News - - 1 Kommentar
Neben dem Bildsensor und dessen Auflösung sowie Größe, ist vor allem das Objektiv für eine gelungene Aufnahme verantwortlich. Doch was haben eigentlich die Brennweite und der Zoom bei einem Objektiv zu bedeuten. Unser dkamera.de-Grundlagenartikel zu...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix G9II und OM System OM-1 Mark II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ge...
Testbericht -
...signalisiert die Aktivität der Automatik mit einem blauen Leuchten. Gut: Der Fotoauslöser der Lumix DMC-GF6 wurde mit einem Brennweitenhebel kombiniert. Somit können auch die Powerzoom-Objektive mit Zoommotor bequem über die Kamera gesteuert werden -...
Testbericht -
...sign einer Spiegelreflexkamera. Ein großer Handgriff ermöglicht ein sicheres und bequemes halten, durch dessen Gummierung kann man kaum abrutschen. Das Herzstück der Nikon Coolpix P600 ist das 60-fach-Zoom mit einem riesigen Brennweitenbereich von 24...
Testbericht -
Während diese Eigenschaften bereits auf das Vorgängermodell Nikon Coolpix AW110 (Testbericht) zutrafen, hat Nikon den Brennweitenbereich und die Lichtstärke des Objektivs bei der Coolpix AW120 verbessert. Das 5-fach-Zoom besitzt nun eine Brennweite ...
Testbericht -
Kauftipp Sie besitzt eine 30-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25 bis 750mm. Die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,2 und am Teleende bei F6,9. Ein optischer Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen bei allen Brennweiten ohne Verwacklung...
News -
...sign für 49,90 Euro erhältlich. Mehrere Ausschnitte aus dem Training und das Inhaltsverzeichnis werden wie üblich auf der Produktseite bei Galileo Design angeboten.
News -
Mit der LS911 kann ab sofort die erste digitale Großformatkamera des Herstellers LargeSense erworben werden. Die 2017 in einer Prototypversion vorgestellte Kamera unterscheidet sich von den heutzutage gebräuchlichen Digitalkameras in praktisch jedem...
News -
Mit den Modellen der GX-Serie bietet Panasonic DSLMs an, die an Kameras der Messsucherklasse erinnern. Dafür sorgen vergleichsweise kompakte Abmessungen sowie eine trotz Sucher sehr flache Bauweise. Die Panasonic Lumix DC-GX9 (Datenblatt) wurde zu B...
News - - 1 Kommentar
Sony ergänzt sein Portfolio an Objektiven mit E-Bajonett um das FE 400mm F2,8 GM OSS. Die lichtstarke Festbrennweite lässt sich sowohl an APS-C- als auch an Vollformatkameras einsetzen und stellt somit ein optimales Modell für die in den letzten Jah...
News -
YI Technology hat für seine zur Photokina 2016 vorgestellten spiegellosen Systemkamera M1 eine neue Firmware zur Verfügung gestellt. Die Version 3.0 erweitert die Digitalkamera mit Micro-Four-Thirds-Sensor um zahlreiche neue Funktionen und Features....
News -
Bei Smartphones der neueren Generationen wollen alle Hersteller ein möglichst großes Display in einem kleinen Gehäuse unterbringen. Das funktioniert, indem man den Rand auf ein Minimum reduziert. Da hier unter anderem die Frontkamera liegt, wurde di...
News -
Bereits zu Beginn dieses Jahres haben wir über die Entwicklung eines Smartphones mit 10-fach-Zoom von Oppo berichtet. Nun hat der chinesische Hersteller dieses Modell offiziell präsentiert. Das Oppo Reno 10x Zoom stellt selbst die Konkurrenz von Hua...
News -
Die DxO Labs, bekannt für eine Reihe von Bildbearbeitungslösungen, haben die zweite Version der Nik Collection herausgegeben. Diese Software wurde von Google im Sommer 2017 übernommen und erhält in der neuesten Version eine Überarbeitung. Wieder mit...
News -
Kurz nachdem Nikon im August 2018 seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensoren angekündigt hatte, folgte Canon zu Beginn des Septembers ebenfalls samt dem ersten Modell mit Vollformatchip. Die EOS R muss im Gegensatz zu den ...
News -
Pentax ist seit 2003, als mit der *ist D die erste digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt wurde, im Markt der APS-C-Kameras vertreten. Während Canon, Nikon und Sony auch Kameras mit Vollformatsensoren im Portfolio haben, hat sich Pentax bislang nu...
News -
Bislang war Canon noch nicht unter den Herstellern von Actionkameras vertreten. Mit der IVY REC ändert sich das, wenngleich sich die Kamera doch ein wenig stärker von den üblichen Modellen abhebt. Daher wird sie von Canon auch als Outdoorkamera beze...
News -
Die Cyber-shot-Kameras der RX100-Serie von Sony gehören seit vielen Jahren zu den besten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-...
News -
Canon hat für sein spiegelloses Flaggschiff EOS R5 eine neue Firmware herausgegeben und weitere Verbesserungen angekündigt. Die DSLM wird zunächst wird mit der Firmware 1.1.0 ausgestattet, deren Verbesserungen betreffen vor allem die Videoaufnahme. ...
News -
Die FujiFilm X-Pro3 (Datenblatt) ist die dritte Kamera der X-Pro-Serie mit denen FujiFilm 2012 in das spiegellose Segment eingestiegen ist. Wie bei der ersten und zweiten Kamerageneration gehören ein Hybrid-Sucher und ein Gehäuse in Retro-Optik zu d...