News -
...ist also ein 3,0x Zoom. Die Blendenöffnung liegt bei F3,5 bis F6,3, am Teleende ist das Objektiv also bereits sehr lichtschwach ausgestattet. Die Kitobjektive fallen kompakt aus, ein optischer Bildstabilisator ist jeweils vorhanden:Links Sehen Sie di...
News -
...istung gefragt ist. Bei Porträtaufnahmen und in Situationen, in denen man mit einer guten Detailwiedergabe auskommt, ist aber auch F1,4 zweifellos nutzbar. Sofern eine durchgängig gute Abbildungsleistung bis zum Rand gewünscht ist, sehen wir F5,6 bis...
News - - 1 Kommentar
...ist bei der X-T20 unserer Meinung nach etwas komfortabler einzusehen, die Lage des Suchers in der optischen Achse ist im Fotoalltag außerdem von Vorteil. In den Bewertungspunkten Bildqualität und Arbeitsgeschwindigkeit gibt es keine größeren Untersch...
News -
...ist jedoch etwas kleiner und besitzt sowohl einen leiseren Fokusmotor als auch einen „echten“ Fokusring. Die Objektivauswahl ist wieder identisch, denn sowohl für die Nikon D3300 als auch für die Canon EOS 1200D werden sehr viele Objektive angeboten....
News -
...ist die nicht „perfekte“ Abbildungsleistung trotzdem. Interessant: Trotz jeweils 28mm KB-Brennweite fällt das Objektiv der GR II etwas weitwinkeliger aus. Der Unterschied ist nicht groß, beim direkten Vergleich aber zu sehen. Bei einer Festbrennweite...
News - - 1 Kommentar
...wasserabweisendes Design, eine vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser wird jedoch nicht gewährleistet. Die Fluorbeschichtung des Frontelements minimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann...
News - - 11 Kommentare
...ist man damit aber bestens gerüstet. Dass die ultrahochauflösenden Videos aus technischen Gründen erst ab 37mm KB-Brennweite möglich sind, ist nicht wirklich optimal, aber auch kein K.O.-Kriterium. Ebenso gilt: Auch die Full-HD-Videos der RX10 wissen...
News - - 2 Kommentare
...ist unter anderem gegen Staub und Spritzwasser geschützt: Die Verarbeitung der Olympus OM-D E-M5 Mark II ist wie beim Vorgängermodell durch den Einsatz von Magnesium exzellent und tadellos, mit dem Spritzwasser- und Staubschutz sowie der Frostsicheru...
Testbericht -
...ist es notwendig, den Entriegelungsknopf zu drücken. Dies ist besonders am Anfang, wenn man besonders viel ausprobiert, recht nervig. Sobald man aber mit der Kamera vertraut ist, lernt man diese zusätzliche Sicherheit zu schätzen. Denn allzuleicht pa...
Testbericht -
...was mehr als 45 Grad nach unten. Die Auflösung ist mit 921.600 Subpixel mehr als viermal so hoch wie beim Sucher, dies resultiert in einer sehr scharfen Darstellung. Zudem fallen die Einblick groß aus. Während das Display überzeugen kann, ist der Suc...
Seite -
...istogrammanzeige ist vorhanden. Diese kann auch während des Fotografierens verwendet werden (live-Histogramm). Der Selbstauslöser bietet 12 Sekunden Verzögerung und kann mit dem Burstmodus kombiniert werden. Dabei werden 30 Bilder (bei wiedermal verr...
Seite -
...istogrammanzeige ist vorhanden. Diese kann auch während des Fotografierens verwendet werden (live-Histogramm). Der Selbstauslöser bietet 10 oder 2 Sekunden Verzögerung oder die Einstellung 3x Selbstauslöser (erstes Bild 10 Sekunden verzögert, zweites...
News -
...ist, jedoch ab diesem Zeitpunkt der "Abrüttelvorgang" des integrierten Säuberungssystems beginnt, welcher eine Sekunde später bereits abgeschlossen ist. Durch drücken des Auslösers kann nämlich der Reinigungsvorgang unterbrochen und die Aufnahme dami...
News - - 1 Kommentar
...ist hervorragend, der Fokusring sehr griffig. Die Canon EOS 7D Mark II zusammen mit dem EF-S 24mm F2,8 STM: Das Canon EF-S 24mm F2,8 STM ist eine extrem kompakte Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 38mm, die Blendenöffnung ist mit F2,8 für die s...
News -
...ist nicht nur staubgeschützt, sondern kann auch Tauchgänge bis zu einer Tiefe von anderthalb Metern über zwei Stunden lang unbeschadet überstehen. Zum Schutz des Objektives sowohl unter Wasser als auch im Regen ist das Frontglas des innenliegenden Ob...
News -
...istung in einem kompakten Gehäuse überzeugen. Herzstück der neuen Kamera ist der 1/2,3 Zoll große und 14 Megapixel auflösende Sensor, der neben einer maximalen Auflösung von 4.320 x 3.240 Bildpunkten auch einen HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1...
News -
...iste der Aufnahmemodi und -features ist lang. Dank des angepassten Tensor SoCs und der KI-Unterstützung sollen beide Geräte bei Fotos wie Videos besonders gute Ergebnisse liefern. Als neues Feature ist unter anderem der „Magische Radierer“ zu nennen....
News -
...ist man für jedes Motiv, egal wie nah oder fern, gerüstet. Dies bringt aber auch einige Nachteile mit sich: Die Nikon Coolpix P1000 ist noch einmal eine ganze Ecke größer und schwerer als die P950, ihr Objektiv lichtschwächer (F8 in Telestellung) und...
News -
...ist mit einem deutlich leistungsfähigeren Akku ausgestattet. Zu unserem Artikel: Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich Das neue Summicron-SL-Duo ist kompakt und trotzdem lichtstark: Am Samstag haben wir über die beiden neuen Festbrennweiten vo...
News -
...ist nun möglich. Pentax Optio S7 Firmware: Auch hier ist nun die Verwendung von SDHC Karten bis 4 GB möglich. Über die jeweiligen Links gelangt man direkt zur Pentax Website, wo die Updates kostenlos heruntergeladen werden können. Vorsicht ist jedoch...