Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Bestätigung im Menü: An der rechten Seitenfläche liegt die Mode-Taste: Aber kommen wir zuerst zum Touchdisplay: Dieses nimmt mit seiner 2,0 Zoll großen Diagonalen (sowie einem schwarzen Rand) die komplette Rückseite der Kamera ein. Die genaue Auflösu...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...bestimmung beim verwendeten Mobilgerät. Erst dann kann man sich mit der Kamera verbinden. {{ article_ad_2 }} Die App hat die bekannte Liveansicht zu bieten und stellt die einzige Möglichkeit dar, das Bildfeld vor der Aufnahme zu kontrollieren. Des We...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts die Bedienung mittels Touchscreen, S...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmt man links oben das Farbprofil (Leica Vibrant oder Leica Authentic), kann den HDR-Modus ein- sowie ausschalten, die Google Lens aktivieren und das LED-Licht konfigurieren. Wird der am linken Rand liegende Pfeil gedrückt, fährt ein Menü mit al...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestrittenen Software-Kompetenz von Google wissen die Bilder und Videos sehr zu gefallen. Bei Tag reichen die Aufnahmen in puncto Detailwiedergabe mit lediglich 12,5 Megapixel zwar eindeutig nicht an die besten Modelle mit höheren Auflösungen heran, ...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition sind wir auf die Bedi...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmen, die Bewegungsaufnahme aktivieren (Videoclip zusätzlich zum Foto) oder Filter nutzen. Unterhalb oder rechts vom Livebild wählen Nutzer den Aufnahmemodus, wechseln zur Frontkamera, lösen aus oder rufen den Wiedergabemodus auf. Im PRO-Modus l...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

FujIFilm erweitert sein Portfolio an Sofortbildkameras um das Modell instax mini LiPlay. Die neue Kamera wurde um eine Tonaufnahmefunktion ergänzt, sodass sich Sprachnachrichten, Musik oder andere Umgebungsgeräusche aufzeichnen lassen. Diese werden ...

Polagram bietet Abzüge von Smartphone-Fotos im Polaroid-Stil

News -

...bestellen. Ähnlich, aber doch etwas anders, stellt sich der Service von Polagram dar. Abzüge werden hier ebenfalls direkt per App bestellt, sind jedoch nicht auf eine bestimmte Anzahl beschränkt. Zudem lassen sich neben klassischen Abzügen auch aller...

Sony öffnet die Creators Cloud für freie Content-Produzenten

News -

Sony hat bekannt gegeben, dass die letztes Jahr vorgestellte Creators Cloud nun auch von freien Content-Produzenten genutzt werden kann. Bislang hatten nur professionelle Nutzer auf das Angebot Zugriff. Bei der Creators Cloud handelt es sich laut So...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

Unter dem Label PowerShot hat Canon bislang vor allem kleine Kompaktkameras oder größere Bridgekameras mit großen Zoombereichen angeboten. Nun wurde mit der Canon PowerShot PX ein etwas anderes Modell vorgestellt. Dieses gehört zu den sogenannten PT...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestätigen Googles Ansatz. Wer ein Smartphone mit einer Brennweite und der bestmöglichen Automatik sucht, liegt beim Pixel 3 XL richtig. Mehrere Brennweiten kann allerdings auch die beste Software nicht ersetzen, hier lässt Google einiges Potenzial l...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmen. Im PRO-Modus lässt sich die Belichtungszeit ... ... oder auch der Weißabgleich vorgeben: Zu den Aufnahmeprogrammen des Smartphones gehören neben dem „Single Take“- (erstellt automatisch mehrere Fotos und Videos einer Szene), dem Foto- und ...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...bestehende Tasten. Die Taste auf der Oberseite dient zur Aufnahme von Bildern, dem Starten sowie Stoppen von Videos und der Bestätigung im Menü. Bei der vorderen Taste handelt es sich um den Ein- und Ausschalter (langes Drücken), ebenso wird damit au...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...besten Fotos liefert die Hauptkamera. Der große und hochauflösende Sensor kann bei Tag sowie Nacht mit recht rauscharmen und detailreichen Fotos überzeugen. Die Ultraweitwinkelkamera und die 3-fach-Telekamera ermöglichen bei Tag solide Aufnahmen, Det...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmt, wählen Fotografen zwischen der Front- und den Rückseitenkameras, können auslösen und den Wiedergabemodus aufrufen. Fünf Aufnahmemodi (AR-Objektiv, Nacht, Porträt, Foto und Video) lassen sich direkt erreichen, zwölf weitere sind über „Mehr“ ...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...bestimmen: Wer beim Samsung Galaxy S9 nicht alle Einstellungen der Automatik überlassen will, wählt den Pro-Modus. Hier kann der Fotograf die Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4), die Sensorempfindlichkeit (...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...bestimmt. Hier kann sich der Fotograf unter anderem für die Bokeh-Simulation im Modus „Blende“, für Fotos bei Nacht oder die Videoaufnahme entscheiden. Hinter der Option „Mehr“ wird der Wechsel zur Monochromkamera sowie zur Zeitraffer- oder Zeitlupen...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmt der Nutzer selbst. Das Wechseln des Modus ist durch ein einfaches Wischen nach oben oder unten möglich. Rechts von der Liveansicht lässt sich zur Frontkamera wechseln. Außerdem kann man den Bildstil und das LED-Licht konfigurieren, einen Vol...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmt. Im Pro-Modus sind unter anderem die Belichtungszeit .... ... und der Fokus wählbar: Dazu zählen die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (A...

x