Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Canon EF-S 15-85mm IS USM und 18-135mm IS

News -

...Canon zwei Lücken geschlossen. Zum einen kommt mit dem Canon EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM ein Objektiv mit einer Startbrennweite von 24mm (Kleinbildäquivalent), zum anderen mit dem Canon EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS ein gemäßigtes Superzoom für jede...

Neu: Canon PowerShot G16 und PowerShot S120

News -

...Canon die Flaggschiffmodelle im Kompaktkamerabereich, nun haben die zur Photokina 2012 vorgestellten Digitalkameras Canon PowerShot G15 (zum dkamera.de-Testbericht) und Canon PowerShot S110 (zum dkamera.de-Testbericht) Nachfolger erhalten. Bei der Vi...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...Canon die seit langem stillgelegte kompakte S-Serie wieder aufleben lassen. Damals im Oktober 2009 hieß das erste Modell dieser Reihe Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zu Canon PowerShot S90). Im August 2010, präsentierte Canon den ...

Makro-Ringblitz Canon MR-14EX II vorgestellt

News -

...Canon MR-14EX II den Ladezustand des Blitzes, die Ladezeit wurde laut Canon auf 5,5 Sekunden verkürzt. Der Ladeprozess soll zudem nahezu geräuschlos erfolgen. Der Canon MR-14EX II ist zu allen Spiegelreflexkameras von Canon kompatibel, die Blitzbelic...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...Canon IXUS 135 (Testbericht) und Canon IXUS 140 (Testbericht) hat Canon 2013 auch die Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das aktuelle Spitzenmodell der IXUS-Serie dar und ist zum Teil deutlich besser ausgestattet. Im Gegensatz z...

Canon bietet verschiedene Fanartikel an

News -

...Canon F-1 muss man 75 Euro anlegen. Im deutschen Fanartikel-Shop von Canon sind dagegen zwei Miniaturkameras ohne spezielle Funktion zu finden. Dabei handelt es sich zum einen um eine Canon Hansa, die erste Messsucher Kamera des Herstellers aus dem J...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...Canon EOS 5DS R (Datenblatt) und Canon EOS 5DS hat Canon im Frühjahr 2015 zwei Spiegelreflexmodelle mit besonders hoch auflösenden Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte untergebracht. D...

Autofokus-Probleme bei der Canon EOS-1D X

News -

...Canon heruntergeladen werden:Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D X Informationen zur Canon EOS-1D X:Die Canon EOS-1D X ist Canons aktuelle Flaggschiff-Spiegelreflexkamera und besitzt einen 36,0 x 24,0 Millimeter großen Bildsensor mit 18,0 Mega...

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM

News -

...Canon das erste Telezoom-Objektiv mit STM-Fokusmotor vor. Das Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM ist der Nachfolger des beliebten Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS II und besitzt dessen Brennweitenbereich sowie die identische Blendenöffnung. Neu ist natür...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM erlaubt Einsätze bei guten wie schlechten Lichtverhältnissen, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Hier nutzt Canon neun Blendenlamellen. Damit Aufnahmen aus der Hand nicht verwackeln, hat Canon einen optischen Bildsta...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...Canon sieben Lamellen. Als erstes 3D-Objektiv von Canon verfügt das RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye über einen Autofokus, die Linsenbewegungen realisiert ein STM. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Canon mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaß...

Canon auf der Photokina 2014

News - - 1 Kommentar

...Canon hat zur Photokina 2014 mehrere interessante Produkte in Form von Digitalkameras und Objektiven vorgestellt. Daher steht der Stand von Canon in Halle 3.2 ganz im Zeichen dieser Neuheiten. Besonders im Fokus steht dabei natürlich Canons neue Flag...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Canon EOS R7Datenblatt der Canon EOS R7Ankündigung der Canon EOS R10Datenblatt der Canon EOS R10 Unterschied 1: Der SensorDie Canon EOS R7 und EOS R10 sind wie bereits erwähnt die ersten beiden Kameras von Canon mit einem APS-C-Sensor und dem RF-Bajo...

Neu: Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM & EF 1:2,8 STM

News -

...Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM dürfte vorerst – zusammen mit der Canon EOS 650D – die beste Kombination zur Videoaufzeichnung im Spiegelreflex-Portfolio von Canon sein. Neben der –besonders für Videos geeigneten – Stepper-Motor-Technologie besi...

Canon RF 15-35mm F2,8L IS USM & RF 24-70mm F2,8L IS UM

News -

...Canon zwei weitere Objektive mit RF-Bajonett für seine spiegellosen Vollformatkameras präsentiert. Das Canon RF 15-35mm F2,8L IS USM ist Canons neues lichtstarkes Ultraweitwinkel, das Canon RF 24-70mm F2,8L IS USM ein lichtstarkes Standardzoom. Beide...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Rückseite der Canon EOS 2000D:Canon EOS 2000D. Apropos Menüs: Canon setzt hier nicht auf ein völlig identisches Design, es sind aber viele Gemeinsamkeiten erkennbar. Der Aufbau macht das Auffinden der gesuchten Para...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem ...

Neue Firmware-Updates für Canon-Kameras

News -

...Canon EOS R6 bei CanonDownload der Firmware 1.5 für die Canon EOS-1D X Mark III bei CanonDownload der Firmware 1.4 für die Canon EOS R5 bei Canon Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollstä...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, di...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EOS R6 Mark II. Die Canon EOS R8 verfügt nur über einen SD-Slot:Canon EOS R8. Bei der Datenspeicherung setzt Canon bei beiden Kameras auf SD-Karten. Während die Canon EOS R8 allerdings nur mit einem Slot ausgestattet ist, stehen bei der EOS R6 ...

x