Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 7II

Testbericht -

...mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel lässt sich sowohl drehen als auch schwenken. Auf diesem Bild sehen Sie unter anderem die Kamera und das mitgelieferte Zubehör: Videos nimmt die Nikon Z 7II (Beispielaufnahmen) in 4K-Auflösung mit 24, 25...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...mit 1,0 Zoll-Sensor noch etwas mehr zu gefallen. Dank der lichtstarken Objektive können die Vergleichskameras in diesem Test mit Systemkameras mit noch größeren Sensoren mithalten, wenn bei diesen nur lichtschwache Kitobjektive zum Einsatz kommen. Mi...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...Mit dem neuen Bildsensor mit 20,2 Megapixel will Panasonic noch detailreichere Aufnahmen ermöglichen, durch die vielen Funktionen der spiegellosen Systemkamera sollen keine Wünsche offen bleiben. Dies dürfte mit der 4K-Foto- und Videoaufnahme, der mi...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...mitgeliefert. Der Lieferumfang umfasst somit alle Teile, die man für den sofortigen Einsatz des Smartphones benötigt. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Mit dem Galaxy Note 9 hat Samsung seit dem Sommer 2018 ein neues Spitzenmodell im A...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...mit Adaptern an, mit denen sich Objektive mit anderen Bajonetten verwenden lassen. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz von Adaptern ist allerdings immer mit gewissen Nachteilen verbunden – größere Abmessungen als nötig sind nur einer davon. Sony hat sein ...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...mit 32 Aufnahmen in Folge am kürzesten, danach folgt die RX100 IV mit 45 Bildern in Folge. Die LX15 hält 83 Bilder in Serie in fest, und nach der schnellen Aufnahmeserie sind mit ihr noch immer gute 6,3 Bilder pro Sekunde möglich. Hier fällt vor alle...

Magix Video Pro X im Test

News -

...mit einer mittlerweile sehr langen Tradition. Neben der Consumer-Software Video deluxe bietet Magix dabei auch ein an professionellere Videografen gerichtetes Programm an. Dieses nennt sich Video Pro X und soll trotz vieler Funktionen auch mit einer ...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...mit Z-Bajonett besitzt, zu seinen Objektiven zählen. Die Abmessungen der Festbrennweite fallen mit 7,3 x 8,6cm vergleichsweise groß aus, Nikons DSLR-Pendant ist als Beispiel rund 1,5cm kürzer. Das Gewicht bewegt sich mit 370g ebenso auf einem leicht ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...mit F1,8 nicht enorm hoch aus, nicht wenige Fotografen schwören bei dieser Brennweite auf Objektive mit einer Blendenöffnung von F1,4 oder größer. Das Z-Objektiv kann mit F1,8 diesbezüglich nicht mithalten, möchte dafür aber mit einer optimalen Bildq...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...mit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 V mittlerweile nur noch verkauft, lässt sich eine sehr leistungsfähige und überaus gut ausgestattete Kompaktkamera erwerben. Diese nimmt Fotos mit einer sehr ansprechenden B...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...mit dem besonders hochauflösenden 60 Megapixel-Sensor genutzt. Dieser stellt an das Objektiv hohe Ansprüche, Bildwandler mit kleineren Auflösungen deutlich geringere. Wer das Objektiv an einer Kamera mit niedrigerer Auflösung einsetzt, kann daher bes...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...mit Vollformat- und APS-C-Sensor erhältlich sind, kann man bei DSLMs unter anderem zu Modellen mit Micro Four Thirds-Sensor greifen. Wir nehmen mit der Panasonic Lumix DC-G9 und der Olympus OM-D E-M1 Mark II zwei Kameras unter die Lupe, welche im MFT...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...mit belichtet die neue DSLM wie die Z 6II mit bis zu 1/8.000 Sekunde. Beim Verwenden des elektronischen Verschlusses ist die Z6III mit 1/16.000 Sekunde statt 1/8.000 Sekunde dagegen im Vorteil. Eine Funktion, die beim Einsatz hoher Bildraten für eine...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...mit einer zweiten Verriegelung geöffnet. Mit den kleineren Abmessungen einher geht aber auch eine verringerte Tauchtiefe auf 40m. Mit dem Gehäuse der GoPro Hero3 waren noch 60m möglich. Aber keine Panik, die GoPro Hero3+ lässt sich auch im Gehäuse de...

Neue microSD-Karten von Kingston mit UHS Speed Class 3

News -

...mit Kapazitäten von 16GB, 32GB und 64GB erworben werden und sind wasserdicht, stoßfest sowie röntgensicher. Zudem sollen Sie bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius störungsfrei arbeiten. Die Speicherkarten können ohne oder mit SD-Adap...

Eyefi stellt neuen Cloud-Service vor

News -

...Mit den WLAN-fähigen SD-Karten des Herstellers Eyefi lassen sich Digitalkameras um eine WLAN-Funktion erweitern. Wer ein älteres Kameramodell besitzt, welches sich nur mit größeren externen WLAN-Modulen oder überhaupt nicht erweitern lässt, findet in...

Sonys QX-Module bald auch mit Tablets nutzbar

News - - 1 Kommentar

...mit einer Größe von 5,4 bis 7,5cm befestigen. Damit sind auch große Smartphone-Modelle, wie beispielsweise das Sony Xperia Z1 mit einer Displaydiagonale von 5,0 Zoll abgedeckt. Wer die Kameramodule bislang allerdings zusammen mit einem Tablet-PC nutz...

Neu: FujiFilm Fujinon XF 23mm F1,4R Objektiv

News -

...mit einem Durchmesser von 62mm montiert werden. Mit seiner Größe von 6,1 x 6,3cm (Durchmesser mal Länge) fällt das Fujinon XF 23mm F1,4R für eine lichtstarke Festbrennweite noch kompakt aus, mit 300g Gewicht ist es ebenfalls relativ leicht. Ab Anfang...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...mit vielen Superlativen. Zu nennen sind an dieser Stelle als Hauptmerkmale der Kleinbild große CMOS Vollformat Bildsensor mit den Maßen 36,0 x 23,9mm mit effektiv 12,1 Megapixel, das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 920.000 Bildpunkten,...

Neues Rahmensortiment für Pentax Optio Digitalkameras

News -

...mit bestimmten Optio Digitalkamera Modellen direkt in der Kamera verwendet werden können. Die Rahmen-Grafiken sind teilweise transparent, sodass damit in Verbindung mit dem Motiv bzw. der Motivperson lustige Aufnahmen entstehen können. Es gibt vier R...

x