Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kamera des Jahres: Sony Alpha 1

News -

...indrucken: Damit diese Geschwindigkeit auch sinnvoll genutzt werden kann, besitzt die Sony Alpha 1 ein Hybrid-AF-System mit 759 Phasen-AF-Messfeldern. Statische wie bewegte Motive fängt die DSLM mit einer sehr hohen Präzision ein, dazu tragen auch op...

Firmware-Updates für die Canon EOS R3, EOS R5 und EOS R6

News -

...inuten bis zu 60 Minuten bei voller Sensorbreite möglich sein, beim Verwenden des APS-C-Crops und einem 5,1K-Oversampling werden 50 Minuten statt 25 Minuten genannt. Bei allen drei Kameras bringen die Firmware-Updates zudem einen verbesserten Digital...

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...ingt das Poco M5s vier Kameras mit. In beiden Fällen sind jeweils zwei 2 Megapixel auflösende Modelle für Makroaufnahmen und die Tiefenerkennung mit an Bord. Das Poco M5s bringt zusätzlich zur Hauptkamera auch noch eine Ultraweitwinkelkamera mit. Für...

Firmware-Updates für die Leica SL2 und SL2-S

News -

...ingen eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen mit. Zu den Neuerungen gehört unter anderem die Einstellung der ISO-Empfindlichkeit mittels des Daumenrades bzw. des vorderen Einstellrades. Zudem können Besitzer der spiegellosen Systemkameras die Z...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Updates für Adobe Photoshop, Lightroom Classic & Camera RAW

News -

...andschaftsmasken: Lightroom Classic und Camera RAW erhalten eine neue Funktion zum Auswählen von Landschaften. Dazu ist beispielsweise bei Camera RAW im Bedienfeld „Maskieren“ eine neue Maske und danach die Option „Landschaft“ auszuwählen. Daraufhin ...

FujiFilm stellt die X half (auch X-HF1 genannt) vor

News -

...in kleines LED-Licht zum Aufhellen und ein Transporthebel. Mit letzterem lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera unter anderem zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Ein kleines Display zeigt die gewählte Filmsimulation an: Die kreative Bildgestalt...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...instellräder sind an den gleichen Stellen zu finden, nur ein Bedienelement ist hinzugekommen. Dabei handelt es sich um einen kleinen Schalter, der auf der Vorderseite links vom Objektiv liegt. Damit lässt sich entscheiden, ob der Objektivring pro Wer...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...iner Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 ist kaum eine Kompaktkamera auf dem Markt lichtstärker ausgestattet. Am Objektiv befindet sich bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ein Einstellring, mit dem sich unter anderem die Blende oder die Belichtungskor...

Olympus OM-D E-M10 Mark III

Testbericht -

...ind bei der DSLM in einem Fach auf der rechten Seite zu finden, das Angebot fällt jedoch nicht groß aus. So sind nur ein Micro-HDMI-Ausgang und ein proprietärer USB-Port vorhanden. Letzterer ermöglicht immerhin den Anschluss einer Fernbedienung. Die ...

Pentax K-1 Mark II

Testbericht -

...inken befinden sich hinter Abdeckungen die Schnittstellen. Die Kamera hat zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Port und einen Eingang für ein externes Netzteil zu bieten. Der Bl...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...ind neben einem zoomstarken Objektiv unter anderem ein schwenkbares Display und ein elektronischer Sucher mit an Bord. {{ article_ad_1 }} Für ein akzeptables Handling sorgt bei der Coolpix A1000 ein Griff auf der Vorderseite, dessen Gummierung hätte ...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...inken Seite erreicht. Die DSLM hat hier Anschlüsse für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Mikrofon, einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) sowie für einen externen Monitor (HDMI) zu bieten. Per USB-C lässt sie sich zudem mit einem Computer verbin...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...inden sich an der linken Seitenfläche. Neben einem Mikrofoneingang und einem Fernbedienungseingang stehen ein Micro-USB- sowie ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Das Akkufach erreicht man über die Unterseite, hier befindet sich zudem eine Schnittstel...

FujiFilm X-Pro3

Testbericht -

...ings nicht. Neben einem USB-C-Port wurde auch ein 2,5mm Klinkenstecker verbaut. Ersterer erlaubt den Anschluss an einen Computer sowie das Laden des Akkus in der Kamera. Über den Klinkenstecker lassen sich eine Fernbedienung oder ein Mikrofon anschli...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...In der Hand hinterlässt die DSLM einen sehr soliden Eindruck, die von außen sichtbaren Dichtungen sind vergleichsweise breit. Das Handling sagt uns ebenfalls zu, Olympus hat beim Griff und dem Gehäuse eine ergonomische Form gewählt. Der Daumen findet...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...in englischer Sprache, die Einstellungen sind aber praktisch selbsterklärend. Von letzteren gibt es einige, der Nutzer kann vielfältig eingreifen. Ganz anders als bei Adobe Camera RAW lassen sich die Bilder daher nach seinen Wünschen optimieren. Zum ...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...in der Hand und vermittelt dank des teilweise zum Einsatz kommenden Metalls einen hochwertigen Eindruck. Bedienelemente stehen für ein Einsteigermodell recht viele zur Verfügung, fünf Tasten sind frei belegbar. Die Tasten sind jedoch etwas klein gera...

Pentax KP

Testbericht -

...iner sorgt in etwa für die Griffabmessungen einer herkömmlichen DSLR-Kamera, die anderen beiden fallen flacher aus. {{ article_ad_1 }} Allen drei Griffen gemein ist eine gummierte Oberfläche, die das Abrutschen der Finger verhindert. In der Hand lieg...

x