{ kamera...
News -
...rend Olympus eher konventionell auf Art-Filter zur kamerainternen Gestaltung setzt. Bedienung und Display: Die große Bandbreite der Zielgruppen, von absoluten Einsteigern bis hin zu erfahrenen Fotografen, stellt die Designer vor eine große Herausford...
News -
...rekt erreichen, zwölf weitere sind über „Mehr“ ansteuerbar. Weitere Aufnahmeprogramme des Smartphones: Dazu gehören beispielsweise ein Programm für Zeitlupen, eines für Panoramen oder eines für Makrofotos ("Supermakro"). Gut zu wissen: Die extra Makr...
Testbericht -
...influss der Rauschunterdrückung, die zwar für ein besseres Rauschniveau, dafür aber auch für einen sichtbaren Detailverlust sorgt. Ab ISO 1.600 fällt die Sony Alpha 550 aufgrund des höheren Rauschverhaltens auch im RAW weiter hinter der Konkurrenz zu...
News -
...r anbieten, haben verschiedene Kamerahersteller noch eine weitere Rauschreduzierungsmöglichkeit in ihre Kameras integriert. Hier werden mehrere Bilder hintereinander aufgenommen und miteinander verrechnet. Diese Technik wird je nach Hersteller unters...
News - - 1 Kommentar
...r und Limiter) zu nennen. Darüber hinaus ist ein Windfilter zuschaltbar. Diese Optionen finden sich selbst im Kamerabereich nur bei höherwertigen Modellen. In der Praxis dürfte der Nutzen zwar recht gering sein – wer dreht mit einem Smartphone schon ...
Testbericht -
...r eine ständige und präzise Fokussierung sorgt. Die Tonaufnahme erfolgt über ein auf der Oberseite der Digitalkamera angebrachtes Stereomikrofon, dem bei Bedarf ein softwareseitiger Windgeräusch-Filter zur Seite steht. Leider lässt trotz dieser Einst...
News -
...internen Stereomikrofonen erfolgen, für externe Mikrofone befinden sich Anschlüsse an den Seiten. Bei der Alpha 6300 ist ein herkömmlicher 3,5mm Klinkeneingang vorhanden, bei der GX8 ein 2,5mm Eingang. Letzterer macht in der Regel einen weiteren Adap...