Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue SD-Speicherkarten von Lexar: Professional Silver Pro-Series

News -

...ist allerdings von der Kapazität der Speicherkarte abhängig, diese liegt nur bei den 256GB und 512GB fassenden Modellen bei 160MB/s. Wer sich für die Karte mit 128GB entscheidet, kann von bis zu 120MB/s ausgehen, bei 64GB sind es bis zu 130MB/s. {{ a...

Limitierte Sonderedition: Heralbony Nikon Z fc

News -

...ISO-Bereich von 100 bis 51.200. Fotos sind bis zu elf pro Sekunde in voller Auflösung möglich, Videos in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Zur Bildkontrolle stehen ein 3,0 Zoll messendes Display mit 1,04 Millionen Subpixel und ein 2,36 Millio...

Wiedereröffnung des Ernst Leitz Museums

News -

...useum ist die Kamera noch bis Ende des Jahres zu sehen. Das Ernst Leitz Museum im Leitz-Park in Wetzlar ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, weitere Details hält die Webseite ernst-leitz-museum.com bereit.

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...ischer Bildstabilisator Power-OIS (Auto/Mode 1/Mode 2) für Foto und Video, Power-OIS Aktiv-Modus (nur Video), Hochempfindlichkeits-ISO-Modus: ISO 1.600 bis 6.400, Highspeedaufnahme: 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung (max. 15 in Folge) oder m...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...technisch sowohl auf der D500 als auch der D7200. Von der D500 stammt beispielsweise der Bildsensor, ein 23,5 x 15,7mm großes DX-Modell mit 20,7 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Sensors ohne Tiefpassfilter lässt sich zwischen ISO 100 und...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...is auf sehr hohe ISO-Stufen, der Autofokus stellt praktisch alle Motive präzise scharf. Dabei funktioniert er nicht nur bis F5,6, sondern bis F8 (27 Messfelder). Für unter anderem Sportaufnahmen eignet sich die Kamera durch eine lange Bildserie (117 ...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 3)

News -

...usschnittsvergrößerungen lassen durch die recht geringe Pixelzahl schnell deutlich vermatschte Texturen zutage treten. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein stärkeres Rauschen zu sehen, für schlechte Lichtverhältnisse ist allerdings keine Actionk...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...ischen vier Sekunden und bis zu 1/2.000 Sekunde, mit dem Sternenlicht-Modus sind zudem Verschlusszeiten von 15, 30 und 60 Sekunden möglich. Der Autofokus arbeitet mit bis zu 23 Fokusmessfeldern, die Naheinstellgrenze liegt bei 3cm. Zudem lässt sich a...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX200V, HX20V, HX10V und H90

News -

...ist mit einem 18,0 Megapixel auflösenden Sony Exmor R CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis maximal 12.800 bei wahlweise automatischer oder manueller Vorwahl. Zudem ermöglicht de...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...use mit integriertem Blitz und der Möglichkeit, einen elektronischen Sucher optional anzuschließen, ohne internem Bildstabilisator (Panasonic setzt auch bei Micro Four Thirds auf optische Stabilisatoren in den Objektiven) aber mit Videofunktion. Weit...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...ist und dafür auf ein besseres Display oder die Aufnahme von Full-HD-Videos verzichten kann, sollte sich die Olympus SP-620 UZ näher ansehen, welche es derzeit für ca. 140 Euro bei Amazon* gibt. Im Preisbereich zwischen 150 und 250 Euro sind die meis...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Lumix DMC-TZ56

News -

...uss sie auch mit etwas weniger Auflösung auskommen: ihr MOS-Sensor liefert Bilder mit 16 Megapixeln. Auch die DMC-TZ56 unterstützt ISO-Werte von 100 bis 6.400. Als Bildstabilisator kommt das bewährte Power O.I.S.-System zum Einsatz. Auch muss die DMC...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...ist allerdings der elektronische Verschluss zu verwenden. Dieser erlaubt Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/32.000 Sekunde. Mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wer mit mechanischem Verschluss fotografieren will...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...ist an das einer DSLR Kamera angelehnt. Die Panasonic Lumix DMC-FZ8 ist aus Kunstoff gefertigt (mit wenigen Ausnahmen wie beispielsweise des Stativgewinde, welches aus Metall gefertigt wurde). Die Verarbeitung ist durchwegs sehr gut. Es wackelt nicht...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 bis ISO 1,6 Millionen dann einen wesentlich größeren ISO-Bereich zu bieten. Besitzer der 7D Mark II können sich zwischen ISO 100 und maximal ISO 51.200 entscheiden. In der Praxis ist dieser Unterschied allerdings kaum relevant, denn mit ISO 10...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...usmessfelder der Pentax K-70:Pentax K-70. Nach dem Vergleich der technischen Daten ist klar: Das Autofokussystem der EOS 800D ist besonders leistungsfähig und stellt sogar deutlich teurere Modelle in den Schatten. In der Praxis spielt dies bei statis...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...is ISO 800 zeigen beide Kameras quasi kein oder nur ein minimales Rauschen, bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) steigt dieses ab ISO 1.600 deutlicher an. Die X-Pro2 ist bis ISO 3.200 so gut wie rauschfrei, selbst bei ISO 6.400 ist die Körnu...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...us den abweichenden Seitenverhältnissen. Während Nikon auf 4:3 setzt, hat sich Canon für 3:2 entschieden. Praktisch ist das kaum relevant. Beide Kameramodelle verfügen über Displays mit Touchoberflächen (hier am Beispiel der EOS 80D):Canon EOS 80D. W...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...ischen ISO 100 und ISO 51.200, mittels den Low- und High-Erweiterung sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar. Bei der Nikon D750 entspricht der Standardbereich ISO 100 bis ISO 12.800, mit den Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 51.200. Bei der Nik...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...us (5,9 x 4,1 x 3,0cm; ca. 75 bis 87g), das Gewicht ist mit 76g (ohne Gehäuse, 184g mit Gehäuse) ebenso recht ähnlich. Als Betriebstemperatur wird vom Hersteller der S1 Sports Camera minus 20 bis plus 45 Grad Celsius genannt. Auf der rechten Seite be...

x