Testbericht -
...ings erst bei ISO 51.200. Bei schlechteren Lichtverhältnissen gibt die DSLM Details bis ISO 1.600 sehr gut wieder, bis ISO 3.200 gut. Selbst Fotos mit ISO 6.400 sind als akzeptabel zu bezeichnen. Von ISO 12.800 würden wir bis auf „Notfälle“ dagegen a...
News - - 4 Kommentare
...in 2,92-fach Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8. Die Canon PowerShot G7 X Mark II hat noch etwas mehr zu bieten und verfügt über ein 4,2-fach Zoom mit 24 bis 100mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke...
News -
...ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tiefpassfilter ist nur die EOS M50 ausgestattet. Der Standard-ISO-Bereich der FujiFilm X-T100 beginnt bei ISO 200 und reicht bis ISO 1...
News -
...in optisches 4-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 100mm, die Nikon Coolpix W300 ein 5-fach-Zoom mit 24 bis 120mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die Kamera von Nikon ist somit sowohl im Weitwinkel- als auch im Teleberei...
News -
...inschalten etwas mehr als einen Zentimeter aus dem Gehäuse heraus. Dies stört in der Praxis nicht, erlaubt aber die besonders flache Konstruktion der GR II. In einer (großen) Hosentasche kann man sie gerade noch unterbringen, mit der FujiFilm X70 ist...
News -
...iner wird das hier platzierte Kontrolldisplay beleuchtet. Bei der 760D sind auf der Oberseite nur drei Tasten zu finden, eine davon wird zudem auch hier zur Beleuchtung des Kontrolldisplays verwendet. Das Kontrolldisplay selbst ist bei der 70D in der...
News -
...ing nach hinten. Dadurch „aktiviert“ sich auch die Entfernungsinformationsanzeige, die Auskunft zur gewählten Einstellentfernung gibt. In der Praxis weiß dieser Mechanismus, sowie auch der relativ lange Einstellweg, der eine präzise Fokussierung ermö...
News -
...ist sowohl für Kleinbild- als auch für APS-C-Kameras geeignet und besteht aus 24 Linsen in 16 Gruppen. Mit 150 bis 600mm lässt sich ein großer Brennweitenbereich abdecken, die Lichtstärke ist für ein derartiges Objektiv mit F5 bis F6,3 durchschnittli...
News - - 1 Kommentar
...ischem Bildstabilisator ausgelöst über den Selbstauslöser, damit keine Verwacklungen entstehen und die Aufnahmebedigungen möglichst identisch ausfallen. Sämtliche Softwareeinstellungen der beiden Modelle waren identisch. Die in diesem Test hinterlegt...
News - - 3 Kommentare
...in neues CMOS-Modell mit 24 Megapixel und 23,5 x 15,6mm Größe zum Einsatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha 6000 ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsgeschwindigkeit gelegt hat, was sich in ei...
News -
...ist eine längere Belichtungszeit. Denn ein Feuerwerk besteht genau genommen aus vielen einzelnen Lichteindrücken. - Glauben Sie nicht? Es geschehe doch so vieles gleichzeitig, werden einige von Ihnen einwenden. Ja und Nein. Für unser Auge ist da und ...
News -
...ist das P30 mit einem Kirin 980-SoC ausgerüstet. Dieser sorgt bei unseren Tests für sehr gute Ergebnisse, zu den besten Modellen kann das Smartphone aber nicht ganz aufschließen. Das spielt in der Praxis wegen der hohen Leistung allerdings keine Roll...
News -
...inen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 32.000, die EOS RP von ISO 100 bis ISO 40.000. Kommen Erweiterungen zum Einsatz, sind jeweils ISO 50 bis ISO 102.400 wählbar. Wiede...
News -
...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...
News -
...in Gerät in den Händen, das einfach wirkt. Die bei höherklassigen Geräten häufig anzutreffenden, nach außen abgerundeten Displayränder sind zwar nicht vorhanden, das vereinfacht allerdings das Aufbringen einer Displayschutzfolie. Die Ränder des Smart...
News -
...isst 159 x 76 x 7,7mm und bringt 196g auf die Waage. Beim Display handelt es sich um ein Dynamic AMOLED 2X-Modell mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (513ppi) sowie einer variablen Bildrate von einem bis 120 Hz. In puncto SoC haben das Galaxy...
News -
...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...
Testbericht -
...in dualer Bildstabilisator Modus (optisch stabilisiert und ISO Anhebung), ein Nacht-Aufnahme Modus und ein Portrait Modus zur Verfügung. Bedienung und Geschwindigkeit:Die NV24 HD hat ein 2,5 Zoll großes Display, die Menüsteuerung erfolgt über die 13 ...
News -
...in geringer Pegel aus, ein Rauschen gibt es praktisch nicht. Für alle fünf Mikrofone in diesem Test gilt, dass die mitgelieferten Windschutze eine gute Arbeit leisten und bei leichtem Wind Störungen effektiv verhindern. Bei Außeneinsätzen sollte man ...
News - - 1 Kommentar
...ind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand halten soll. Für Porträts gibt es wie üblich einen eigenen Modus, das künstlich erzeugte Bokeh w...