News - - 3 Kommentare
...ilisierungssystems in der Hand, weiteres Montagematerial und ein Befestigungsadapter mitgeliefert. Mit Letzterem lässt sich der Grip am ebenso mitgelieferten Karma Case befestigen. Im Transportcase finden alle Teile Platz: In diesem finden sämtliche ...
News - - 2 Kommentare
...ind die meisten Premiummodelle bereits seit einiger Zeit mit einem Sensor im 1,0-Zoll Format ausgestattet. Dadurch lassen sich Aufnahmen mit einer vergleichsweise guten Bildqualität erzielen. Wir werden in diesem Vergleichstest die vierte Generation ...
News -
...inden sich an der Seite eine Lautstärke-Wippe sowie eine Taste zum Ein-/Ausschalten: Die Bedienung:Ein Smartphone lässt sich im Regelfall nicht so komfortabel wie eine „echte“ Digitalkamera bedienen. Unter anderem besitzen die mobilen Geräte keine Ei...
News - - 1 Kommentar
...ic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeu...
News -
...ite des Solarpanels befindet sich auf einer Seite eine nach IP65 spritzwassergeschützte Reißverschlusstasche, auf dessen Inhalt wir gleich im Anschluss eingehen werden. {{ article_ahd_1 }} Darunter befindet sich auf beiden Seiten der SolarSaga 100 ei...
News -
...ion 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software in zwei unterschiedlichen Versionen angeboten. Alle Funktionen bringt die Elite Edition mit, etwas weniger sind es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich ...
News -
...isse eingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser ...
News -
...i 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Ei...
News -
...ingaben möglich sind. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Nach der Bildkontrolle wollen wir auf die Arbeitsgeschwindigkeit eingehen. Sie gehört zu den wichtigsten Kriterien einer Kamera. Im Serienbildmodus mit einmali...
News -
...iner Magnesiumlegierung gefertigt:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Die Sony Alpha 7R III erlaubt obendrein wesentlich längere Aufnahmeserien: Im JPEG-Format haben wir 81 Fotos in Folge mit gleichbleibender Geschwindigkeit ...
News -
...im Xperia 10 VI auf der Rückseite auf zwei Kameras. Eine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixe...
Testbericht -
...ier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken konnten. Ist nämlich die Option "Rauschreduzierung bei ISO+" aktiviert, wird ab ISO 800 ein großer Teil des internen Speichers für interne Verarbeitung reservie...
Testbericht -
...ings ein ruhiger, schneller kontinuierlicher Autofokus im Live-View-Betrieb. Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist bei niedrigen Empfindlichkeiten besonders gut. Bei höheren Empfindlichkeiten wird noch immer eine gute Qualität erreicht. Die Integra...
Testbericht -
...Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit von bis zu 60 Minuten bis zum ersten Bild. Da lediglich 99 Bilder in Folge möglich, sind längere Aufnahmezeiträume allerdings nicht möglich. Schade! Das Display besitzt mit einer Diago...
Testbericht -
...ische Bildstabilisatoren in der Einsteigerklasse seltener vorfindet, hat Canon bei der IXUS 150 einen integriert. Dieser Schritt macht sich in jeder Hinsicht positiv bemerkbar, denn damit kann das lichtschwache Objektiv zumindest teilweise wieder etw...
News -
...in der eine DSLR inklusive Standardzoom sowie zwei weitere leichte Tele- oder Weitwinkelobjektive (Wired Up 10) oder eine DSLR mit lichtstarkem Telezoom sowie zwei weiteren, lichtstarken Objektiven (Wired Up 20) Platz finden. Beide Varianten sind mit...
News -
...ind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente sind verbaut und erhöhen die Bildqualität bis in die Ecken. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 140cm, was zu einer maxim...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 300mm abdeckt. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F6,3 in der Telestellung. In die optische Rechnung des Objektivs ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der...
News -
...itor schaltet sich wieder ein, wenn das Audio-/Video-Kabel EG-D2 von der Kamera entfernt wird.4) Einige Menüs und Hilfeanzeigen in vereinfachtem Chinesisch wurden überarbeitet.5) Nach dem Einsetzen einiger Speicherkarten in die Kamera wurde im oberen...
News - - 1 Kommentar
...ixel. Auch beim Objektiv will sich Sony nicht mit Standardkost begnügen: Den mit 28 bis 100 Millimeter relativ kleinen Brennweitenbereich (3,6-fach Zoom) deckt ein lichtstarkes Vario-Sonnar-T*-Objektiv von Carl Zeiss ab. Im Weitwinkelbereich liegt de...