Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ISO-Stufen ist es praktisch überhaupt nicht zu sehen, bei Nacht legt es deutlich zu. Bis ISO 400 sind die Abstriche noch nicht allzu groß, bei ISO 800 – dem maximalen von Hand einstellbaren Wert – lässt die Detailwiedergabe dagegen sichtbar nach. {{ ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...sor das automatische Umschalten zwischen Display und Sucher. Beide Displays mit 3,0 Zoll Größe lassen sich nach oben sowie unten schwenken:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Bei den Displays lässt sich bereits rein äußerl...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl kann zwischen ISO 125 und ISO 12.800 erfolgen, Bilder können im JPEG sowie auch im RAW-Format (CR2) gespeichert werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die vermutlich gleich...

Testbericht des 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...ist dies das 1 Nikkor 18,5mm F1,8. In diesem Test wollen wir die preiswerte Festbrennweite unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten: Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit dem 1-Bajonettanschluss ausgestattet. Optisch wurde es aus acht Linsen in sechs ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...is ist der Unterschied aber sicherlich nicht so groß, wie es der Auflösungsvorteil von 0,92 Millionen Subpixel suggeriert. Vorhanden ist er allerdings schon. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Optische Unterschiede l...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO 25.600. Dies ist wahrlich beeindruckend. Insgesamt kann man die Bilder der Alpha 7S bis etwa ISO 12.800 fast ohne Abstriche, bis ISO 25.600 mit kleinen und bis ISO 51.200 mit größeren Abstrichen verwenden. ISO 102.400 sind zudem im Notfall durcha...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot HX90V und WX500

News - - 5 Kommentare

...ist mit 25 bis 750mm (KB) allerdings identisch geblieben, auch die Lichtstärke fällt mit F3,5 bis F6,4 nahezu gleich aus. Bei den Objektiven seiner neuen Reisezoomkameras setzt Sony auf ein Zeiss-Design, die T*-Vergütung soll die Bildqualität nochmal...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...sorempfindlichkeiten von ISO 160 bis ISO 12.800, sowie 25.600 per Erweiterung. Bei der Bildqualität schneiden beide Modelle trotz der unterschiedlichen Sensoren – bis auf sehr hohe Sensorempfindlichkeiten – recht ähnlich ab. Bis etwa ISO 800 lässt si...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...Somit schneiden die Displays nahezu identisch ab. Einzig beim Touchscreen gibt es Unterschiede. Die Canon EOS 70D besitzt eines, die Sony Alpha 77 II nicht. Auch wenn so mancher jetzt einwerfen könnte, dass ihn ein Touchdisplay sowieso nicht interess...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...sonic-Kamera ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der ähnlich leistungsfähig arbeitet und zwischen 25 und 300mm etwa einen um drei Blendenstufen größeren Spielraum verschafft. Durch die geringere Teleleistung ist er dort nicht ganz so stark...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ISO-Limit liegt bei der EOS R6 (ISO 102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-I...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ischen „Zoom“ (103mm : 13mm), sollte also ein knapp 13-facher digitaler Zoom zum Einsatz kommen. Das eine derartig starke digitale Vergrößerung für keine guten Ergebnisse sorgen wird, ist schon vor dem Test klar. Wie gut sind sie aber in der Praxis? ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...isierungen arbeiten praktisch identisch und wirklich überzeugend, mit der „AutoBoost“-Option ist die HERO11 Black der Osmo Action 3 einen Tick voraus. Deutlich mehr zu bieten hat die Kamera von GoPro hinsichtlich der Aufnahmeprogramme: So gibt es neb...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ischen und mechanischen Verschluss sowie dem AF-S- und dem AF-C-Betrieb. Besonders groß ist der Abstand beim kontinuierlichen Scharfstellen mit elektronischem Verschluss, hier lässt sich eine dreimal so hohe Bildrate erreichen. Darüber hinaus erlaubt...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...sorempfindlichkeiten zu nennen (ISO 64 bis ISO 51.200 bei der X-T5 und ISO 80 bis ISO 51.200 bei der X-T4), in der Praxis spielt dies aber kaum eine Rolle. {{ article_ahd_2 }} Wichtiger: Wer besonders hoch aufgelöste Fotos benötigt, kann bei der X-T5...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sogenannte Guardian Structure und Shield Glass 2.0. Gut zu wissen: Das typische Klappern des Bildstabilisators, das keineswegs auf eine Beschädigung hinweist und völlig normal ist, hört man auch beim Xiaomi 15 Ultra. So laut wie beim Vorgängermodell ...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...ische Linsen: Beim optischen Aufbau greift Nikon auf eine Konstruktion mit sechs Linsen in vier Gruppen zurück. Zwei asphärische Elemente sollen dabei Abbildungsfehler minimieren. Auf eine optische Stabilisierung muss bei diesem Preis natürlich verzi...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...sorgt ein verbessertes Bildstabilisierungssystem. Dieses kann nach CIPA-Messung Verwacklungen um bis zu acht Blenden kompensieren. Möglich ist dies durch zusätzliche Daten, die FujiFilm nicht nur von Gyro-Sensoren, sondern auch vom Sensor direkt bezi...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...sonic Lumix DMC-LX5 ist schwer, für eine kompakte Digitalkamera schon relativ groß, solide und wertig Verarbeitet. Der Griff ist dezent und fügt sich gut ins Design ein, könnte allerdings etwas stärker ausgeprägt sein. Da das Objektiv aber sowieso de...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...isse ermöglichen. Der EXR-CMOS-Bildsensor ist 1/2,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von genaugenommen 15,9 Megapixel. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden, bei verringerter Auflösung sind sogar ISO-Wer...

x