News -
...signal über HDMI abgegriffen wird, kann der Timecode jetzt auch über HDMI ausgeben werden. {{ article_ad_1 }} Mit einblendbaren Displaymarkierungen wird die Aufnahme in nicht von der Kamera unterstützen Seitenverhältnissen (z. B. 2,35:1) einfacher, z...
News - - 1 Kommentar
Von Pentax wurde eine neue Spiegelreflexkamera vorgestellt. Die Pentax K-70 ist das Nachfolgemodell der 2013 eingeführten Pentax K-50 (Testbericht). Wie diese verfügt auch die K-70 über ein wetterfestes Kameragehäuse. Das Herzstück der DSLR ist ein ...
News -
Tamrac hat die neue Tradewind-Taschenserie vorgestellt, die mit drei unterschiedlichen Taschen bzw. Rucksäcken für jedermann das passende Modell bieten will. Für Fotografen mit größerem Equipment sind die Tradewind-Rucksäcke gedacht. Diese sind als ...
News -
Nach fünf Jahren Wartezeit hat Sony 2020 mit der Alpha 7S III eine neue Systemkamera für High-ISO-Aufnahmen und Videos vorgestellt. Diese wurde im Vergleich zum Vorgängermodell praktisch in jeder Hinsicht überarbeitet. Herausgekommen ist eine Kamera...
News -
Nikon ergänzt sein Objektivangebot um zwei Modelle für Fotografen mit besonders hohen Ansprüchen, beide Objektive gehören natürlich zur hochqualitativen S-Serie. Das Nikkor Z 50mm F1,2 S ist das lichtstärkste Objektiv mit Z-Bajonett und Autofokus, d...
News -
...sign der Verdrahtungsschichten zum Einsatz, die Auflösung des 22,3 x 14,8mm messenden Chips liegt bei den bereits bekannten 32,2 Megapixel. Der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, letzterer Wert ist allerdings eine H-Option...
News -
Am Freitag, den 08. Juni 2024, fand in Wetzlar die 44. Leitz Photographica Auction statt. Mehr als 400 unterschiedliche Produkte konnten dabei erworben werden, wie üblich befanden sich darunter auch diverse Raritäten. Das Highlight der Auktion war e...
News -
FujiFilm überarbeitet sein Portfolio an spiegellosen Modellen und löst mit der X-A5 das bislang erhältliche Einsteigermodell FujiFilm X-A3 (Testbericht) ab. Die neue DSLM besitzt einen 23,5 x 15,7mm großen APS-C-Sensor mit einer Auflösung von 24 Meg...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil mit den technischen Daten und der Verarbeitung sowie dem Handling des Sony Xperia XZ Premium beschäftigt haben, gehen wir nun auf die Kamera und deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ ...
News -
Die Speicherkarten der Professional Serie von Lexar mit 2.000x Datenübertragungsrate gehören zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Während diese Modelle zu Beginn jedoch nur in kleineren Kapazitäten von bis zu 64GB erhältlich waren, wurde vor n...
News -
...sign unter anderem einen künstlerischen Bokeh-Effekt und die Panorama-Aufnahme. Die Cinema Pro-App für Videos erlaubt viele professionelle Eingriffe, dazu gehören auch unterschiedliche Looks und Farbeinstellungen. {{ article_ad_2 }} Als Chipset nutzt...
News -
...sign des Objektivgehäuses entspricht den weiteren Z-Modellen, als Materialien werden Kunststoff und Metall verwendet. Die Verarbeitung lässt sich als sehr hochwertig bezeichnen, auf Abdichtungen hat Nikon zudem nicht verzichtet. Staub und Wassertröpf...
News -
...sign des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um besondere Elemente. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asphärische Linse kommen ebenso zum Einsatz. Die meso-a...
News -
Xiaomi hat die Smartphones der 13er-Serie außerhalb Chinas angekündigt. Das Flaggschiff der neuen Serie ist das Xiaomi 13 Pro, das Xiaomi 13 ist etwas unterhalb des Pro-Modells angesiedelt und das Xiaomi 13 Lite wurde im Vergleich zu beiden deutlich...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem eine...
News - - 1 Kommentar
...sign erlaubt die Konstruktion eines flacheren Gehäuses:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Als Gehäusematerial kommt jeweils Polycarbonat, also Kunststoff, zum Einsatz. Bei der EOS 200D wurde der Kunststoff zudem um speziell...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 6500 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, verglei...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Polaroid ZIP Fotodrucker mit den technischen Daten, der Drucktechnologie und der Vorbereitung des mobilen Fotodruckers beschäftigt haben, schauen wir uns nun an, wie er sich bedienen lässt. Danach ste...
Testbericht -
...sign hätte integriert werden können und nicht weiter heraus stehen müssen, als das Objektiv es notwendigerweise macht. Wobei zu erwähnen ist, dass die gummierte Oberfläche durchaus einen sicheren Griff bietet. Nur das herausziehen aus der vorher erwä...
Testbericht -
...Signalerfassung dauert, wie allgemein üblich, einige Minuten. Danach meldet das Gerät stets akkurate Positionsdaten oder gibt zumindest eine Meldung heraus, wenn diese nicht entsprechend genau zur Verfügung stehen. Da die Genauigkeit und Geschwindigk...