News -
...es konnten wir allerdings noch nicht genau unter die Lupe nehmen. Die Vorderseite des Smartphones besitzt ein klassisches Design: In der Praxis steht und fällt der Vorteil des optischen Zooms gegenüber mehreren Festbrennweiten mit der Bildqualität. I...
News - - 2 Kommentare
...es“. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Fotos hält die EOS R7 laut Canon bis zu 224 am Stück beim Verwenden des mechanischen Verschlusses fest, bis zu 126 in Folge sind es beim Einsatz des elektronischen Verschlusses. Mit dem RAW-Burst-Modu...
News -
...es Tests des Samsung Galaxy S22 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. A...
News - - 6 Kommentare
...estbericht) liegt diese beispielsweise auf der Unterseite. {{ article_ad_1 }} Beide Geräte erkennen sich per NFC automatisch und richten die Verbindung ebenso automatisch ein, am Ende ist nur noch eine Bestätigung nötig. Wessen Mobilgerät oder Kamera...
News -
...esem Menü kann man unter anderem die Helligkeit des Displays, die Lautstärke des ausgegebenen Tons oder die Videokompression anpassen. Die Menüs beider Kameras sind identisch designt: Bei der DJI Action 2 ...DJI Action 2. ... ist die Darstellung aber...
News -
...es liefern sehr ähnliche Ergebnisse. Nachtmodus-Aufnahme mit der Weitwinkelkamera des Galaxy S22 Ultra: Nachtmodus-Aufnahme mit der Weitwinkelkamera des Galaxy S22: Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichs des Samsung Galaxy S22 Ultra und des G...
News -
...es mechanischen Verschlusses hält die DSLM noch acht Bilder pro Sekunde fest. Deutliche Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell ergeben sich bei längeren Aufnahmeserien, diese sind bei der X-S20 wesentlich länger. Während die FujiFilm X-S10 mit mechan...
News -
...eses Jahres sein bisheriges Flaggschiff-Modell X-Pro1 mit der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) abgelöst hat, erhält jetzt auch das zweite Spitzenmodell ein Update. Auf die 2014 vorgestellte FujiFilm X-T1 (Testbericht) folgt die FujiFilm X-T2. Obwohl die...
News -
...es Jahres 2024 auch das Galaxy S24 und Galaxy S24+ vorgestellt. Letztere beiden Modelle sind kompakter, verfügen über keinen S Pen und bringen nicht ganz so viele Kameras mit. Sie sind allerdings trotzdem noch sehr gut ausgestattet. In diesem Testber...
News -
...esen hat Nikon auf mindestens 200.000 Bilder ausgelegt, sein Geräusch wurde passend zum Retrostyle des Gehäuses optimiert. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung: Das Autofokussystem der Nikon Z f arbeitet mit einem Hybrid-AF, 299 Phasen-AF...
News -
...es Gehäuses. Beim Rahmen setzt Xiaomi auf eine Aluminiumlegierung mit besonders hoher Bruchfestigkeit, die abgerundeten Ecken sorgen für ein sehr angenehmes Handling. Die Rückseite des Gerätes besteht aus mattem Glas, der viereckige Kamerabuckel fäll...
News -
...esem Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon PowerShot G5 X Testbericht der Canon PowerShot G7 XTestbericht der Canon PowerShot G9 X Unterschiede der Kandidat...
News -
...es nach oben und unten geschwenkt werden. Da es mit einer präzisen Touchoberfläche ausgestattet ist, kann es zudem eingeschränkt zur Bedienung verwendet werden. Das heißt: Im Quickmenü ist es aktiv und der Fokuspunkt lässt sich per Touch bestimmen. I...
News -
...es das 1 Nikkor 18,5mm F1,8. In diesem Test wollen wir die preiswerte Festbrennweite unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten: Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit dem 1-Bajonettanschluss ausgestattet. Optisch wurde es aus acht Linsen in sechs Gruppe...
News - - 3 Kommentare
...eser Probleme ist sich Nikon bewusst und hat deswegen die SnapBridge-Technologie entwickelt. Diese werden wir uns im folgenden Test genauer ansehen. Die SnapBridge-Technologie wurde von Nikon zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und wird laut eigene...
News -
...estaltet und bietet das Design der Sony Alpha 7 II (Testbericht). Dadurch fällt die 7R II etwas größer als das Vorgängermodell aus, wobei vor allem der Handgriff größer gestaltet wurde. In der Praxis erlaubt der größere Griff ein komfortables Festhal...
News -
...ession, GoPro HERO5 Black und GoPro HERO4 Session. Unser Fazit:Mit der GoPro HERO5 Session (Testbericht) und der GoPro HERO4 Session (Testbericht) haben wir in diesem Vergleichstest zwei Actionkameras unter die Lupe genommen, die mit besonders kompak...
News -
...esspunkten ausgestattet, alle Phasen-AF-Punkte sind Kreuzsensoren. Besitzer der E-M5 Mark II stehen 81 Messfelder zur Verfügung. Zu den neuen AF-Optionen gehört eine Messfeld-Gruppe mit 25 Feldern, die zusätzlichen fünf und neun Messfelder großen AF-...
News -
...essen. Auch die Toshiba Exceria M303 liegt also sehr nah an den Herstellerangaben. Die Gesamtleistung überzeugt. Toshiba M203 256GB microSDXC: Ein weiteres microSD-Modell von Toshiba ist die M203. Diese wird mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1...
News - - 1 Kommentar
...eschichtung des Frontelements minimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Für Filter steht ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Ein besonderes Au...