Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...ie DSLMs bislang voneinander unterschieden: Bei Kameras mit APS-C-Chip lag der Sucher – sofern vorhanden – in der linken oberen Gehäuseecke, bei Kameras mit Vollformat-Chip mittig in der optischen Achse. Die Sony Alpha 7C bricht mit dieser „Tradition...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des Bildausschnitts einnimmt. Bei der Nikon Z 6II (Testbericht) erweite...

Panasonic Lumix DC-GH5 II Testbericht

News -

...immt die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Produktbilder) mit bis zu 12,6 Bildern pro Sekunde auf, mit kontinuierlicher Fokussierung sind jedoch nur neun Bilder pro Sekunde möglich. Wie die GH5 bringt auch die GH5 II einen 4K- und 6K-Fotomodus mit, hier sin...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...ird die Bildstabilisierung realisiert, das funktioniert wie üblich in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu sieben Blendenstufen mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisat...

Oppo informiert über neue Kameratechnologien

News -

...ixel-Binning für große Super-Pixel. Alle Optimierungen sollen für eine um 60 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit sowie ein um 35 Prozent geringeres Bildrauschen sorgen. Der neue Sensoraufbau erhöht die Lichtempfindlichkeit und reduziert das Bildrausc...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...ig belichtet und bietet durch die Triple-Resolution-Technologie bei niedrigen Auflösungen (36 Megapixel oder 18 Megapixel) einen größeren Dynamikumfang sowie ein geringeres Bildrauschen. Für die Bildverarbeitung kommt ein Maestro-III-Prozessor zum Ei...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...ierig. Gewichtige Kaufargumente dieser Panasonic Digitalkamera sind der optische Bildstabilisator Mega O.I.S. (Optical Image Stabilisation) und das Leica Objektiv. Der Bildstabilisator läßt sich in zwei Modi einstellen. Dabei ist der Bildstabilisator...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...ide) aufzeichnen soll, die Belichtung (-2 bis +2) ist korrigierbar und die Videolänge (zwei, drei oder fünf Minuten) einstellbar. Daneben sind weitere Einstellungen (Zeit- oder Tempostempel, Uhrzeit oder Einheit der Geschwindigkeit) wählbar. Wie bei ...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...ix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameramodelle mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Die Sucher befinden sich – wie bei Kameras im Messsucher-Design üblich – in der li...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ings nur Full-HD-Videos benötigt, wird mit beiden Kameras zufrieden sein. Hier wird eine sehr gute Bildqualität erreicht, die Bildrate kann bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde liegen. Für eine besonders gute Tonqualität sind jeweils Mikrofoneingäng...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...ichsweise kleinen und kostengünstigen 49mm-Modellen greifen. Die Frontlinse bewegt sich zu keiner Zeit, der Einsatz von Polfiltern ist daher problemlos möglich. Das Filtergewinde misst 49mm und ist damit recht klein: Am Objektiv befinden sich keine S...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...ilgerät mit der richtigen Kamera verbunden wird. In der Praxis spielt dies natürlich nur eine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorg...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ichs der FujiFilm X70 und der Ricoh GR II einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features ein. Objektiv:Bei Kameras mi...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...ispielsweise auch das Verwenden eines Timecodes an. 4K-Videos lassen sich über die Zeitrafferfunktion erzeugen, hier werden Einzelbilder zu einem Video zusammengerechnet. Die E-M10 Mark II ist daher auch für Videointeressierte eine Option. Den Ton ei...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...ich auch für eine prozentuale Angabe oder auch ein Hochrechnen anhand der Größe in Zentimeter oder Millimeter entscheiden. Wer sich nicht für die Auflösung in Pixel interessiert, sondern einfach nur seine Bilder vergrößern will, findet hier also mehr...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...iche 4K-Videos (24p bis 30p), beeindruckende Zeitlupenvideos (bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde) und viele Video-Optionen. Ein integrierter Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares Display mit 1,23 Millionen Subpixeln gibt es obendrein. ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...it einem 30-Watt-Netzteil soll dies in rund 53 Minuten möglich sein. Unsere Messwerte finden sie im dritten Teil dieses Testberichts. Als Speichermedien kommen microSD-Karten zum Einsatz: Neben der Speicherkarte bringt die Actionkamera auch einen int...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ie Alpha 7C II (56 Bilder am Stück) aber unbegrenzt lange. Auf einem Level liegen beide Modelle lediglich bei nicht komprimierten RAW-Dateien. Hier ergibt sich mit 27 Bildern (Alpha 7 IV) zu 23 Bildern (Alpha 7C II) bloß ein kleiner Unterschied. Beid...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...it dem Videomodus. Die unterschiedlichen Bildwinkel-Optionen bei Videos im Vergleich: Darüber hinaus bringt die Ace Pro eine Reihe weiterer Modi mit. Hier sind Videografen allerdings auf geringere Bildraten und Auflösungen beschränkt. Das gilt unter ...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...inen RAW-Aufnahmemodus und zeigen in diesem bei niedrigen Empfindlichkeiten ein sehr ähnliches Bild. Im Direktvergleich mit dem Vorgänger zeigt die Panasonic Lumix DMC-LX5 kaum einen Unterschied. Mit ansteigenden ISO-Werten nimmt bei ihr allerdings w...

x