News - - 1 Kommentar
...inden sich aber auch neue Features. Das Herzstück bleibt weiterhin ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel. Der ISO-Wert lässt sich zwischen 100 und 6.400 einstellen, zudem ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden...
News -
...in zusätzliches Leica-Logo und ein anderes Kamera-Design jedoch optisch ab. Die Produktseite des Smartphones nennt als Features unter anderem eine kompromisslose Qualität, ein fortschrittliches optisches Design und eine überlegene Imaging-Software. {...
News -
...iner Objektive für FujiFilm-DSLMs in Rot an {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch stellten wir unseren Empfehlungs-Artikel zu DSLMs online. Die Kameras dieser Klasse sind immer gefragter, die Hersteller bieten daher eine breite Palette an unterschiedlichen...
News -
...indrucken: Damit diese Geschwindigkeit auch sinnvoll genutzt werden kann, besitzt die Sony Alpha 1 ein Hybrid-AF-System mit 759 Phasen-AF-Messfeldern. Statische wie bewegte Motive fängt die DSLM mit einer sehr hohen Präzision ein, dazu tragen auch op...
News -
...in Tiefen von bis zu einem Meter maximal 30 Minuten lang betreiben. Für Ausflüge in die Berge oder gar einen Einsatz beim Fallschirmspringen ist die V.360° mit einem GPS-Modul sowie einem Barometer, einem Höhenmesser und einem Beschleunigungssensor a...
News -
...andschaftsmasken: Lightroom Classic und Camera RAW erhalten eine neue Funktion zum Auswählen von Landschaften. Dazu ist beispielsweise bei Camera RAW im Bedienfeld „Maskieren“ eine neue Maske und danach die Option „Landschaft“ auszuwählen. Daraufhin ...
News -
...in kleines LED-Licht zum Aufhellen und ein Transporthebel. Mit letzterem lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera unter anderem zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Ein kleines Display zeigt die gewählte Filmsimulation an: Die kreative Bildgestalt...
News -
...ing. In der Hand sorgt das Objektiv somit nicht für den hochwertigsten Eindruck, die Verarbeitung ist aber „okay“. Beide Einstellringe kann man problemlos drehen, durch eine aufgeraute Oberfläche finden die Finger akzeptabel Halt. Alle äußeren Teile ...
News -
...in besonderes Feature der Olympus OM-D E-M5 Mark II ist die „Hochauflösende Aufnahme“. Dabei handelt es sich um eine Serienbildfunktion, die acht Fotos eines Motivs mit einem jeweils um einen Pixel verschobenen Sensor aufnimmt. Die kameraintern aus d...
News -
...anderem seine High-Resolution-Shot-Funktion integriert. Diese kombiniert acht Einzelbilder, die die Kamera automatisiert aufnimmt. Die Fotos werden mit einer Auflösung von 50 Megapixel im JPEG- oder 80 Megapixel im RAW-Format ausgegeben und sind sich...
Testbericht -
...in der Hand, wie bei allen kompakten Gehäusen hängt der kleine Finger allerdings in der Luft. Bedienelemente finden sich bei der DSLM in Form einer Reihe von konfigurierbaren Tasten und Schaltern, drei Einstellräder sind ebenfalls vorhanden. Fotoprog...
News - - 3 Kommentare
...inden. Die drei Modelle in diesem Test stellen keine Ausnahme dar. So sind nur ein Micro-USB und Micro-HDMI-Port vorhanden. Mikrofone oder Blitzgeräte lassen sich somit nicht anschließen. Kleine integrierte Blitzgeräte gibt es dagegen schon, und die ...
News -
...in abgedichtetes Gehäuse aus einer Mangesiumlegierung, viele Bedienelemente sowie Einstellungsmöglichkeiten fehlen ebenso nicht. Abstriche sind nach aktuellen Maßstäben zweifellos bei Videos notwendig: 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K sind in der geho...
News -
...inen Fall. Die Bedienelemente auf der Oberseite im Detail: Die meisten Tasten fallen recht klein aus, die ZV-1F ist aber eben auch eine kompakte Kamera. Für Eingaben in den Menüs oder allgemeine Einstellungen gibt es das kombinierte Einstellrad und S...
News - - 1 Kommentar
...insatz bei Videos gibt es immerhin einen Movie Digital IS. Dieser verkleinert allerdings den Bildausschnitt. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 2: Die SerienbildfunktionSerienaufnahme sind unter anderem für Sport- und Actionfotografen wichtig und können...
Testbericht -
...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer r...
Testbericht -
...anden ist, wenn man Smartphone und Kameramodul voneinander getrennt verwenden kann. Wer sich einen möglichst hohen Bedienkomfort, eine schnelle Einschaltzeit und viele Einstellungsmöglichkeiten wünscht, muss aber auch weiterhin zu einer „echten“ Digi...
Testbericht -
...indigkeit) auf das SAFOX IXi+-Modul mit seinen elf Fokussensoren. Alle neun Fokuspunkte in der Bildmitte sind Kreuzsensoren, rechts und links daneben befindet sich jeweils ein weiterer Liniensensor. Bei der AF-Messfeldwahl kann man zwischen allen elf...
Testbericht -
...in dieser Disziplin ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bis ISO 800 sind keinerlei Störungen sichtbar, auch feinste Details werden problemlos aufgelöst. Bei ISO 1.600 setzt eine sehr feine Glättung ein, das Bildrauschen steigt minimal an. Um dieses zu...
Testbericht -
...in der Hand halten lässt. In den Handgriff integriert wurde ein Einstellrad, mit dem zum Beispiel die Blende angepasst wird. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera liegt der kombinierte Fotoauslöser und ein Ein- sowie Ausschalter, der...